Hallo Ihr Lieben,
Über unseren Mustang bin ich auf die Thunderbirds der ersten Generation gekommen. Das Design mit dem freundlichen Gesicht und den ausgeprägten Heckflossen finde ich super. Insgesamt ein beeindruckendes Auto mit einer sehr interessanten Geschichte.
Ich bin auf der Suche einen fahrbereiten 57er, muss nicht perfekt sein damit es noch was zu machen gibt in den kommenden Jahren. Darf auch nicht perfekt sein, da ich kein Vermögen ausgeben will. Ich beabsichtige auch mittelfristig keine Komplett Restauration, dafür fehlt mir die Zeit und vermutlich auch das Geschick. Eine neue Lackierung wäre aber in einigen Jahren schon drin. Reparaturen und Instandsetzungen kriege ich aber schon hin.
Ich hoffe es gibt es hier im Forum noch mehr Thunderbird-Interessierte? Wobe der frühe Vogel sich ja schon von den späteren Unterscheidet.
Viele Grüße
Kai aus "dem" Pott
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Auspuffanlage
- Gehe zum letzten Beitrag Roy - F150 Anhängerkupplung elektrischer Anschluß
- Gehe zum letzten Beitrag Für Cougar Besitzer:
- Gehe zum letzten Beitrag Suche originale Farbe für meinen Truck F150 86
- Gehe zum letzten Beitrag Der NEUE
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder vom Oldtimertreffen in Mondorf
Thunderbird 1955-1957 Austausch
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 10. Aug 2018, 13:51
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Fuhrpark: Ford Mustang 64.5 260cui
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 7 x
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2910
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 175 x
- Likes erhalten: 581 x
Die erste Generation der T-Birds ist für mich auch ein absoluter Traum. Wunderschöne Autos!
Und ansonsten bin ich ja ganz gern für ein paar Modifikationen an unseren Karren zu haben, bei so einem Modell würde ich aber wahrscheinlich sogar die klassischen Reifen mit Weißwand und schlechten Fahreigenschaften fahren
Und ansonsten bin ich ja ganz gern für ein paar Modifikationen an unseren Karren zu haben, bei so einem Modell würde ich aber wahrscheinlich sogar die klassischen Reifen mit Weißwand und schlechten Fahreigenschaften fahren

- birdman
- Beiträge: 368
- Registriert: 27. Mär 2017, 21:49
- Wohnort: Osthessen
- Fuhrpark: '64 T-Bird Convertible
'83 F150 4x4
'58 Simson AWO Sport
Ich finde die 1. Gen. der T-Bird auch voll geil. Leider sind die mir aber zu klein und deswegen fahren wir einen 64er
Fragen zu sämtlichen T-Birds kannst du im T-Bird Forum posten, wobei eine Anmeldung zwingend erforderlich ist:
https://thunderbirdclub.de/forum/

Fragen zu sämtlichen T-Birds kannst du im T-Bird Forum posten, wobei eine Anmeldung zwingend erforderlich ist:
https://thunderbirdclub.de/forum/
das Leben ist zu kurz, um kleine,hässliche Autos zu fahren....


-
- Beiträge: 33
- Registriert: 10. Aug 2018, 13:51
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Fuhrpark: Ford Mustang 64.5 260cui
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 7 x
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 967 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Niggi
13. Nov 2024, 07:35
-
- 6 Antworten
- 2394 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Badbyte
19. Dez 2023, 09:51
-
- 3 Antworten
- 7136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Badbyte
19. Okt 2023, 10:26
-
- 2 Antworten
- 2932 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von behemot2
6. Dez 2024, 19:49
-
- 8 Antworten
- 3798 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von The_Wanderer
3. Jun 2025, 09:20