-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
Verbrauch 68er marauder x100
- 429CS
- Beiträge: 633
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
- Wohnort: Ichenhausen
- Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429 - Likes vergeben: 14 x
- Likes erhalten: 110 x
bestenfalls der Preis
Und da ändert der fälschlich und bereits inflationär verwendete Terminus "Muscle Car" auch nichts.
Da sich der Marauder im Prinzip die identische Technik von Lincon Mark III, Ford LTD Coupe und Thunderbird der gleichen Baujahre teilt und nur das Blechkleid ein anderes ist würde ich auch in diesem Preissegment vergleichen und suchen.
In der letzten Zeit habe ich vielleicht drei 69/70er Marauder gesehen, die eher in der 12.000er Region angesiedelt waren. Und auch der jetzt angebotene war vor einem halben Jahr noch viiiel billiger zu haben.
Für den aufgerufenen Preis darf an der Mühle nichts, aber auch gar nichts defekt, verschlissen oder fehlend sein. Keine ausgelutschten Dichtungen, hängende Türen, gerissene Amaturenabdeckung oder Seitenpanele, ölender Motor oder Getriebe, perfekte Fahreigenschaft und Bremsen usw...
Sicher wurde, wie die Fa beschreibt etliches gemacht. Die in der Anzeige aufgelisteten Neuteile haben kaum 1000€ Materialwert überschritten. Die Arbeit dazu ist von einem versierten Mechanikus in drei Arbeitstagen zu erledigen. Ordentlich aufgehübscht, poliert und gereinigt wurde der Wagen wohl auch, denn er fand bisher ja auch keinen Käufer. Ist ja auch ein Händler und der will verdienen. Aber dann gleich das doppelte zu verlangen
Letztendlich musst Du das entscheiden...
Und über die Baujahresangabe mach dir mal keinen Kopf. Das ist ein Fehler der Zulassungsbehörde, das da so ein Datum zustande kam.
Und da ich schonmal dabei bin. Bei der Sichtung der vorhandenen Bilder sind mir negativ aufgefallen:
Grant Lenkrad
neuzeitliches Radio
augenscheinlich self made Gangwahlhebel
nicht ordentlich ausgerichtete Motorhaube
eigenartige Armablage an der Mittelkonsole
fehlende Radnabenkappen mit Mercury Logo
lose Beifahrersitz-Rückenlehnenabdeckung im Fond Fussraum
C-Säulen Innenverkleidung (Feuchtigkeit ?)
Kantenrost der Türen unten
eigenartiger Dichtungsverlauf der hinteren Seitenfenster oben
Riss in Fahrerkopfstütze
Ich mag danebenliegen und der Marauder Forumskollege Kaventsmann wird da besser beurteilen und vergleichen können. Aber fast 25.000€ ist schon ne Ansage

Und da ändert der fälschlich und bereits inflationär verwendete Terminus "Muscle Car" auch nichts.
Da sich der Marauder im Prinzip die identische Technik von Lincon Mark III, Ford LTD Coupe und Thunderbird der gleichen Baujahre teilt und nur das Blechkleid ein anderes ist würde ich auch in diesem Preissegment vergleichen und suchen.
In der letzten Zeit habe ich vielleicht drei 69/70er Marauder gesehen, die eher in der 12.000er Region angesiedelt waren. Und auch der jetzt angebotene war vor einem halben Jahr noch viiiel billiger zu haben.
Für den aufgerufenen Preis darf an der Mühle nichts, aber auch gar nichts defekt, verschlissen oder fehlend sein. Keine ausgelutschten Dichtungen, hängende Türen, gerissene Amaturenabdeckung oder Seitenpanele, ölender Motor oder Getriebe, perfekte Fahreigenschaft und Bremsen usw...
Sicher wurde, wie die Fa beschreibt etliches gemacht. Die in der Anzeige aufgelisteten Neuteile haben kaum 1000€ Materialwert überschritten. Die Arbeit dazu ist von einem versierten Mechanikus in drei Arbeitstagen zu erledigen. Ordentlich aufgehübscht, poliert und gereinigt wurde der Wagen wohl auch, denn er fand bisher ja auch keinen Käufer. Ist ja auch ein Händler und der will verdienen. Aber dann gleich das doppelte zu verlangen

