Hallo Forum hier ein paar Bilder von meinem 78er Ranchero
Hallo Forum hier ein paar Bilder von meinem 78er Ranchero
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
Und hier ist mein Melonenlaster:)
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Tolles Teil, schöne Farbkombi, steht ihm gut.
Ja, erzähl mal was du alles richten mußtest.
Gruß Harald
Ja, erzähl mal was du alles richten mußtest.
Gruß Harald
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Dankeschön:) hab auch lange gesucht bis ich den passenden hatte.
Und in der Anzeige stand erst 5,8l und als sich herausstellte das es der 6,6l ist und der Rest überzeugte dann musste ich zuschlagen.
Puh das ist eine Laaange Liste man könnte schon eher fragen wo ich noch nicht dran war
Habe das komplette Fahrwerk ink. Lenkung überholt.Bremsen mit allem was dazugehört.
Die Kühlung ink 3 Reihen Alukühler. Motorölkühler ink, Thermostat kam rein.
Neue Auspuffanlage jetzt in Doppelt gerade hinten raus. Sämtliche Gummidichtungen und noch vieles mehr.
Und aktuell baue ich gerade den Luftfilter auf Dual Schnorchel um hatte zuerst den klassischen offenen weil der Original Alukasten gerissen war. Aber jetzt soll wieder etwas geschlossenes dran mit Zuluft.
Wenn ich was repariere dann schaue ich auch immer kann man etwas verbessern oder gibt es gute Tuning Teile.
Und in der Anzeige stand erst 5,8l und als sich herausstellte das es der 6,6l ist und der Rest überzeugte dann musste ich zuschlagen.
Puh das ist eine Laaange Liste man könnte schon eher fragen wo ich noch nicht dran war

Habe das komplette Fahrwerk ink. Lenkung überholt.Bremsen mit allem was dazugehört.
Die Kühlung ink 3 Reihen Alukühler. Motorölkühler ink, Thermostat kam rein.
Neue Auspuffanlage jetzt in Doppelt gerade hinten raus. Sämtliche Gummidichtungen und noch vieles mehr.
Und aktuell baue ich gerade den Luftfilter auf Dual Schnorchel um hatte zuerst den klassischen offenen weil der Original Alukasten gerissen war. Aber jetzt soll wieder etwas geschlossenes dran mit Zuluft.
Wenn ich was repariere dann schaue ich auch immer kann man etwas verbessern oder gibt es gute Tuning Teile.
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
- TG-Tommy
- Beiträge: 1243
- Registriert: 5. Jun 2017, 16:57
- Wohnort: 78050 VS-VL
- Website: http://tommy.hat-gar-keine-homepage.de/
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui, Ford Torino GT Fastback 1971 302cui, Mercury Cougar Coupe 1969 351cui, Chrysler Sebring Cabrio 2004 2,7 Liter V6, Volco C70 2001, Ford Mondeo 2011.
- Likes vergeben: 131 x
- Likes erhalten: 141 x
Schaut gut aus. Viel Spaß damit.
Viele Grüße, Thomas. "1969... it was a good year" 


