Finde ich jetzt nicht, gerade mit so einem Motor. Wenn alles passt, Technik und Karosse, dann ist der Preis nicht überzogen.
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag 1965 Mercury Monterey Breezway
- Gehe zum letzten Beitrag woher krieg ich einen pitman arm für 67er galaxie?
- Gehe zum letzten Beitrag Ford Fairlane
- Gehe zum letzten Beitrag Motorhaubenscharnier gebrochen - reparieren ???
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals 2025
- Gehe zum letzten Beitrag C6 Schaltgestänge Einstellung
Fetter Brummer
- TG-Tommy
- Beiträge: 1256
- Registriert: 5. Jun 2017, 16:57
- Wohnort: 78050 VS-VL
- Website: http://tommy.hat-gar-keine-homepage.de/
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui, Ford Torino GT Fastback 1971 302cui, Mercury Cougar Coupe 1969 351cui, Chrysler Sebring Cabrio 2004 2,7 Liter V6, Volco C70 2001, Ford Mondeo 2011.
- Likes vergeben: 142 x
- Likes erhalten: 158 x
Viele Grüße, Thomas. "1969... it was a good year" 



- Schraubaer
- Beiträge: 6814
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1097 x
-
- Beiträge: 2710
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 682 x
- Likes erhalten: 650 x
Deswegen ja mein Post!!Schraubaer hat geschrieben: ↑13. Jul 2022, 07:36Kommt auf den Geschmack an. Solange für das Geld mittelmäßige Ponys, Kackfässer von Mopar und Chevy weiterhin massenhaft weggehen, weil irgendwelche Sesselpuper V8-Badboy spielen wollen, mal eine erfrischende Alternative!
Sollte nur ein Vergleich zu den Mainstream-Kaleschen sein.
Klar,ein Superschnapper ist der jetzt nicht, 3-4K weniger sind da realistischer.
Der Markt gibt das aber wohl her.
Ein guter Freund ist seit ein paar Wochen in den Staaten.Die Preise dort kennen auch nur noch eine Richtung.Da wird Müll vergoldet

Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
V8 fahren ist wie Chips in der Kirche zu essen.
Jeder sieht dich böse an, wollen es aber insgeheim auch.
Martin mit Sally.
V8 fahren ist wie Chips in der Kirche zu essen.
Jeder sieht dich böse an, wollen es aber insgeheim auch.
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3918
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1140 x
- Likes erhalten: 815 x
Nö ist original, so wie scheinbar alles an dem Wagen (abgesehen von den originalgetreu ausgeführten Restaurations und Reparatur Arbeiten) die scheinbar auch gut und gewissenhaft gemacht wurden.... zumindest scheint es anhand der Bilder so.
Wenn man bedenkt was man inzwischen für einen 428er Motor hinblättern darf und der bereits durchgeführten Arbeiten und inbegriffenen Leistungen empfinde ich den aufgerufenen Preis schon ausgesprochen günstig!
Keine Frage, wenn man für diese Fahrzeuge kein Gespür hat oder kein vorhergehendes Interesse da war, könnte man das als einen hohen Preis ansehen.
Das soll nicht heißen das knapp 30K€ nicht viel Geld ist, aber für das Gebotene empfinde ich das schon als recht günstig.
Gruß Heiko aka Henk
- Thomas P
- Beiträge: 178
- Registriert: 11. Aug 2020, 07:19
- Wohnort: Osnabrück
- Fuhrpark: Ford Granada MK1, GSX 1100,Ford Econoline
- Likes erhalten: 41 x
Ganz meine Meinung, ich mag das Modell sogar gerne, habe auch schon überlegt,den übergangsweise nebenbei zu fahren.......Aber der Markt ist echt müde. Wenn ich sehe, was für komische Anfragen und Gebote für den EX-Henk Pickup F150, den ich gerade anbiete, kommen (trotz toller Karosse, LPG etc) wird mir komisch............