hi all,
wer hat sowas in einem guten zustand?
bin über alle tips dankbar.
meine haube hat ein paar probleme da sie irgendwann mal
aufgegangen ist und jetzt ein paar dellen hat.
in amerika habe ich nur die GFK teile gefunden.
danke
abudi
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag 1964 galaxie 390Fe Oildipstick
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
- Gehe zum letzten Beitrag Blattfedern aufarbeiten lassen?
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals '25
- Gehe zum letzten Beitrag Kühlerfrostschutz
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
1968 ranchero haube
-
- Beiträge: 393
- Registriert: 7. Feb 2018, 10:31
- Wohnort: Wien
- Fuhrpark: ein paar autos
- Likes vergeben: 45 x
- Likes erhalten: 56 x
- Braunschweiger
- Beiträge: 2007
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1163 x
- Likes erhalten: 458 x
Ist da nicht der Fairlaine die Basis?
Vielleicht über die Schiene suchen.
Eigentlich sollte die Beulen doch ein Sprengler richten können.
Gruß Harald
Vielleicht über die Schiene suchen.
Eigentlich sollte die Beulen doch ein Sprengler richten können.
Gruß Harald
-
- Beiträge: 393
- Registriert: 7. Feb 2018, 10:31
- Wohnort: Wien
- Fuhrpark: ein paar autos
- Likes vergeben: 45 x
- Likes erhalten: 56 x
ich werde eh mal die haube zum lackierer bringen und dann entscheiden ob ich was suchen muss. ich wollte nur vorab wissen ob wer was hat.Braunschweiger hat geschrieben: ↑13. Jan 2019, 12:56Ist da nicht der Fairlaine die Basis?
Vielleicht über die Schiene suchen.
Eigentlich sollte die Beulen doch ein Sprengler richten können.
Gruß Harald
ja fairlane hauben sind die basis. sind die 68 und 69 hauben eigentlich gleich?
lg
abudi
- Fairlane 63
- Beiträge: 322
- Registriert: 11. Jan 2018, 22:29
- Fuhrpark: 1963 Fairlane 500/Thunderbolt tribute
302HO 5 speed - Likes vergeben: 24 x
- Likes erhalten: 21 x
Es könnte aber auch der torino die Ausgangsbasis für den 68er ranchero sein.
Mfg Basti
- Braunschweiger
- Beiträge: 2007
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1163 x
- Likes erhalten: 458 x
Da hast du recht, da ist der Torino die Basis, auch ein klasse Wagen.
Gerade nachgelesen, Torino, Fairlaine, Ranchero, ist eine Basis.
68er und 69er sollen passen.
Ich hatte nach 68er Ford Torino Interchange gesucht.
Gruß Harald
Gerade nachgelesen, Torino, Fairlaine, Ranchero, ist eine Basis.
68er und 69er sollen passen.
Ich hatte nach 68er Ford Torino Interchange gesucht.
Gruß Harald
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 536 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Laubfrosch56
1. Mär 2025, 19:04
-
- 6 Antworten
- 8560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mem64
15. Aug 2024, 20:28
-
- 19 Antworten
- 33520 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von V8MF
26. Nov 2023, 20:04
-
- 5 Antworten
- 1530 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von carlito
3. Apr 2025, 12:02
-
- 23 Antworten
- 3473 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
10. Nov 2023, 13:28