Hi Jörg,
schönes Projekt.
Ich find,an den frühen Cougars kann man sich nicht satt sehen.
War n guter Wurf damals. Und,erinnert mich immer an Dan Gurney( RIP)
Gruß und
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
68er
-
- Beiträge: 2668
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 612 x
- Likes erhalten: 610 x
Re: 68er Cougar 427 Projekt
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
- TG-Tommy
- Beiträge: 1243
- Registriert: 5. Jun 2017, 16:57
- Wohnort: 78050 VS-VL
- Website: http://tommy.hat-gar-keine-homepage.de/
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui, Ford Torino GT Fastback 1971 302cui, Mercury Cougar Coupe 1969 351cui, Chrysler Sebring Cabrio 2004 2,7 Liter V6, Volco C70 2001, Ford Mondeo 2011.
- Likes vergeben: 131 x
- Likes erhalten: 141 x
Bin gespannt. Viel Erfolg.
Viele Grüße, Thomas. "1969... it was a good year" 



- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Für alle, die ein wenig mehr über den 68er Mercury Cougar GT-E wissen möchten, hätte ich da einen Fahrbereicht von Car Life:
Hier der ganze Testbericht:
http://wildaboutcarsonline.com/members/ ... rs_1-4.pdf
Ist auf jeden Fall ein tolles Auto. Und die Farbkombi find ich auch top.
Hast Du einen Zeitplan für die Resto, Jörg?
Hier der ganze Testbericht:
http://wildaboutcarsonline.com/members/ ... rs_1-4.pdf
Ist auf jeden Fall ein tolles Auto. Und die Farbkombi find ich auch top.
Hast Du einen Zeitplan für die Resto, Jörg?
-
- Beiträge: 2668
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 612 x
- Likes erhalten: 610 x
Zwischen nicht und satt fehlt natürlich genug

Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
- Axel
- Beiträge: 457
- Registriert: 13. Jan 2018, 21:20
- Wohnort: Gießen
- Fuhrpark: 1967 Ford LTD Raven Black
1998 Ducati Monster
Hätte gerne: 1966 Galaxie 427ci Nascar Style - Likes vergeben: 32 x
- Likes erhalten: 4 x
Bin gespannt auf die Arbeiten am Cougar. 4 Autos gleichzeitig zu machen wären mir definitiv zu viel. An welchem LTD arbeitet ihr gerade? 66er?
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Das Luxusproblem kenn ich. Der Mach 1 steht frisch lackiert seit 9Monaten rum und wartet auf den Zusammenbau, der 67er Galaxie steht auch schon zu lang ohne Motor versteckt unter einer Abdeckplane und aktuell schraube ich am 67er Mustang, obwohl am Fairlane auch noch was zu tun ist. Aber immerhin fährt der. Ergo: Ich verstehe Dich und Dein Problem 

- Axel
- Beiträge: 457
- Registriert: 13. Jan 2018, 21:20
- Wohnort: Gießen
- Fuhrpark: 1967 Ford LTD Raven Black
1998 Ducati Monster
Hätte gerne: 1966 Galaxie 427ci Nascar Style - Likes vergeben: 32 x
- Likes erhalten: 4 x
Oh Gott...das sind ja sieben, die in der Mache sind.GTfastbacker hat geschrieben: ↑18. Apr 2018, 11:36Aber im Moment werkeln wir noch am Apachen, am Rustang und am LTD rum.
Dazu ist der Motor von Katze 2 draußen. Der Studebaker hat zwar Tüff, braucht aber noch Blinker. Und am 7L Cabrio fehlen die Zierleisten....
Also realistisch nicht sehr schnell.....
- Axel
- Beiträge: 457
- Registriert: 13. Jan 2018, 21:20
- Wohnort: Gießen
- Fuhrpark: 1967 Ford LTD Raven Black
1998 Ducati Monster
Hätte gerne: 1966 Galaxie 427ci Nascar Style - Likes vergeben: 32 x
- Likes erhalten: 4 x
Sieht top aus. In welchem Jahr war das in Geiselwind?
Zuletzt geändert von Axel am 20. Apr 2018, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1287 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OTTOMOTORS
3. Feb 2024, 13:48
-
- 30 Antworten
- 22595 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
22. Aug 2024, 07:51
-
- 12 Antworten
- 4459 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
20. Jul 2023, 20:19
-
-
Führung Riemen für Klimakompressor '68er FE 390
von Lux_Interior » 31. Jul 2023, 16:36 » in Technikfragen - 28 Antworten
- 4707 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lux_Interior
17. Sep 2023, 07:27
-
-
-
68er Torino GT (Teil-)Resto
von landeigt » 10. Sep 2024, 23:04 » in Restaurationen / Fahrzeugprojekte - 87 Antworten
- 24201 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steff
19. Mär 2025, 15:04
-