Ich suche einen neuen Kühler für meinen Galaxie.
Champion hat 3- und 4-reihige Kühler mit integriertem Getriebeölkühler im Angebot, leider sind die hier nirgends zu bekommen und Rockauto hat komischerweise da auch überhaupt nichts im Angebot.
Hat da jemand eine Idee, bzw. eine Bezugsquelle?
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
64 Galaxie 390 Alukühler
- The Galaxie
- Beiträge: 992
- Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
- Wohnort: Land Brandenburg
- Likes vergeben: 450 x
- Likes erhalten: 235 x
Habe einen GRIFFIN Alukühler mit integriertem Automatikölkühler von SUMMIT damals gekauft.Allerdings für meinen 63er Galaxie.Bestellnummer bei SUMMIT : GRI-7-70040
Gruß Ralf
Gruß Ralf
-
- Beiträge: 225
- Registriert: 11. Apr 2019, 08:28
- Wohnort: EITORF
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupé 347 cui
1962 Galaxie 2door Hardtop 465cui
1960 Chevrolet C20 350cui
2019 Volvo V90 Cross Country
2021 Mini Cooper S Cabrio - Likes vergeben: 18 x
- Likes erhalten: 31 x
Kannst auch ein neues Hochleistungsnetz in deinen Kühler einlötenlassen...
Hab ich bei meinem 62er auch sogemacht. Kühlt hervorragend
Hab ich bei meinem 62er auch sogemacht. Kühlt hervorragend
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Ich habe mir in meinem original Kühler ein neues Netz einlöten lassen und würde es jederzeit wieder tun.
Gruß Heiko aka Henk
- The Galaxie
- Beiträge: 992
- Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
- Wohnort: Land Brandenburg
- Likes vergeben: 450 x
- Likes erhalten: 235 x
Hab ich auch gemacht - war nur ein falscher Kühler verbaut ( vermutlich für nen 289er oder so ).
Ergo hatte ich einen Kühler mit Hochleistungsnetz aber leider nicht kompatibel.....mit 390er

-
- Beiträge: 45
- Registriert: 7. Apr 2019, 21:56
- Wohnort: Berlin
- Fuhrpark: Ford Galaxie 1967 428 cui
Plymouth Sport Fury 1964 426 cui
Mache ich auch bei jedem Auto so .
Wenn man eine gute Adressee hat ist das sicher die beste Möglichkeit. Passt, sieht original aus und sichert deutsche Arbeitsplätze
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 1144 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sally67
10. Nov 2024, 07:31
-
- 0 Antworten
- 2902 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus74
30. Jan 2024, 07:49
-
- 4 Antworten
- 1096 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von The Galaxie
30. Nov 2023, 15:53
-
- 2 Antworten
- 2322 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus74
19. Apr 2024, 09:33
-
- 0 Antworten
- 3184 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von grautier
22. Nov 2023, 17:00