1930/31 Ford Model A Mild HotRod

In diesem Bereich könnt ihr eure Umbauprojekte und Restaurationen dokumentieren.
Benutzeravatar
cash666
Beiträge: 487
Registriert: 15. Okt 2019, 14:23
Wohnort: Greven
Fuhrpark: 1968 Mercury Cougar 302
ex 1968 Ford F250 460 Camper Special
Likes vergeben: 7 x
Likes erhalten: 90 x

Beitrag von cash666 » 16. Nov 2024, 13:01

Ich steh ja auf solche custom Basteleien, Sachen zusammenbringen die nie zusammengehörten. :D

Weiter machen! Ich will auch irgendwann mal noch n rod bauen. Aber das wird bei mir wohl noch 10+ Jahre dauern..
Bild
***Electronic Customs***
Elektrische/Elektronische Customlösungen fürs US Car der 50s-70s ;)
für Infos einfach eine PN schreiben :!:

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1061 x

Beitrag von Schraubaer » 16. Nov 2024, 14:51

Wollte ich auch immer! :(
Vielleicht zur Rente? Falls ich dann noch kann und will?
Dann aber so 'nen richtig brutalen Boliden, der mir die Dritten in den Hals drückt! :mrgreen:
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 2004
Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
Wohnort: Löwenstadt
Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process
Likes vergeben: 1142 x
Likes erhalten: 455 x

Beitrag von Braunschweiger » 16. Nov 2024, 16:47

Hast du doch schon, du musst nur das Rechte Pedal auf freier Strecke mal aufs Bodenblech drücken und wichtig, dort mal festhalten, ich denke dein Chally macht dir dann richtig Angst wenn die Drehzahlmessernadel die 3000U/min passiert.
Gruß Harald

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1061 x

Beitrag von Schraubaer » 16. Nov 2024, 17:06

Dachte, das Thema ist HotRod und nicht Ponycars?!
Daß mein Chally für hinten in der Hose mehr als vorne sorgen kann ist schon bewiesen.
Dachte aber an was richtig fieses a'la Chevy 632 cui, denn sowas liefert Mopar nicht um meine Haftcreme zu überwinden!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 2004
Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
Wohnort: Löwenstadt
Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process
Likes vergeben: 1142 x
Likes erhalten: 455 x

Beitrag von Braunschweiger » 16. Nov 2024, 17:22

Immer höher, immer weiter, wo solls enden?
Kaum steigst du ein, ist es schon wieder langweilig, heute ist doch alles möglich und nur von der Brieftasche begrenzt, ich halt es einfacher und hab damit meinen Spaß.
Hotrod kann doch alles sein, damals hat auch keiner gedacht das eine Shoebox ein Hotrod wird.
Gruß Harald

Benutzeravatar
FullSizeFrank
Beiträge: 189
Registriert: 23. Aug 2022, 18:06
Fuhrpark: 6 x FoMoCo
Likes vergeben: 53 x
Likes erhalten: 92 x

Beitrag von FullSizeFrank » 16. Nov 2024, 17:28

Schraubaer hat geschrieben:
16. Nov 2024, 17:06
Dachte, das Thema ist HotRod und nicht Ponycars?!
Daß mein Chally für hinten in der Hose mehr als vorne sorgen kann ist schon bewiesen.
Dachte aber an was richtig fieses a'la Chevy 632 cui, denn sowas liefert Mopar nicht um meine Haftcreme zu überwinden!
Kleiner Tip am Rande
https://www.proformanceunlimited.com/sh ... ne-1000hp/
Mit schmalen 1500Nm sollte auch die 2 komponentige Epoxyd-Haftcreme ihre Probleme haben :mrgreen:
2 legit 2 quit

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1061 x

Beitrag von Schraubaer » 16. Nov 2024, 17:55

Zuwenig Hubraum.🥱
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

camaroelvis
Beiträge: 26
Registriert: 13. Feb 2024, 11:04
Wohnort: Baden Württemberg
Fuhrpark: 1930 Ford Model A DeLuxe Coupé
1966 Chevrolet Corvette C2
Likes vergeben: 9 x
Likes erhalten: 11 x

Beitrag von camaroelvis » 16. Nov 2024, 22:30

Braunschweiger hat geschrieben:
16. Nov 2024, 10:24
Ja, hatte ich am Anfang geschrieben, dafür ist die 32er Achse, Hauptblatt vorne und hinten werden gedreht, Reverse Eye.
Einige Blätter kommen raus, vorne soll er ca. 3,5-4 Zoll und hinten 3 Zoll runterkommen,
35er Räder werden noch draufkommen dann sollte er gut dastehen.
Das alles mit der Originalen Bremsanlage, ich hoffe das ich viel vom 32er übernehmen kann, das wird sich bald rausstellen.
Wenn du 32er Achsteile/Bremse hast, werde ich sicher nachfragen.
Gruß Harald
Das ist schon so lange her als ich das gelesen habe :oops:
32er hab ich nichts. Such ich selbst...eine wird gerade in Kleinanzeigen angeboten.
Hab eine Super-Bell mit 4" drop im Lager liegen, aber das ist mir zu heftig.

Bin weiterhin gespannt wie's weiter geht 👍

Benutzeravatar
bernd61hd
Beiträge: 654
Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
Wohnort: Am Mellensee
Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
Likes vergeben: 106 x
Likes erhalten: 616 x

Beitrag von bernd61hd » 17. Nov 2024, 05:30

Guten Morgen, ich finde es toll mit dem hot. Solch ein Projekt habe ich auch noch vor. Die Grund Komponenten sind vorhanden, nur noch zwei Projekte und dann sollte es losgehen. Mach weiter so. Wird ein geiler Eisdielenpunktesammler.
Grüsse Bernd 61 HD
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 2004
Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
Wohnort: Löwenstadt
Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process
Likes vergeben: 1142 x
Likes erhalten: 455 x

Beitrag von Braunschweiger » 28. Nov 2024, 14:48

Die Banjoachse ist drausen, die Bremstrommel habe ich abgezogen bekommen, mit einen Messerabzieher und Wärme, die Achswelle ist am Ende konisch mit Passfeder, das sitzt bombenfest.
Mein selbstgebauter Federspanner für die Feder hat sich bewährt und die lies damit sich gut ausbauen, die Feder ist ein Monster.
Gruß Harald
2024111919015503.jpg
2024111919015502.jpg
2024111919015400.jpg
2024111919015401.jpg
Zuletzt geändert von Braunschweiger am 28. Nov 2024, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag