-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
Versand aus den USA
- Joerg Ranchero
- Beiträge: 567
- Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
- Wohnort: Dinslaken
- Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt) - Likes vergeben: 30 x
- Likes erhalten: 68 x
Versand aus den USA
Hat jemand Erfahrungen mit shipito, myUS, o.ä..? Alternativen?
Ich suche ja eine Ölwanne für mein Getriebe, aber ein Versand im Sammelcontainer ist wohl bei den kleinen Teilen nicht notwendig, da es auch länger dauern wird.
Ich bin halt ungeduldig.
Bei den üblichen Verdächtigen RA, Summit, etc. sind die Teile wesentlich teurer als da wo ich sie gefunden habe, aber die versenden nur in den USA.
Grüße
Ich suche ja eine Ölwanne für mein Getriebe, aber ein Versand im Sammelcontainer ist wohl bei den kleinen Teilen nicht notwendig, da es auch länger dauern wird.
Ich bin halt ungeduldig.
Bei den üblichen Verdächtigen RA, Summit, etc. sind die Teile wesentlich teurer als da wo ich sie gefunden habe, aber die versenden nur in den USA.
Grüße
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg
Gruß,
Jörg
-
- Beiträge: 233
- Registriert: 8. Dez 2019, 18:35
- Wohnort: Enzkreis
- Fuhrpark: 1977 T-Bird
1972 LTD - Likes vergeben: 20 x
- Likes erhalten: 34 x
Habe momentan 2 Pakete über usa-importservice laufen.
Ist echt zäh und anstrengend. Kommunikation war anfangs gut - zwar knapp, aber fix.
Aber nach der Bestellung ging's dann mega an die Nerven, da einfach keine Antwort mehr kam.
Bei Summit (Farben) und bei Hubcaps.com bestellt und an das angegebene Lager liefern lassen.
Kam keine Info. 5 Emails geschrieben - keine Info. Nachgefragt, ob noch irgendwelche Info oder Unterlagen fehlen - keine Reaktion. War in Gedanken schon beim Anwalt.
Dann aus heiterem Himmel die Bestätigung, dass 2 Pakete im Lager in den USA angekommen seien und für den Container des ersten Quartal 2021 vorgesehen sind! Ok, Danke.
Das war vor 3 Wochen. Seitdem - keine Email mehr. Ob schon auf'm Meer? Oder noch im Lager?
Habe mir vorher viele Bewertungen, auch in US- und Bike-Foren, angesehen. Waren immer gut bis sehr gut.
Auch die website ist gut und übersichtlich. Angemeldet hatte ich mich schon 2019, war auch alles fix.
Habe leider die letzten Foreneinträge (Herbst 2020) zu spät gesehen, da fing es wohl langsam an komisch zu werden.
Hatte aber über myus auch schon schlechtes gelesen. Von daher - mal sehn was kommt. Kann ja dann berichten.
Ist echt zäh und anstrengend. Kommunikation war anfangs gut - zwar knapp, aber fix.
Aber nach der Bestellung ging's dann mega an die Nerven, da einfach keine Antwort mehr kam.
Bei Summit (Farben) und bei Hubcaps.com bestellt und an das angegebene Lager liefern lassen.
Kam keine Info. 5 Emails geschrieben - keine Info. Nachgefragt, ob noch irgendwelche Info oder Unterlagen fehlen - keine Reaktion. War in Gedanken schon beim Anwalt.
Dann aus heiterem Himmel die Bestätigung, dass 2 Pakete im Lager in den USA angekommen seien und für den Container des ersten Quartal 2021 vorgesehen sind! Ok, Danke.
Das war vor 3 Wochen. Seitdem - keine Email mehr. Ob schon auf'm Meer? Oder noch im Lager?


Habe mir vorher viele Bewertungen, auch in US- und Bike-Foren, angesehen. Waren immer gut bis sehr gut.
Auch die website ist gut und übersichtlich. Angemeldet hatte ich mich schon 2019, war auch alles fix.
