-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
Fritze Bollmann - mein neuer Freund
- Wagonmaster
- Beiträge: 363
- Registriert: 6. Sep 2022, 21:58
- Wohnort: Brandenburg
- Fuhrpark: 96er Ford Explorer 4,0l V6 OHV (R.I.P.)
73er Ford LTD Country Squire 429cui V8 Brougham
2000er Ford Explorer 4,0l V6 SOHC Montana Edition - Likes vergeben: 51 x
- Likes erhalten: 136 x
Fritze Bollmann - mein neuer Freund
Hallöchen,
nächste Woche hole ich meinen neuen Freund ab, Fritze Bollmann.
Geboren in Pico Riviera, in dem Jahr, als der 429er zum letzten Mal in den Ford Fullsize Cars verwendet wurde.
Er selbst nennt auch den 429er sein eigen.
Schon direkt nach der Geburt wog er weit mehr als 2000kg und war ca. 570 cm groß.
Sein Radstand beträgt 124 Inch.
Wer hat eine Idee, um welchen Ford es sich handeln könnte.
Grüße,
Benni
P.S. die Auflösung in Form von Bildern folgt dann in der nächsten Woche.
nächste Woche hole ich meinen neuen Freund ab, Fritze Bollmann.
Geboren in Pico Riviera, in dem Jahr, als der 429er zum letzten Mal in den Ford Fullsize Cars verwendet wurde.
Er selbst nennt auch den 429er sein eigen.
Schon direkt nach der Geburt wog er weit mehr als 2000kg und war ca. 570 cm groß.
Sein Radstand beträgt 124 Inch.
Wer hat eine Idee, um welchen Ford es sich handeln könnte.
Grüße,
Benni
P.S. die Auflösung in Form von Bildern folgt dann in der nächsten Woche.
1-5-4-2-6-3-7-8
- Laubfrosch56
- Beiträge: 693
- Registriert: 4. Jan 2020, 09:13
- Wohnort: Westerwald
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang
1956 Ford F100
1968 Ford Ranchero
1965 Mercury Comet Cyclone - Likes vergeben: 535 x
- Likes erhalten: 200 x
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
- Laubfrosch56
- Beiträge: 693
- Registriert: 4. Jan 2020, 09:13
- Wohnort: Westerwald
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang
1956 Ford F100
1968 Ford Ranchero
1965 Mercury Comet Cyclone - Likes vergeben: 535 x
- Likes erhalten: 200 x
Ahh, Ok - der Galaxie ging “nur” bis zum 427 oder? Dann tippe ich auch auf LTD
Gruß, Rico
- Wagonmaster
- Beiträge: 363
- Registriert: 6. Sep 2022, 21:58
- Wohnort: Brandenburg
- Fuhrpark: 96er Ford Explorer 4,0l V6 OHV (R.I.P.)
73er Ford LTD Country Squire 429cui V8 Brougham
2000er Ford Explorer 4,0l V6 SOHC Montana Edition - Likes vergeben: 51 x
- Likes erhalten: 136 x
Wow, das ging schnell.
Ihr seit einfach zu gut. Es ist tatsächlich ein 73er LTD Country Squire, mit Brougham Ausstattung.
Originallack, extrem gut erhaltener Innenraum. Ungefähr 36.000 Meilen gelaufen. Laufleistung in Deutschland nachvollziehbar. 2011 importiert. Soweit ich momentan weiß, war er vorher nur in Kalifornien unterwegs.
Ob der Tacho genullt hat, kann ich noch nicht sagen. Definitiv nicht in Deutschland. Wenn ich es anhand des Innenraums abschätzen sollte, dann nicht. Ich weiß, dass wenig gefahrene Meilen/Kilometer nicht immer gut sein müssen. Aber hier in Deutschland wurden schon einige Tausend Euro investiert.
Alles in allem ein sehr gut erhaltenes Exemplar. Freue mich wie Bolle.
Grüße, Benni
Ihr seit einfach zu gut. Es ist tatsächlich ein 73er LTD Country Squire, mit Brougham Ausstattung.
Originallack, extrem gut erhaltener Innenraum. Ungefähr 36.000 Meilen gelaufen. Laufleistung in Deutschland nachvollziehbar. 2011 importiert. Soweit ich momentan weiß, war er vorher nur in Kalifornien unterwegs.
Ob der Tacho genullt hat, kann ich noch nicht sagen. Definitiv nicht in Deutschland. Wenn ich es anhand des Innenraums abschätzen sollte, dann nicht. Ich weiß, dass wenig gefahrene Meilen/Kilometer nicht immer gut sein müssen. Aber hier in Deutschland wurden schon einige Tausend Euro investiert.
Alles in allem ein sehr gut erhaltenes Exemplar. Freue mich wie Bolle.

Grüße, Benni
1-5-4-2-6-3-7-8
- Wagonmaster
- Beiträge: 363
- Registriert: 6. Sep 2022, 21:58
- Wohnort: Brandenburg
- Fuhrpark: 96er Ford Explorer 4,0l V6 OHV (R.I.P.)
73er Ford LTD Country Squire 429cui V8 Brougham
2000er Ford Explorer 4,0l V6 SOHC Montana Edition - Likes vergeben: 51 x
- Likes erhalten: 136 x
So, nun mal ein paar Impressionen von dem fahrenden Wohnzimmer. Ich weiß ja nicht was mit euch ist, aber ich für meinen Teil bin hin und weg!
🥰
Einen schönen Sonntag gewünscht!
Benni


Einen schönen Sonntag gewünscht!
Benni
1-5-4-2-6-3-7-8
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 27. Jun 2021, 12:36
- Fuhrpark: Ford LTD 2-door Hardtop 460cui von 1975
- Likes vergeben: 99 x
- Likes erhalten: 69 x
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Ja, ein schöner Kombinationskraftwagen, viel Spaß damit.
Gruß Harald
Gruß Harald
-
- Beiträge: 2668
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 612 x
- Likes erhalten: 610 x
Immer wieder beeindruckend!
Viel mehr Floß geht nicht
Gruß und
Viel mehr Floß geht nicht

Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.