Wer sich keine Selbstbauanlage, Flowmaster- oder Magnaflow-Auspuffanlage unter seinen US-Ford dengeln möchte, kann bei Waldron Exhaust fündig werden. Hier gibt es von der originalgetreuen Einrohranlage über die Doppelrohrvariante im Originaldurchmesserbis zu größeren Durchmessern einiges.
http://www.waldronexhaust.com
Für Mustang-Besitzer ist die Arvinode-Anlage von den frühen K-Code Mustangs meine klare Empfehlung. Die habe ich auch in meinem Coupe verbaut und der Sound ist klasse!
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
Auspuffanlagen - Waldron Exhaust
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
- Fairlane 63
- Beiträge: 322
- Registriert: 11. Jan 2018, 22:29
- Fuhrpark: 1963 Fairlane 500/Thunderbolt tribute
302HO 5 speed - Likes vergeben: 24 x
- Likes erhalten: 21 x
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
- Fairlane 63
- Beiträge: 322
- Registriert: 11. Jan 2018, 22:29
- Fuhrpark: 1963 Fairlane 500/Thunderbolt tribute
302HO 5 speed - Likes vergeben: 24 x
- Likes erhalten: 21 x
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 14. Jan 2018, 08:59
- Wohnort: Telgte
- Fuhrpark: Derzeit ohne Ford )-:
66er Kadett "Fichtenelch" - Likes vergeben: 2 x
Klasse Seite. Finde ich relativ preiswert (für den Fairlane in Stainless für ca. 700$ ohne Zubehör). Und man kann sogar verschiedene Krümmer wählen.
Mit der Qualität zufrieden?
Wie siehts mit den Versandkosten aus?
Mit der Qualität zufrieden?
Wie siehts mit den Versandkosten aus?
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Die Qualität ist gut - ich musste die Anlage aber auch sowieso anpassen lassen, weil ich Longtube Headers am Mustang fahre und ich damals die normale Anlage für Gusskrümmer bestellt hatte. Gabs auch nicht anders.
Den Versand habe ich über www.usa-importservice.de laufen lassen, da ich sowieso noch mehr Teile zu bestellen hatte.
Den Versand habe ich über www.usa-importservice.de laufen lassen, da ich sowieso noch mehr Teile zu bestellen hatte.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2563 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wagonmaster
7. Jun 2023, 09:11