Habe leider die letzten Foreneinträge (Herbst 2020) zu spät gesehen, da fing es wohl langsam an komisch zu werden.
Hatte aber über myus auch schon schlechtes gelesen. Von daher - mal sehn was kommt. Kann ja dann berichten.
Schönen Gruß,
Jo
Jo
-
- Beiträge: 161
- Registriert: 4. Jan 2020, 20:08
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 16 x
Wenn Du nur das eine Teil suchst, schau ob es auf Amazon gelistet ist. Auch die versenden manchmal international. Vor allem aber eBay, mit dem international shipping program. Da finde ich immer sehr viel!
Gruß,
Thomas
Thomas
- Laubfrosch56
- Beiträge: 693
- Registriert: 4. Jan 2020, 09:13
- Wohnort: Westerwald
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang
1956 Ford F100
1968 Ford Ranchero
1965 Mercury Comet Cyclone - Likes vergeben: 535 x
- Likes erhalten: 200 x
Ich habe letztens noch über myUs Teile für den Ranchero schicken lassen. Hat problemlos geklappt.
Gruß, Rico
- Laubfrosch56
- Beiträge: 693
- Registriert: 4. Jan 2020, 09:13
- Wohnort: Westerwald
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang
1956 Ford F100
1968 Ford Ranchero
1965 Mercury Comet Cyclone - Likes vergeben: 535 x
- Likes erhalten: 200 x
Das stimmt! Gerade Amazon hat mittlerweile extrem viele Teile. Hatte mir dort für den F100 einen Anlasser für echt kleines Geld gekauft und die shippen das für einen fairen Kurs
Gruß, Rico
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Rockauto hat die gesuchte Wanne, ist wesentlich teurer und verschickt nicht nach D???? 

Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
Du kannst den entsprechenden Container immer auf der Internetseite verfolgen.... Grundsätzlich bestellt man Sachen die man schnell benötigt nicht via Container.... ich mach das seit Jahren mit sperrigen oder flüssigen Teilen über USA Import und bin zufrieden.... preislich sicherlich immer irgendwo günstiger zu haben aber bisher immer zuverlässig. Noch nie was verloren gegangen.JoMo75 hat geschrieben: ↑11. Feb 2021, 23:48Habe momentan 2 Pakete über usa-importservice laufen.
Ist echt zäh und anstrengend. Kommunikation war anfangs gut - zwar knapp, aber fix.
Aber nach der Bestellung ging's dann mega an die Nerven, da einfach keine Antwort mehr kam.
Bei Summit (Farben) und bei Hubcaps.com bestellt und an das angegebene Lager liefern lassen.
Kam keine Info. 5 Emails geschrieben - keine Info. Nachgefragt, ob noch irgendwelche Info oder Unterlagen fehlen - keine Reaktion. War in Gedanken schon beim Anwalt.
Dann aus heiterem Himmel die Bestätigung, dass 2 Pakete im Lager in den USA angekommen seien und für den Container des ersten Quartal 2021 vorgesehen sind! Ok, Danke.
Das war vor 3 Wochen. Seitdem - keine Email mehr. Ob schon auf'm Meer? Oder noch im Lager?![]()
![]()
Habe mir vorher viele Bewertungen, auch in US- und Bike-Foren, angesehen. Waren immer gut bis sehr gut.
Auch die website ist gut und übersichtlich. Angemeldet hatte ich mich schon 2019, war auch alles fix.
Habe leider die letzten Foreneinträge (Herbst 2020) zu spät gesehen, da fing es wohl langsam an komisch zu werden.
Hatte aber über myus auch schon schlechtes gelesen. Von daher - mal sehn was kommt. Kann ja dann berichten.
Und wenn es wirklich mal schnell geht, hast du wahrscheinlich kurz vor Verschiffung bestellt.... und berücksichtige bitte, das corona nach wie vor alles einschränkt.....
i.d.R. plane ich bis zu 8 Wochen ein, wenn ich via Container bestelle....
