Vor zwei Jahren beim Kauf meines Wagens war mir bewusst, dass das C4 Getriebe leckt. Nicht viel. Andere sagten, dass Amis immer irgendwo ein Leck haben. Ok...war ja nicht weiter schlimm. Dann tausche ich halt irgendwann mal die Ölwannendichtung.
Also hatte ich mir 'ne richtig gute aus Silikon mit Metallblech drinnen zugelegt (so um die 40 EUR bei Velocity) und sie dann drei Monate später vom altbekannten Schrauber wechseln lassen. Weiß auch nicht warum ich das habe machen lassen. Ok..ich hatte noch nicht meine Garage mit Grube. Da war's dann besser dort.
Auf jedenfall leckte das Getriebe danach immer noch. Ich musste immer noch Öl nachschütten. Der Ölstand war über die Zeit immer in Bewegung. Irgendwann war ich es leid und habe die Wanne abgeschraubt. Mittlerweile hatte ich ja meine Garage. Die Dichtung war gerissen. Also kam eine neue rein. Lief dann immer noch. Wieder ab und mit Dirko HT und neuer Dichtung wieder zugemacht.
Das Öl kam nicht innerhalb der Getriebeglocke runter.
Verflixt..echt blöd. Wieder runter damit. Dachte, dass die Aluwanne zu dünne Stege hat und dass es deswegen rausläuft.
Dann hatte ich die Aluwanne schweißen
und von einem Bekannten plan fräsen lassen.
Also wieder drauf und schön abgedichtet.
Lief immer noch. Also konnte es daran wirklich nicht mehr liegen.
Nachdem ich in einem Jahr insgesamt 10 Liter nachgefüllt hatte (ca. 90 EUR), fasste ich den Entschluß und baute das Getriebe aus.
Zu zweit haben wir das Getriebe schrittweise abgesenkt und immer wieder abgestützt. Ganz schön schwer das C4 Getriebe. Dann hatte ich die beiden Simmerringe getauscht.
Ein bisschen tricky war das Aufsetzen des Drehmomentwandlers. Immer wieder nach rechts und links drehen und zusehen, dass er einrastet. Und das insgesamt dreimal. Zu dritt haben wir das Getriebe soweit hochgehoben, dass es auf den Getriebeheber drauf passte. Dann war es noch ein bisschen friemelig, bis es auf die Schrauben der Flexplate und Getriebeglocke passte. Dann noch festschrauben und die Anbauteile dran.
Es lief nichts mehr raus. Nach einem Tag dann die Probefahrt. Alles ok soweit. Danach dann die große Überraschung. Es lief mehr als vorher. Verflixt.
Also wieder raus mit dem Teil. Mittlerweile waren wir ja geübt da drin. Die Ölpumpendichtung und den Dichtungsring für die Ölpumpe hatte ich bestellt. Neue Muttern mit Dichtung für die Einstellung der Bänder ebenso. Als die Teile dann kamen, habe ich beide Dichtungen ersetzt und mit den neuen Muttern die beiden Bänder mit dem passenden Drehmoment angezogen.
Eigenartig war, dass in der Zwischenzeit das Öl vom Drehmomentwandler oben aus der Öffnung von selbst rauslief. Komisch. Habe noch keine Begründung dafür.
Vor dem Einbau dachte ich, dass ich die Ölwannendichtung noch schnell einbaue. Ab hatte ich sie recht schnell.
Allerdings wusste ich nicht, dass die nur ganz abgeht, wenn der Motor losgeschraubt und ein ganzes Stück hochgezogen ist. Wie blöd ist das denn. Ich dachte oh nein. Wie bekomme ich das wieder richtig dicht? Also Dirko HT drauf und wieder zu damit.
Dann haben wir wieder zu dritt das C4 wieder eingebaut.
Seitdem ist es nun dicht und kein einziger Tropfen kam seit November aus dem Getriebe raus. Hallejuja.
Die Teile habe ich ausgewechselt:
+ die beiden Simmeringe.
Vielen Dank an Michael für die Hilfe beim ersten und zweiten Ein- und Ausbau und Nico meinem ältesten Sohn als dritten Mann bei den Einbauten.
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
51 und schon inkontinent - C4
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x



Ich wurde bisher davon verschont, aber der eine oder andere musste da schon durch

Gruß Heiko aka Henk
- Dude
- Beiträge: 259
- Registriert: 9. Jan 2018, 09:29
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966, 4-Speed Toploader, A-Code
- Likes vergeben: 7 x
- Likes erhalten: 7 x
Klasse!
Irgendwann merkt man, dass man eigentlich ein Buch schreiben könnte ☺
Hat Spaß gemacht, damals.
War lebensgefährlich, aber hat Spaß gemacht
Michael
Irgendwann merkt man, dass man eigentlich ein Buch schreiben könnte ☺
Hat Spaß gemacht, damals.
War lebensgefährlich, aber hat Spaß gemacht

Michael
Michael
- 1966 Mustang Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- 1966 Mustang Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 12 Antworten
- 1433 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Parklane
30. Jan 2024, 09:22