Letztendlich musst Du das entscheiden...
Und über die Baujahresangabe mach dir mal keinen Kopf. Das ist ein Fehler der Zulassungsbehörde, das da so ein Datum zustande kam.
Und da ich schonmal dabei bin. Bei der Sichtung der vorhandenen Bilder sind mir negativ aufgefallen:
Grant Lenkrad
neuzeitliches Radio
augenscheinlich self made Gangwahlhebel
nicht ordentlich ausgerichtete Motorhaube
eigenartige Armablage an der Mittelkonsole
fehlende Radnabenkappen mit Mercury Logo
lose Beifahrersitz-Rückenlehnenabdeckung im Fond Fussraum
C-Säulen Innenverkleidung (Feuchtigkeit ?)
Kantenrost der Türen unten
eigenartiger Dichtungsverlauf der hinteren Seitenfenster oben
Riss in Fahrerkopfstütze
Ich mag danebenliegen und der Marauder Forumskollege Kaventsmann wird da besser beurteilen und vergleichen können. Aber fast 25.000€ ist schon ne Ansage

mit allerbesten Schraubärgrüssen
Roland
Roland

Vielen Dank für Info Roland,
Das hätte ich nicht gedacht das da soviel dran ist. Du hast das Auto wohl schon einmal gesehen das du weißt das es erheblich billiger erst war?. Bin kein Schrauber, kann mir jemand etwas empfehlen worauf bei so etwas zu achten ist? Habe schon von einigen "Blendern" gehört. Möchte nicht auch so etwas dann haben.
Lg
Ich hatte mir eigentlich so 25 ca als Budget gesetzt, dachte dafür bekommt man was anständiges. 

- 429CS
- Beiträge: 633
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
- Wohnort: Ichenhausen
- Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429 - Likes vergeben: 14 x
- Likes erhalten: 110 x
Matthias,
Ich will keinesfalls dem Händler was unterjubeln, aber ja, ich erinnere mich den Wagen vor etwa einem Jahr in seiner Halle gesehen zu haben. Damals sah er noch nicht so "geleckt" aus und lag im 14.000€ Bereich. Da war aber der Motor undicht und eben viele "Kleinigkeiten" nötig, die er wohl mittlerweile behoben hat. Weil ich den Marauder mag habe ich immer wieder solche Fahrzeuge im Auge. Vor zwei Jahren gabs einen in Aachen. Grün, nicht perfekt aber ok und ging m.W. um 10K weg. Was Kaventsmann für seinen bezahlt hat weis ich nicht. Scheint mir aber originaler und kompletter zu sein als der blaue.
Wenn ich mir diverse Lincoln Mark III ansehe, die eine noch bessere Ausstattung haben als der Merc und man nahezu perfekte Fahrzeuge um 15K bekommen kann sehe ich keinen Grund weit über 20K auszugeben nur weil´s n Merc ist.
Leg dich nicht auf einen bestimmten Typ so fest. Nur ein guter Rat.
Sowas zum Bleistift:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-216-9457
oder
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-216-7437
oder
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 754-216-20
Wenn Du trotzdem den Marauder vorziehst und dem Händler VOR ORT meine "Mängelliste" unter die Nase reibst, hättest Du berechtigten Grund zum Preis drücken. Läuft der 429 perfekt sind 17K vielleicht akzeptabel. Gingen liegt Luftlinie 40km von mir weg. Solltest Du dir den Wagen genauer ansehen wollen, bin ich gerne bereit dabei zu sein und mit Rat und Tat Dir zur Seite zu stehen...
Ich will keinesfalls dem Händler was unterjubeln, aber ja, ich erinnere mich den Wagen vor etwa einem Jahr in seiner Halle gesehen zu haben. Damals sah er noch nicht so "geleckt" aus und lag im 14.000€ Bereich. Da war aber der Motor undicht und eben viele "Kleinigkeiten" nötig, die er wohl mittlerweile behoben hat. Weil ich den Marauder mag habe ich immer wieder solche Fahrzeuge im Auge. Vor zwei Jahren gabs einen in Aachen. Grün, nicht perfekt aber ok und ging m.W. um 10K weg. Was Kaventsmann für seinen bezahlt hat weis ich nicht. Scheint mir aber originaler und kompletter zu sein als der blaue.
Wenn ich mir diverse Lincoln Mark III ansehe, die eine noch bessere Ausstattung haben als der Merc und man nahezu perfekte Fahrzeuge um 15K bekommen kann sehe ich keinen Grund weit über 20K auszugeben nur weil´s n Merc ist.
Leg dich nicht auf einen bestimmten Typ so fest. Nur ein guter Rat.
Sowas zum Bleistift:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-216-9457
oder
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-216-7437
oder
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 754-216-20
Wenn Du trotzdem den Marauder vorziehst und dem Händler VOR ORT meine "Mängelliste" unter die Nase reibst, hättest Du berechtigten Grund zum Preis drücken. Läuft der 429 perfekt sind 17K vielleicht akzeptabel. Gingen liegt Luftlinie 40km von mir weg. Solltest Du dir den Wagen genauer ansehen wollen, bin ich gerne bereit dabei zu sein und mit Rat und Tat Dir zur Seite zu stehen...
mit allerbesten Schraubärgrüssen
Roland
Roland
- Parklane
- Beiträge: 1391
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 234 x
- Likes erhalten: 144 x
Den Rat kann ich dir auch nur geben, wenn du nicht wirklich Ahnung von der Materie hast und auch kein Schrauber bist, nehme jemand mit der sich damit auskennt, sonst könnte es dir Freude nachhaltig verderben 
Selbst wenn ein Auto relativ viel Geld kostet, heißt das noch lange nicht das es auch gut ist
Davon ab, die Autos haben einfach ihr Alter, irgendwas geht eigentlich immer mal kaputt, das sollte man immer bedenken
Ich schraube seit über 30 Jahren,
aber bin auch sehr oft überrascht worden was kaputt gehen kann oder was für ein Murks zu Tage kommt wenn man dann mal anfängt zu reparieren
Wenn es denn läuft ist so ein Auto natürlich unerreicht
Trotzdem viel Erfolg bei deiner Suche

