-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
Ford XL 1968
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 19. Okt 2018, 18:39
- Wohnort: Markgröningen
- Fuhrpark: Ford XL 1968
Ford XL 1968
Hallo,
ich bin Alex 39 EMA Meister aus Markgröningen bei LB.
Und das ist seit dem Frühling mein erster Ami.
FORD XL von 1968
ich bin Alex 39 EMA Meister aus Markgröningen bei LB.
Und das ist seit dem Frühling mein erster Ami.
FORD XL von 1968
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Moin Alex und herzlich willkommen! Schöner Ford - hat der ein Vinyldach oder ist er zweifarbig lackiert?
- Dani71
- Beiträge: 194
- Registriert: 19. Feb 2018, 21:05
- Wohnort: Ingersheim
- Fuhrpark: Ford Fairlane two door Club Sedan 61
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 4 x
Hi Alex,
wusste gar nicht, dass Ford früher so viele tolle Autos bzw. Coupes gebaut hat. Ein tolles Auto hast Du da. Top. Hast vllt. noch ein paar Zahlen und Infos dazu?
Komme aus Ingersheim bei Ludwigsburg. Warst zufällig beim Saison-Abschluss beim Breuni? Oder beim US-Treffen am Gaumentanz in Freiberg/N.?
Vllt. sieht man sich mal
Viele Grüße
Dani
wusste gar nicht, dass Ford früher so viele tolle Autos bzw. Coupes gebaut hat. Ein tolles Auto hast Du da. Top. Hast vllt. noch ein paar Zahlen und Infos dazu?
Komme aus Ingersheim bei Ludwigsburg. Warst zufällig beim Saison-Abschluss beim Breuni? Oder beim US-Treffen am Gaumentanz in Freiberg/N.?
Vllt. sieht man sich mal

Viele Grüße
Dani
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Sehr schick, die 68er Fastbacks sieht man leider viel zu selten.... 


Ein paar Daten zum Fahrzeug fänd ich auch spannend.... oder noch schöner, ein Foto von der Doorplate, ich decodiere immer gerne die Werksdaten von solchen Autos.



Ein paar Daten zum Fahrzeug fänd ich auch spannend.... oder noch schöner, ein Foto von der Doorplate, ich decodiere immer gerne die Werksdaten von solchen Autos.
Gruß Heiko aka Henk
-
- Beiträge: 393
- Registriert: 30. Jan 2018, 09:32
- Wohnort: 51519
- Fuhrpark: 1966 Fairlane 500XL
1974 BMW 1602 - Likes erhalten: 13 x
Hallo Alex,
herzlich willkommen.
Ein wirklich schönes Coupe hast du da, besonders die Kombination von dem rot mit dem weissen Dach finde ich klasse.
Ein paar mehr Daten wären toll.
herzlich willkommen.
Ein wirklich schönes Coupe hast du da, besonders die Kombination von dem rot mit dem weissen Dach finde ich klasse.
Ein paar mehr Daten wären toll.
Gruss
Klaus
Klaus
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 19. Okt 2018, 18:39
- Wohnort: Markgröningen
- Fuhrpark: Ford XL 1968
Ja ist ein Vinyl Dach.
Gaumentanz war ich 2x.
Breuninger war ich auch.
Motor 390cui
Getriebe 3 Gang Automatik.
Elektrische Sitzbank
viele kleine Fehler, vorallem in der Elektrik. Daher werdet ihr noch oft von mir hören
Er kommt aus Kansas.
Motor Getriebe wurden letztes Jahr für 12000$ überholt. Aber naja, starker Ölverlust. Servo & Motor.
Linke Bank nagelt sehr oft. Und es würde schon vielmehr am Auto gemacht, als mir vorher gesagt worden ist.
Was wollt ihr noch wissen?
Gaumentanz war ich 2x.
Breuninger war ich auch.
Motor 390cui
Getriebe 3 Gang Automatik.
Elektrische Sitzbank
viele kleine Fehler, vorallem in der Elektrik. Daher werdet ihr noch oft von mir hören

