-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Alte US car Bilder aus Schweden
- Gehe zum letzten Beitrag Stornierung
- Gehe zum letzten Beitrag 1930/31 Ford Model A Mild HotRod
- Gehe zum letzten Beitrag Das richtige Servoöl
- Gehe zum letzten Beitrag aktueller Rockauto Rabattcode
- Gehe zum letzten Beitrag Youtube Technik Kanal in Deutsch
2K Motorlack gesucht
- mem64
- Beiträge: 1655
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 298 x
- Likes erhalten: 263 x
Der soll nur Haftvermittler sein, wenn der in den Ecken zu stark zusammläuft wirft der anschließend wenn der Motor richtig warm wird, Blasen.... du musst auch den Lack nur hauchdünn lackieren.... am besten 2x ganz dünn.... Grundsätzlich gilt beim Farbauftrag immer: lieber 3x dünn als 1x dick.... überleg mal nur, was Sprühdosenlack für ne dünne Plörre is.....
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- Pieperniels
- Beiträge: 570
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 29 x
Will jetzt die Aluminium Teile auch lackieren. Muss ich die anders vorbereiten als den Block?
- mem64
- Beiträge: 1655
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 298 x
- Likes erhalten: 263 x
Am besten mit einem feinen Schleifflies anschleifen. Ganz wichtig VOR und NACH dem schleifen gründlich mit Silikonentferner entfetten!!
Ansonsten genauso, EP kannste etwas mehr auftragen, so daß es gerade deckt. Wenn du ein schöneres Endergebnis möchtest, lässt du den EP durchtrocknen und schleifst ihn nass mit 1200er ganz vorsichtig an. Danach erst mit einem nassen Schwamm den Schleifschmier entfernen und nach abtrocknen wieder mit Silikonentferner.... dabei akribisch darauf achten, daß in den Ecken kein Schleifstaub mehr sitzt.
Ansonsten genauso, EP kannste etwas mehr auftragen, so daß es gerade deckt. Wenn du ein schöneres Endergebnis möchtest, lässt du den EP durchtrocknen und schleifst ihn nass mit 1200er ganz vorsichtig an. Danach erst mit einem nassen Schwamm den Schleifschmier entfernen und nach abtrocknen wieder mit Silikonentferner.... dabei akribisch darauf achten, daß in den Ecken kein Schleifstaub mehr sitzt.
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 12 Antworten
- 784 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
23. Jul 2025, 09:08
-
- 5 Antworten
- 38965 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hot-rod
26. Mai 2024, 11:45
-
- 1 Antworten
- 2195 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RalfR
31. Jan 2024, 21:54
-
- 61 Antworten
- 44686 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Snickers
29. Apr 2025, 18:58
-
- 1 Antworten
- 1872 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von burnout
25. Aug 2023, 16:25