-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
Teilresto 77 er Ford F250
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 19. Feb 2021, 19:16
- Wohnort: Kölln Reisiek
- Fuhrpark: Ford F-250 XLT 1977
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 18 x
Teilresto 77 er Ford F250
Moin,
ich habe mich jetzt doch entschlossen nicht nur die Ladefläche zu schweißen sondern gleich komplett für die nächsten Jahre zu versiegeln.
Der vordere Bereich der Ladefläche mit dem darunter liegenden Querträger war durch.
Den Querträger habe ich selbst angefertigt und für den Ladeboden Rep. Bleche von LMC besorgt. Die Vorderwand ist durch ein Rep. Blech auch instandgesetzt.
Ansonsten ist das Bed komplett rostfrei.
Der Unterboden ist komplett mit Brantho korux 3:1 lackiert.
Die Ladefläche mit Mipa Protector beschichtet.
ich habe mich jetzt doch entschlossen nicht nur die Ladefläche zu schweißen sondern gleich komplett für die nächsten Jahre zu versiegeln.
Der vordere Bereich der Ladefläche mit dem darunter liegenden Querträger war durch.
Den Querträger habe ich selbst angefertigt und für den Ladeboden Rep. Bleche von LMC besorgt. Die Vorderwand ist durch ein Rep. Blech auch instandgesetzt.
Ansonsten ist das Bed komplett rostfrei.
Der Unterboden ist komplett mit Brantho korux 3:1 lackiert.
Die Ladefläche mit Mipa Protector beschichtet.
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 19. Feb 2021, 19:16
- Wohnort: Kölln Reisiek
- Fuhrpark: Ford F-250 XLT 1977
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 18 x
Moin,
Weiter gehts mit zerlegen. Ziel ist es DEI Kabine und Motor zu demontieren damit das Chassis weiter bearbeitet werden kann. Die Unterseite der Kabine wird gereinigt und versiegelt.Kotflügel und Stehbleche schleifen und versiegeln,lackieren.
Die Kotflügel scheinen ab Werk aus verzinkten Blechen hergestellt zu sein. Man kann noch die Beschriftung innen erkennen.
Weiter gehts mit zerlegen. Ziel ist es DEI Kabine und Motor zu demontieren damit das Chassis weiter bearbeitet werden kann. Die Unterseite der Kabine wird gereinigt und versiegelt.Kotflügel und Stehbleche schleifen und versiegeln,lackieren.
Die Kotflügel scheinen ab Werk aus verzinkten Blechen hergestellt zu sein. Man kann noch die Beschriftung innen erkennen.
- bernd61hd
- Beiträge: 654
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 106 x
- Likes erhalten: 616 x
Hallo, tolle Sache. Wann soll er fertig sein? Ich denke mal das Du eine voll Restaurierung draus machst. Wenn man erstmal anfängt , gibs kein halten mehr. Den Platz hast du dafür wie ich sehe.
Ich bin gespannt auf den Bericht wie es weiter geht.
Gruesse Bernd 61hd aus Rehagen Sued
Ich bin gespannt auf den Bericht wie es weiter geht.
Gruesse Bernd 61hd aus Rehagen Sued
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 19. Feb 2021, 19:16
- Wohnort: Kölln Reisiek
- Fuhrpark: Ford F-250 XLT 1977
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 18 x
Zum Sommer hin sollte der schon fertig werden
Motor und Getriebe kommt auch noch raus. Motor abdichten und lackieren.
Alle Anbauteile am Motor werden auch hübsch gemacht.
Technisch ist alles schon fertig.

Motor und Getriebe kommt auch noch raus. Motor abdichten und lackieren.
Alle Anbauteile am Motor werden auch hübsch gemacht.
Technisch ist alles schon fertig.
- bernd61hd
- Beiträge: 654
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 106 x
- Likes erhalten: 616 x
Hi, ich habe im November angefangen. Mein Problem wird sein auf Teile zu warten die andere fertig machen. Oder Bestellungen aus US die gebraucht werden weil man wegen einem kleinen Teil was fehlt nich weiter kommt. Dann werde ich irre, aber gut, geht immer irgendwie weiter.
Gruesse Bernd 61hd aus Rehagen Sued
Gruesse Bernd 61hd aus Rehagen Sued
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 19. Feb 2021, 19:16
- Wohnort: Kölln Reisiek
- Fuhrpark: Ford F-250 XLT 1977
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 18 x
Das kenne ich mit den noch fehlenden Teilen. Zum Glück musste ich bisher nicht so lange warten.
Weiß jemand welche Farbe die Stehbleche/Innenkotflügel bei einem 77 er F250 ab Werk hatte?
Weiß jemand welche Farbe die Stehbleche/Innenkotflügel bei einem 77 er F250 ab Werk hatte?
-
- Beiträge: 134
- Registriert: 23. Jun 2021, 12:26
- Wohnort: Dessau
- Likes vergeben: 5 x
- Likes erhalten: 31 x
Die 77er Ford Trucks hatten ab Werk glaube gar keine Farbe drauf, da die Innenkotflügel verzinkt waren . Müsste ich in der Werkstatt im schlauen Buch noch mal nachsehen.
Grüße Patrick
Grüße Patrick
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 19. Feb 2021, 19:16
- Wohnort: Kölln Reisiek
- Fuhrpark: Ford F-250 XLT 1977
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 18 x
Stimmt Patrick, die Bleche sind verzinkt. Bei meinem wurden die wohl mal in schwarz lackiert.
Die Farbe blättert aber ab und dadurch sieht das alles scheisse aus. Zumal sich auch die Zinkschicht teilweise aufgelöst hat.
Die Farbe blättert aber ab und dadurch sieht das alles scheisse aus. Zumal sich auch die Zinkschicht teilweise aufgelöst hat.
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 19. Feb 2021, 19:16
- Wohnort: Kölln Reisiek
- Fuhrpark: Ford F-250 XLT 1977
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 18 x
Heute ging es weiter. Kabine vom Chassis getrennt.
Morgen kommt der Motor mit Getriebe raus.
Dann wird das Chassis und die Kabine gereinigt ,entrostet und lackiert.
Der Motor wird teilzerlegt und abgedichtet. Danach hübsch lackiert.
Morgen kommt der Motor mit Getriebe raus.
Dann wird das Chassis und die Kabine gereinigt ,entrostet und lackiert.
Der Motor wird teilzerlegt und abgedichtet. Danach hübsch lackiert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 82 Antworten
- 24262 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sally71
12. Mär 2025, 20:21
-
- 17 Antworten
- 2395 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dorfkind 0411
20. Feb 2025, 12:42
-
- 5 Antworten
- 535 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bumpside
18. Feb 2025, 09:49
-
- 0 Antworten
- 2033 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Th76meyer
27. Sep 2024, 17:48
-
- 0 Antworten
- 1416 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Godman67
16. Sep 2023, 09:38