Er kommt aus Kansas.
Motor Getriebe wurden letztes Jahr für 12000$ überholt. Aber naja, starker Ölverlust. Servo & Motor.
Linke Bank nagelt sehr oft. Und es würde schon vielmehr am Auto gemacht, als mir vorher gesagt worden ist.
Was wollt ihr noch wissen?
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Ok, dann fangen ich mal an:
8 = Modeljahr 1968 ist klar.
G = in Chicago genaut
60 = Karosserie Typ "2-Door Hardtop, Model Ford XL, mit Einzelsitzen, was bei Dir aber eine Sitzbank ist!?" ***
Z = Ford FE 390cui mit vierfach Vergaser.
220213 = Ist die fortlaufende Produktionsnummer, Nr eins hatte die Produktionsnummer 100001.
Body Code "63C" ist schlussendlich nochmal die selbe info wie in der VIN unter 60.
Colorcode "B" ist 3059-A Maroon red
Trim "4D" ist die Innenausstattung, in deinem Fall "Dark Red Vinyl"
Date Code "24E" steht für Produktionstag und Monat, also der 24.Mai im Jahre 1968.
D.S.O. 53 ist der District Code und steht für Kansas City (D.S.O.= District Sales Office)
Axle "1" steht für die Hinterachsübersetzung von 2.75:1 ohne Sperrdifferential.
Trans "U" steht für das montierte Getriebe, in deinem Fall müsste es ein C6 (XPL) 3 Gang Automatikgetriebe.
*** XL Modelle hatten eigentlich immer Bucket Seats (Einzelsitze mit Mittelkonsole) und die LTD Modelle hatten Benchseats (Sitzbank)
Später gibt es dann noch ein paar mehr Infos....
8 = Modeljahr 1968 ist klar.
G = in Chicago genaut
60 = Karosserie Typ "2-Door Hardtop, Model Ford XL, mit Einzelsitzen, was bei Dir aber eine Sitzbank ist!?" ***
Z = Ford FE 390cui mit vierfach Vergaser.
220213 = Ist die fortlaufende Produktionsnummer, Nr eins hatte die Produktionsnummer 100001.
Body Code "63C" ist schlussendlich nochmal die selbe info wie in der VIN unter 60.
Colorcode "B" ist 3059-A Maroon red
Trim "4D" ist die Innenausstattung, in deinem Fall "Dark Red Vinyl"
Date Code "24E" steht für Produktionstag und Monat, also der 24.Mai im Jahre 1968.
D.S.O. 53 ist der District Code und steht für Kansas City (D.S.O.= District Sales Office)
Axle "1" steht für die Hinterachsübersetzung von 2.75:1 ohne Sperrdifferential.
Trans "U" steht für das montierte Getriebe, in deinem Fall müsste es ein C6 (XPL) 3 Gang Automatikgetriebe.
*** XL Modelle hatten eigentlich immer Bucket Seats (Einzelsitze mit Mittelkonsole) und die LTD Modelle hatten Benchseats (Sitzbank)
Später gibt es dann noch ein paar mehr Infos....
Gruß Heiko aka Henk
- TG-Tommy
- Beiträge: 1243
- Registriert: 5. Jun 2017, 16:57
- Wohnort: 78050 VS-VL
- Website: http://tommy.hat-gar-keine-homepage.de/
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui, Ford Torino GT Fastback 1971 302cui, Mercury Cougar Coupe 1969 351cui, Chrysler Sebring Cabrio 2004 2,7 Liter V6, Volco C70 2001, Ford Mondeo 2011.
- Likes vergeben: 131 x
- Likes erhalten: 141 x
Sehr schön.
Viel Spaß damit und herzlich willkommen im Forum.
Viel Spaß damit und herzlich willkommen im Forum.
Viele Grüße, Thomas. "1969... it was a good year" 



- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
So, dann hätte ich noch ein paar Allgemeine Infos:
Der Z Code FE mit 6384 ccm bzw 389.6cui und Holley Vierfachvergaser hat werksseitig eine Leistungsangabe von: 235kW / 315hp / 320 PS ( SAE gross ) und 579 Nm / 427 lb-ft Drehmoment bei 4600U/min.
Fahrzeugmasse und Gewicht:
Länge: 5418mm / 213.3"
Breite: 1981mm / 78"
Radstand: 3023mm / 119"
Basis Leergewicht: 1817 kg / 4006lbs
Theoretische Höchstgeschwindigkeit: 204 km/h (127 mph)
Beschleunigungswerte: 0 - 60 mph in 7.4Sek. bzw 0 - 100 km/h in 8,7Sek.
1/4 Meilen Zeit (402 m) 16.1Sek. bei 143 km/h
In etwa verbrauchsangaben:
Außerorts: 15.6-18.7 L/100km
Stadt: 28-33.6 L/100km
Autobahn: 17.5-21 L/100km
Im Drittelmix: 22.2 L/100km
Fassungsvermögen des Kraftstofftanks: 95 Liter
Motoröl: 5,7 Liter inkl. Ölfilter
Kühlflüssigkeit: 19.4 Liter
Batteriekapazität: 70AH
So, ich glaub das wäre erstmal das wissenswerteste....denke ich.
Der Z Code FE mit 6384 ccm bzw 389.6cui und Holley Vierfachvergaser hat werksseitig eine Leistungsangabe von: 235kW / 315hp / 320 PS ( SAE gross ) und 579 Nm / 427 lb-ft Drehmoment bei 4600U/min.
Fahrzeugmasse und Gewicht:
Länge: 5418mm / 213.3"
Breite: 1981mm / 78"
Radstand: 3023mm / 119"
Basis Leergewicht: 1817 kg / 4006lbs
Theoretische Höchstgeschwindigkeit: 204 km/h (127 mph)
Beschleunigungswerte: 0 - 60 mph in 7.4Sek. bzw 0 - 100 km/h in 8,7Sek.
1/4 Meilen Zeit (402 m) 16.1Sek. bei 143 km/h
In etwa verbrauchsangaben:
Außerorts: 15.6-18.7 L/100km
Stadt: 28-33.6 L/100km
Autobahn: 17.5-21 L/100km
Im Drittelmix: 22.2 L/100km
Fassungsvermögen des Kraftstofftanks: 95 Liter
Motoröl: 5,7 Liter inkl. Ölfilter
Kühlflüssigkeit: 19.4 Liter
Batteriekapazität: 70AH
So, ich glaub das wäre erstmal das wissenswerteste....denke ich.
Gruß Heiko aka Henk
- Frank
- Beiträge: 115
- Registriert: 26. Jan 2018, 20:23
- Wohnort: Heroldsbach
- Fuhrpark: 67’er Ford Galaxie 500
Der Honda FRV von meiner Frau
Ein Sprinter von meinem Chef - Likes vergeben: 2 x
- Likes erhalten: 3 x
Hi Alex. Ich kann mich nur anschließen. Sehr schöner Wagen. Tolle Farbkombination und ich persönlich finde eine Sitzbank cooler!
Viel Spaß damit!
Gruß Frank
Viel Spaß damit!
Gruß Frank
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 19 Antworten
- 32755 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von V8MF
26. Nov 2023, 20:04
-
- 13 Antworten
- 15089 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Braunschweiger
22. Okt 2023, 12:19
-
- 6 Antworten
- 8503 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mem64
15. Aug 2024, 20:28
-
- 5 Antworten
- 1746 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mem64
11. Mär 2024, 11:01
-
- 1 Antworten
- 3073 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Twilight
12. Nov 2024, 08:36