am Wochenende hab ich den Dicken entdreckt und gleich mal fotografiert, damit ich hier meinem krankhaften Geltungsbedürfnis nachkommen kann.
Ich hab die Fuhre seit knapp zwei Jahren.
Sehr offensichtlich im "Erstlack" und erfreulich wenig korrodiert isser. Das Auto stammt aus Kalifornien und wurde dort anscheinend ab und an mit einem Auflieger bestückt, anders kann ich mit die große Bohrung in der Ladefläche nicht erklären. Zum ersten Mal im Leben habe ich nen Ami nicht drüben, sondern hier ums Eck gekauft, der Preis war zu heiß.
Ich benutz den langen Löres bei trockenem Wetter als Daily (Einparken in der Innenstadt ohne PS - ein Traum), läuft und fährt ganz gut. Ein kleines Verbrauchsproblem hatter, das kriege ich (hoffentlich auch weiterhin) Stück für Stück in den Griff.
Letzten Winter habe ich gefühlte 1.000 Kleinigkeiten gefixed, den Lack (sowohl Gelb- und Grüntöne, als auch Braun...) aufgearbeitet, der Kiste nen Auspuff spendiert, den Vergaser wieder seiner ursprünglichen Konstruktionsweise zugeführt und lass das alles jetzt erstmal so. Bis auf weitere 500 Kleinigkeiten, die noch anstehen. Aber ey. Irgendwas is ja immer.
Der Suchscheinwerfer (mit sealed beam, kann man auch als Heizung benutzen - ist der original, weiß das jemand?) gehört meinem neunjährigen Sohn, er hat dafür 10€ vom Taschengeld zum Kaufpreis beigesteuert.
Wie anderswo neulich schon beschrieben dilettiere ich ab und an in meiner Halle in Mönchengladbach an dem (und anderen) Dinger rum. Steht immer ein Bier kalt, wer mal vorbeikommen möchte, Bescheid sagen
