ich weiss garnicht ob ich schonmal meinen Drittwagen und neueste (auch schon >1 Jahr) Errungenschaft in meinem Fuhrbark vorgestellt habe:
Darf ich vorstellen Bobby Jean:

Ihres Zeichens ein 1967 Ford Country Sedan.
Für unsere USA-Reise schwebte mir damals ein 67 Ford Stationwagon vor. Leider konnte ich trotz langer Suche keinen finden der mir zusagte, daher ist es aus der Not ein 1967 XL 7-Litre geworden

Der Wurm hat mich jedoch nicht losgelassen und so bin ich eine Weile später über ebay.com auf dieses Fahrzeug gestoßen. Netter Kontakt mit dem Verkäufer, Preis war schwer in Ordnung -> Buy now! Noch ein paar Teile in den "Kofferraum" packen lassen und ab nach Deutschland.
Tja was soll man sagen: das "fahrbereite" Fahrzeug war schon etwas weiter von fahrbereit entfernt, der Innenraum maximal eklig mit totden Mäusen und VIEL Siff, ABER keine Rostprobleme.
Wer findet den getrockneten Gast?

Der Lack ist mause tot, aber das stört mich nicht.
Mittlerweile haben wir den Innenraum komplett restauriert und man kann sich wohl fühlen.
Ein paar Infos zum Fahrzeug:
Das Fahrzeug ist ein Special Order gewesen, da es mit 390-2V und 3-Gang Lenkradschaltung MIT Overdrive ausgeliefert wurde.
Jegliche Originaldokumentation mit Special Order Sheet, Briefverkehr des Erstbesitzers mit Ford bzgl. des Special Orders usw usw ist vorhanden. Rund 20 Originaldokumente.
Mittlerweile funktioniert der Overdrive und nach kompletter Fahrwerksüberholung sowie Umbau der Vorderachse auf originale Scheibenbremsen fährt das Fahrzeug wunderbar. Der Overdrive ist eine Freud zu fahren wenn man seine Besonderheiten kennt -> bis ca. 50km/h kann man ohne Kupplung schalten und der Overdrive fährt im Freilauf. Ab 50km/h wenn man kurz in den Schubbetrieb geht schaltet sich automatisch der Overdrive zu. Bei Kickdown wird kurz die Zündung unterbrochen und der Overdrive geht raus.


Falls wer sich für die Original Dokumente interessiert kann ich sie gerne auch mal hochladen!
Der Name Bobby Jean wurde vom Sohn des Vorbesitzers gewählt.
Grüße
Timon