Gruß Dirk

Selbst wenn ein Auto relativ viel Geld kostet, heißt das noch lange nicht das es auch gut ist

Davon ab, die Autos haben einfach ihr Alter, irgendwas geht eigentlich immer mal kaputt, das sollte man immer bedenken

Ich schraube seit über 30 Jahren,
aber bin auch sehr oft überrascht worden was kaputt gehen kann oder was für ein Murks zu Tage kommt wenn man dann mal anfängt zu reparieren

Wenn es denn läuft ist so ein Auto natürlich unerreicht

Trotzdem viel Erfolg bei deiner Suche


Gruß Dirk
- FrankDrebin
- Beiträge: 398
- Registriert: 17. Okt 2018, 05:17
- Wohnort: Ettenheim
- Fuhrpark: Lincoln Continental Mark III sold, Jeep Grand cherokee, fairlane 500 conv. 1968 SOLD, Mercedes V126 420 SEL US Version
- Likes vergeben: 24 x
- Likes erhalten: 23 x
Wenn's ein Mark iii in vernünftigen Zustand sein soll.... Ich suche was neues.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =287719400
Der. Verbrauch liegt auf der Autobahn bei ca. 14 Liter pro 100 km.
Im Drittel Mix ca. 16.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =287719400
Der. Verbrauch liegt auf der Autobahn bei ca. 14 Liter pro 100 km.
Im Drittel Mix ca. 16.
- TG-Tommy
- Beiträge: 1243
- Registriert: 5. Jun 2017, 16:57
- Wohnort: 78050 VS-VL
- Website: http://tommy.hat-gar-keine-homepage.de/
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui, Ford Torino GT Fastback 1971 302cui, Mercury Cougar Coupe 1969 351cui, Chrysler Sebring Cabrio 2004 2,7 Liter V6, Volco C70 2001, Ford Mondeo 2011.
- Likes vergeben: 131 x
- Likes erhalten: 141 x
Der Galaxie ist ja mal toll. Noch nie so eine Innenausstattung gesehen.429CS hat geschrieben: ↑13. Dez 2019, 20:08Matthias,
Ich will keinesfalls dem Händler was unterjubeln, aber ja, ich erinnere mich den Wagen vor etwa einem Jahr in seiner Halle gesehen zu haben. Damals sah er noch nicht so "geleckt" aus und lag im 14.000€ Bereich. Da war aber der Motor undicht und eben viele "Kleinigkeiten" nötig, die er wohl mittlerweile behoben hat. Weil ich den Marauder mag habe ich immer wieder solche Fahrzeuge im Auge. Vor zwei Jahren gabs einen in Aachen. Grün, nicht perfekt aber ok und ging m.W. um 10K weg. Was Kaventsmann für seinen bezahlt hat weis ich nicht. Scheint mir aber originaler und kompletter zu sein als der blaue.
Wenn ich mir diverse Lincoln Mark III ansehe, die eine noch bessere Ausstattung haben als der Merc und man nahezu perfekte Fahrzeuge um 15K bekommen kann sehe ich keinen Grund weit über 20K auszugeben nur weil´s n Merc ist.
Leg dich nicht auf einen bestimmten Typ so fest. Nur ein guter Rat.
Sowas zum Bleistift:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-216-9457
oder
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-216-7437
oder
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 754-216-20
Wenn Du trotzdem den Marauder vorziehst und dem Händler VOR ORT meine "Mängelliste" unter die Nase reibst, hättest Du berechtigten Grund zum Preis drücken. Läuft der 429 perfekt sind 17K vielleicht akzeptabel. Gingen liegt Luftlinie 40km von mir weg. Solltest Du dir den Wagen genauer ansehen wollen, bin ich gerne bereit dabei zu sein und mit Rat und Tat Dir zur Seite zu stehen...
Viele Grüße, Thomas. "1969... it was a good year" 



