Moin,
Hat jemand von euch noch ein 7-Zahn Speedo Drive Gear liegen, was er verkaufen möchte?
Gruss Kai
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag 1964 galaxie 390Fe Oildipstick
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
- Gehe zum letzten Beitrag Blattfedern aufarbeiten lassen?
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals '25
- Gehe zum letzten Beitrag Kühlerfrostschutz
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
7 Zahn Speedometer Drive Gear
- Wegamaster
- Beiträge: 187
- Registriert: 3. Jan 2019, 19:10
- Wohnort: bei Hannover
- Fuhrpark: 1967er Ford Mustang 1of1
1969er Mercury Cougar 1ofmany - Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 17 x
- Braunschweiger
- Beiträge: 2007
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1163 x
- Likes erhalten: 458 x
Edit: du suchst für Toploader, mit Abgang rechts richtig?
Für C4 und T5 hätte ich wohl eins.
Gruß Harald
Für C4 und T5 hätte ich wohl eins.
Gruß Harald
- Wegamaster
- Beiträge: 187
- Registriert: 3. Jan 2019, 19:10
- Wohnort: bei Hannover
- Fuhrpark: 1967er Ford Mustang 1of1
1969er Mercury Cougar 1ofmany - Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 17 x
Moin Harald!
Ich meine nicht das driven gear was auf der Tacho Welle sitzt, sondern das Drive Gear im Getriebe. Beim c4 ist das ja in die Welle gefräst, aber beim Toploader kann man verschiedene verbauen.
Ich meine nicht das driven gear was auf der Tacho Welle sitzt, sondern das Drive Gear im Getriebe. Beim c4 ist das ja in die Welle gefräst, aber beim Toploader kann man verschiedene verbauen.
Gruss Kai
- Braunschweiger
- Beiträge: 2007
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1163 x
- Likes erhalten: 458 x
Jo, das meinte ich schon, bei meinen T5 Getriebe habe ich das ja auch gewechselt, auch mit 7 Gängen, war aber gelb, das Toploader hat doch den Tachoabnehmer auf der rechten Seite und eine andere Drehrichtung?
Gruß Harald
Gruß Harald
- Dude
- Beiträge: 259
- Registriert: 9. Jan 2018, 09:29
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966, 4-Speed Toploader, A-Code
- Likes vergeben: 7 x
- Likes erhalten: 7 x
Es gibt sowohl Toploader mit Abnahme Fahrerseite(gelb) als auch Toploader mit Abnahme Beifahrerseite (schwarz), daher ist es wichtig, welches Toploader du hast.Braunschweiger hat geschrieben: ↑29. Apr 2020, 13:26das Toploader hat doch den Tachoabnehmer auf der rechten Seite und eine andere Drehrichtung?
Michael
Michael
- 1966 Mustang Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- 1966 Mustang Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- Wegamaster
- Beiträge: 187
- Registriert: 3. Jan 2019, 19:10
- Wohnort: bei Hannover
- Fuhrpark: 1967er Ford Mustang 1of1
1969er Mercury Cougar 1ofmany - Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 17 x
Ich habe immer gedacht es kommt nur auf das Zahnrad an der Tacho Welle an, in welche Richtung es verzahnt ist. Ich bin bisher immer davon ausgegangen, daß das schneckenrad im Getriebe immer gleich ist...Dude hat geschrieben: ↑29. Apr 2020, 14:28Es gibt sowohl Toploader mit Abnahme Fahrerseite(gelb) als auch Toploader mit Abnahme Beifahrerseite (schwarz), daher ist es wichtig, welches Toploader du hast.Braunschweiger hat geschrieben: ↑29. Apr 2020, 13:26das Toploader hat doch den Tachoabnehmer auf der rechten Seite und eine andere Drehrichtung?
Michael
Gruss Kai
- Wegamaster
- Beiträge: 187
- Registriert: 3. Jan 2019, 19:10
- Wohnort: bei Hannover
- Fuhrpark: 1967er Ford Mustang 1of1
1969er Mercury Cougar 1ofmany - Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 17 x
Harald, Michael,
danke für den Input zu den unterschiedlich verzahnten Drive-Gears im Getriebe.
Habe mich jetzt mal eingelesen und wieder was gelernt.
danke für den Input zu den unterschiedlich verzahnten Drive-Gears im Getriebe.
Habe mich jetzt mal eingelesen und wieder was gelernt.
Gruss Kai
- Dude
- Beiträge: 259
- Registriert: 9. Jan 2018, 09:29
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966, 4-Speed Toploader, A-Code
- Likes vergeben: 7 x
- Likes erhalten: 7 x
Wegamaster hat geschrieben: ↑30. Apr 2020, 00:38Harald, Michael,
danke für den Input zu den unterschiedlich verzahnten Drive-Gears im Getriebe.
Habe mich jetzt mal eingelesen und wieder was gelernt.

Michael
- 1966 Mustang Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- 1966 Mustang Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1957 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Grischan
28. Jun 2024, 12:13
-
- 1 Antworten
- 1628 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JoMo75
13. Jul 2024, 08:56
-
- 3 Antworten
- 1852 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cypersurfer
18. Nov 2024, 08:19