Hallo.
Suche einen Fan Shroud für meinen Kühler, da dieser bei meinem Motor fehlt.
Um etwaigen Temperaturproblemen an heißeren Tagen aus dem Wege zu gehen, würde ich also vorsichtshalber einen montieren wollen.
Motor ist wie gesagt der 352CUI FE Motor, ohne Servo und ohne Klima, sprich nur ein Keilriemen vorhanden (siehe Foto).
Beste Grüße,
Jens aus Wolfsburg.
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag 1964 galaxie 390Fe Oildipstick
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
- Gehe zum letzten Beitrag Blattfedern aufarbeiten lassen?
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals '25
- Gehe zum letzten Beitrag Kühlerfrostschutz
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
1965 F100 - Suche Fan Shroud für 352CUI FE Motor
Dir zu sagen weg mit dem Fleischhäcksler und nen E-Lüfter davor, das wäre die Effekivste Möglichkeit Hitzeproblemen vorab aus dem Weg zu gehen würd nix bringen , oder?
hi,
ford teilenummer D3TZ-8146-C
gibts reichlich in den staaten (NPD, Ebay etc.) für um die 100,- $.
gruß,
christian
ford teilenummer D3TZ-8146-C
gibts reichlich in den staaten (NPD, Ebay etc.) für um die 100,- $.
gruß,
christian
- stiffler
- Beiträge: 44
- Registriert: 24. Mai 2020, 18:18
- Wohnort: Wolfsburg
- Fuhrpark: 64 1/2er Ford Mustang Cabrio V8, 65er Ford F100 Custom Cab Shortbed, 2021er Mazda MX-5 G184 als Daily
- Likes vergeben: 22 x
Hallo 428cj.
Danke für den Hinweis mit dem E-Lüfter. Hatte mich damit noch überhaupt nicht beschäftigt, da mein Mustang auch keine großartigen Hitzeprobleme mit dem konventionellen Lüfter hat bis dato.
Wäre ne Überlegung wert aber irgendwie stehe ich auch auf Originalität, wenn auch verbunden mit etwaigen Nachteilen.
Hallo Christian.
Danke Dir für die Teilenummer. Dann werde ich mal zusehen, demnächst so ein Teil aus den Staaten zu ordern
Falls der Sommer so heiß werden sollte wie von den Meteorologen und dann etwaige Hitzeprobleme entstehen sollten, wäre Option zwei dann die etwaige Umrüstung auf E-Lüfter.
Beste Grüße und schönen Sonntag euch noch,
Jens.
Danke für den Hinweis mit dem E-Lüfter. Hatte mich damit noch überhaupt nicht beschäftigt, da mein Mustang auch keine großartigen Hitzeprobleme mit dem konventionellen Lüfter hat bis dato.
Wäre ne Überlegung wert aber irgendwie stehe ich auch auf Originalität, wenn auch verbunden mit etwaigen Nachteilen.
Hallo Christian.
Danke Dir für die Teilenummer. Dann werde ich mal zusehen, demnächst so ein Teil aus den Staaten zu ordern

Falls der Sommer so heiß werden sollte wie von den Meteorologen und dann etwaige Hitzeprobleme entstehen sollten, wäre Option zwei dann die etwaige Umrüstung auf E-Lüfter.
Beste Grüße und schönen Sonntag euch noch,
Jens.
- stiffler
- Beiträge: 44
- Registriert: 24. Mai 2020, 18:18
- Wohnort: Wolfsburg
- Fuhrpark: 64 1/2er Ford Mustang Cabrio V8, 65er Ford F100 Custom Cab Shortbed, 2021er Mazda MX-5 G184 als Daily
- Likes vergeben: 22 x
Moin Christian alias 428cj.
Eine kurze Frage hätte ich da noch mal, sorry.
Als ich nach der Teilenummer D3TZ-8146-C suchte fiel mir auf, dass dieses Teil erst für die F100 ab
Bj. 66 oder 68 aufgeführt werden.
Gab es für das 65er Modell (Mai 65) ab Werk evtl. überhaupt keinen Fan Shroud? Kann das sein?
Nix desto trotz würde es natürlich schon Sinn machen, vorausgesetzt der mit der angegebenen Teilenummer passt auch bei meinem, diesen trotz allem zu montieren, um etwaigen Temperaturproblemen
aus dem Wege zu gehen, versteht sich.
Danke Dir und beste Grüße,
Jens.
Eine kurze Frage hätte ich da noch mal, sorry.
Als ich nach der Teilenummer D3TZ-8146-C suchte fiel mir auf, dass dieses Teil erst für die F100 ab
Bj. 66 oder 68 aufgeführt werden.
Gab es für das 65er Modell (Mai 65) ab Werk evtl. überhaupt keinen Fan Shroud? Kann das sein?
Nix desto trotz würde es natürlich schon Sinn machen, vorausgesetzt der mit der angegebenen Teilenummer passt auch bei meinem, diesen trotz allem zu montieren, um etwaigen Temperaturproblemen
aus dem Wege zu gehen, versteht sich.