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Vielleicht hat es sich noch nicht rumgesprochen, auch die USA leidet extrem unter den Scheiß Covid19 Virus.
Bin erstaunt das es überhaupt noch funktioniert.
Wenn du die Sachen dort ins Lager schickst, hast du doch eine Tracking Nummer, da siehst du ganz Easy, das dein Kram angekommen ist.
Irgendwann bekommst du die Bestätigung, dann wenn der Container langsam eintrudelt, wie geschrieben auf der Homepage zu sehen, bekommst du die Rechnung und bezahlst, was willst du von ihm hören?
Ich habe da Teile im Container, die werden wahrscheinlich Anfang April aufschlagen, ist halt so, aber 56Kg sind so besser unterwegs.
Bisher hat das alles gut funktioniert, Zeit muss man halt haben bei Containerversand.
Gruß Harald
Bin erstaunt das es überhaupt noch funktioniert.
Wenn du die Sachen dort ins Lager schickst, hast du doch eine Tracking Nummer, da siehst du ganz Easy, das dein Kram angekommen ist.
Irgendwann bekommst du die Bestätigung, dann wenn der Container langsam eintrudelt, wie geschrieben auf der Homepage zu sehen, bekommst du die Rechnung und bezahlst, was willst du von ihm hören?
Ich habe da Teile im Container, die werden wahrscheinlich Anfang April aufschlagen, ist halt so, aber 56Kg sind so besser unterwegs.
Bisher hat das alles gut funktioniert, Zeit muss man halt haben bei Containerversand.
Gruß Harald
Mal so am Rande bemerkt. Hat jetzt nichts direkt mit beiden Dienstleistern zu tun.
Ich arbeite viel mit internationalen Transporten. Die Seefracht Branche hat sich in den letzten 12 Monaten massiv verändert. Ziel der Reedereien ist es...na was wohl...mehr Geld als vorher zu verdienen. Daher wurden und werden weiterhin viele Schiffe aus dem Dienst genommen. Zusätzlich werden Container weder gereinigt noch repariert. Das, sowie die vielen Covid19 Restriktionen, führt zur absichtlichen Knappheit von Verschiffungsmöglichkeiten. Was knapp ist wird automatisch teuer.
Wir haben hier derzeit 3 Wochen Wartezeiten um Container auf ein Schiff zu bekommen. Wenn wir denn ein Container bekommen...die sind nämlich alle in Asien, weil wir Europäer gerade sehr wenig importieren.
Das sieht in USA noch schlimmer aus. Meine Kollegen dort sind am Verzweifeln. Daher wundert es mich gar nicht, dass es aktuelle einfach ein paar Wochen länger dauert wie üblich.
Ich arbeite viel mit internationalen Transporten. Die Seefracht Branche hat sich in den letzten 12 Monaten massiv verändert. Ziel der Reedereien ist es...na was wohl...mehr Geld als vorher zu verdienen. Daher wurden und werden weiterhin viele Schiffe aus dem Dienst genommen. Zusätzlich werden Container weder gereinigt noch repariert. Das, sowie die vielen Covid19 Restriktionen, führt zur absichtlichen Knappheit von Verschiffungsmöglichkeiten. Was knapp ist wird automatisch teuer.

Wir haben hier derzeit 3 Wochen Wartezeiten um Container auf ein Schiff zu bekommen. Wenn wir denn ein Container bekommen...die sind nämlich alle in Asien, weil wir Europäer gerade sehr wenig importieren.
Das sieht in USA noch schlimmer aus. Meine Kollegen dort sind am Verzweifeln. Daher wundert es mich gar nicht, dass es aktuelle einfach ein paar Wochen länger dauert wie üblich.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Sammel-Bestellung in USA - Brent - alternative Versand aus USA
von GT-Yeo » 27. Jul 2023, 20:51 » in Small-Talk - 10 Antworten
- 3715 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ranchero78
29. Jul 2023, 17:07
-