Und noch einer... Den habe ich mir letztes Jahr schon mal angeschaut...vor Ort, da stand er noch für 4500,- im Netz... Komischerweise war da der Motor fest. Ist was für Unerschrockene...
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag woher krieg ich einen pitman arm für 67er galaxie?
- Gehe zum letzten Beitrag Ford Fairlane
- Gehe zum letzten Beitrag Motorhaubenscharnier gebrochen - reparieren ???
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals 2025
- Gehe zum letzten Beitrag C6 Schaltgestänge Einstellung
- Gehe zum letzten Beitrag mein 67er mustang coupe 289 - spritverbrauch verring...
Ford Galaxie
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3918
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1140 x
- Likes erhalten: 815 x
Ne, lass mal, ich weiß wie sowas aussieht wenn man ins Detail geht... und meiner sah äusserlich nicht so zerfressen aus!
Der Gedanke das der Rahmen auch nur noch schweizer Käse ist, liegt auch irgendwie nahe.
Der Gedanke das der Rahmen auch nur noch schweizer Käse ist, liegt auch irgendwie nahe.
- Dateianhänge
-
- 64-ford-galaxie-500-13.jpg (34.15 KiB) 3960 mal betrachtet
-
- 64-ford-galaxie-500-12.jpg (30.02 KiB) 3960 mal betrachtet
-
- 64-ford-galaxie-500-11.jpg (53.17 KiB) 3960 mal betrachtet
-
- 64-ford-galaxie-500-10.jpg (56.71 KiB) 3960 mal betrachtet
-
- 64-ford-galaxie-500-9.jpg (45.75 KiB) 3960 mal betrachtet
-
- 64-ford-galaxie-500-8.jpg (57.08 KiB) 3960 mal betrachtet
-
- 64-ford-galaxie-500-7.jpg (49.44 KiB) 3960 mal betrachtet
-
- 64-ford-galaxie-500-6.jpg (59.12 KiB) 3960 mal betrachtet
-
- 64-ford-galaxie-500-5.jpg (53.08 KiB) 3960 mal betrachtet
-
- 64-ford-galaxie-500-4.jpg (56.01 KiB) 3960 mal betrachtet
-
- 64-ford-galaxie-500-3.jpg (54.38 KiB) 3960 mal betrachtet
-
- 64-ford-galaxie-500-2.jpg (53.93 KiB) 3960 mal betrachtet
-
- 64-ford-galaxie-500-1.jpg (56.87 KiB) 3960 mal betrachtet
-
- 15.jpg (19.49 KiB) 3960 mal betrachtet
-
- 10,4.jpg (19.78 KiB) 3960 mal betrachtet
Gruß Heiko aka Henk
Habe den wie gesagt schon live gesehen. Und der ist vom Blech her richtig schlecht... . Auch der Rahmen ist schon in Mitleidenschaft gezogen worden. Kofferraumboden ist quasi nur noch in Fragmenten da. Eigentlich jedes Blechteil muss geschweißt oder ersetzt werden. Damals saß der Motor fest und ließ sich , trotz das keine Kerzen drin waren nicht drehen , auch nicht mit Hebelverlängerung. Der Inneraum ist jetzt aber sauberer...da war damals so schwarze Dichtmasse aufcden Sitzen hinten.
- Twilight
- Beiträge: 177
- Registriert: 13. Jan 2020, 11:42
- Wohnort: OWL
- Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
.
66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code, T5 Hand gerissen - Raven Black / Red Crinkle
. - Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 13 x
Wundert mich nicht - wir haben ja Saisonbeginn...


The same procedure as every year...
Viele Grüße
Alex

Alex

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 33 Antworten
- 8150 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
15. Apr 2024, 04:21
-
- 3 Antworten
- 1969 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von torte76
8. Mär 2024, 12:58
-
- 20 Antworten
- 23459 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von grautier
4. Nov 2023, 12:00
-
- 13 Antworten
- 7108 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von IwI540
20. Okt 2024, 18:06
-
- 4 Antworten
- 8236 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ghostrider352cui
29. Apr 2025, 05:44