Danke Dir und beste Grüße,
Jens.
hi jens,
ich glaube so hatte ich das auch gelesen, das es beim 65 anscheinend keine shroud ab werk gab.
und es ist natürlich abhängig vom verbauten kühler ob der diskutierte shroud passt.
im ford-trucks forum wurde das auch schon oft diskutiert.
laut dortiger rückmeldung sollte der passen.
https://www.ford-trucks.com/forums/1082 ... hroud.html
gruß,
christian
ich glaube so hatte ich das auch gelesen, das es beim 65 anscheinend keine shroud ab werk gab.
und es ist natürlich abhängig vom verbauten kühler ob der diskutierte shroud passt.
im ford-trucks forum wurde das auch schon oft diskutiert.
laut dortiger rückmeldung sollte der passen.
https://www.ford-trucks.com/forums/1082 ... hroud.html
gruß,
christian
- osi-v8
- Beiträge: 509
- Registriert: 29. Dez 2018, 09:29
- Wohnort: Wunstorf
- Fuhrpark: 1966er OSI V8
1966er Ford F100 V8 - Likes vergeben: 46 x
- Likes erhalten: 164 x
Ich hab bei meinem 66er F100 mit 390er FE auf E-Lüfter umgebaut.
Aber auch nur weil ich diese Fingerschneider nicht mag.
Mal sehen wie er sich im Echtbetrieb macht.
Aber auch nur weil ich diese Fingerschneider nicht mag.
Mal sehen wie er sich im Echtbetrieb macht.
Gruß
Carsten
....follow the fun in a FORD...
Carsten
....follow the fun in a FORD...
so ein 19" zieht halt viele ampere.
ich hatte den auch mal. ist tierisch laut gewesen und hohe amperespitzen bei starten.
musste da mind. 40A sicherungen verwenden und dickere kabel.
ausserdem braucht man dann auch eine stärkere lichtmaschine.
ich habe dann auf zwei 11" lüfter umgebaut. die decken von der querschnittsfläche
effizienter die kühlfläche ab, hört man kaum mehr und ohne entsprechenden shroud sind e-lüfter wesentlich weniger wirksam.
gruß,
christian
ich hatte den auch mal. ist tierisch laut gewesen und hohe amperespitzen bei starten.
musste da mind. 40A sicherungen verwenden und dickere kabel.
ausserdem braucht man dann auch eine stärkere lichtmaschine.
ich habe dann auf zwei 11" lüfter umgebaut. die decken von der querschnittsfläche
effizienter die kühlfläche ab, hört man kaum mehr und ohne entsprechenden shroud sind e-lüfter wesentlich weniger wirksam.
gruß,
christian
- stiffler
- Beiträge: 44
- Registriert: 24. Mai 2020, 18:18
- Wohnort: Wolfsburg
- Fuhrpark: 64 1/2er Ford Mustang Cabrio V8, 65er Ford F100 Custom Cab Shortbed, 2021er Mazda MX-5 G184 als Daily
- Likes vergeben: 22 x
Moin Christian alias rustang natürlich (sorry für die Verwechslung gestern).
Danke für Dein Feedback und da mein Kühler wohl der Standard für den 352 FE Motor ist, sollte
Dein verbauter Fan Shroud auch bei meinem passen.
Würde das aber natürlich vorher noch mal nachmessen, keine Frage.
Beim Thema E-Lüfter bin ich ja wie gesagt auch zwiegespalten, da das irgendwie nicht zeitgemäß ist auch wenn natürlich eine optimale Kühlleistung erzeugt und somit mehr als so ein alter Lüfter hat, keine Frage.
Werde das mal beobachten, wenn ich bei den ersten heißen Temperaturen, die ja morgen schon anstehen sollen, ne Runde durch die Stadt drehe und dabei die Temperaturanzeige im Auge behalte.
Beste Grüße und schon mal ein schönes Wochenende,
Jens.
Danke für Dein Feedback und da mein Kühler wohl der Standard für den 352 FE Motor ist, sollte
Dein verbauter Fan Shroud auch bei meinem passen.
Würde das aber natürlich vorher noch mal nachmessen, keine Frage.
Beim Thema E-Lüfter bin ich ja wie gesagt auch zwiegespalten, da das irgendwie nicht zeitgemäß ist auch wenn natürlich eine optimale Kühlleistung erzeugt und somit mehr als so ein alter Lüfter hat, keine Frage.
Werde das mal beobachten, wenn ich bei den ersten heißen Temperaturen, die ja morgen schon anstehen sollen, ne Runde durch die Stadt drehe und dabei die Temperaturanzeige im Auge behalte.
Beste Grüße und schon mal ein schönes Wochenende,
Jens.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3571 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hegi67
6. Nov 2024, 16:53
-
- 0 Antworten
- 1561 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Henk
17. Jun 2024, 04:29
-
- 12 Antworten
- 4644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
13. Mär 2024, 07:05
-
- 5 Antworten
- 4527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rockebilly_74
3. Mär 2024, 14:06
-
- 13 Antworten
- 2526 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sally67
4. Feb 2024, 18:47