-
- Beiträge: 2668
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 612 x
- Likes erhalten: 610 x
Da haste mal Recht,aber sowas von.TG-Tommy hat geschrieben: ↑13. Dez 2019, 22:45Der Galaxie ist ja mal toll. Noch nie so eine Innenausstattung gesehen.429CS hat geschrieben: ↑13. Dez 2019, 20:08Matthias,
Ich will keinesfalls dem Händler was unterjubeln, aber ja, ich erinnere mich den Wagen vor etwa einem Jahr in seiner Halle gesehen zu haben. Damals sah er noch nicht so "geleckt" aus und lag im 14.000€ Bereich. Da war aber der Motor undicht und eben viele "Kleinigkeiten" nötig, die er wohl mittlerweile behoben hat. Weil ich den Marauder mag habe ich immer wieder solche Fahrzeuge im Auge. Vor zwei Jahren gabs einen in Aachen. Grün, nicht perfekt aber ok und ging m.W. um 10K weg. Was Kaventsmann für seinen bezahlt hat weis ich nicht. Scheint mir aber originaler und kompletter zu sein als der blaue.
Wenn ich mir diverse Lincoln Mark III ansehe, die eine noch bessere Ausstattung haben als der Merc und man nahezu perfekte Fahrzeuge um 15K bekommen kann sehe ich keinen Grund weit über 20K auszugeben nur weil´s n Merc ist.
Leg dich nicht auf einen bestimmten Typ so fest. Nur ein guter Rat.
Sowas zum Bleistift:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-216-9457
oder
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-216-7437
oder
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 754-216-20
Wenn Du trotzdem den Marauder vorziehst und dem Händler VOR ORT meine "Mängelliste" unter die Nase reibst, hättest Du berechtigten Grund zum Preis drücken. Läuft der 429 perfekt sind 17K vielleicht akzeptabel. Gingen liegt Luftlinie 40km von mir weg. Solltest Du dir den Wagen genauer ansehen wollen, bin ich gerne bereit dabei zu sein und mit Rat und Tat Dir zur Seite zu stehen...
Da steigt man gerne ein und fährt ne Runde.
Kauf mal nen Mustang für das Geld

Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Ja eine gute Auswahl, die Galaxie ist eh Favorit, wunderschön
Gruß Harald

Gruß Harald
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
von Sally71 » 4. Mär 2025, 20:06 » in Technikfragen - 9 Antworten
- 1422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sally71
29. Apr 2025, 21:22
-
-
- 8 Antworten
- 5185 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kai-SOHC
3. Okt 2023, 11:49
-
- 64 Antworten
- 20962 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von plumcrazy
11. Mär 2025, 20:43
-
- 2 Antworten
- 1290 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OTTOMOTORS
3. Feb 2024, 13:48
-
- 30 Antworten
- 22599 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
22. Aug 2024, 07:51