ich habe mich hier angemeldet um weitere Schwarmintelligenz zum Thema Ford US Cars aufzusaugen und auch abzugeben

Spaß bei Seite: Ich bin Chris, 28, aus dem Münsterland und seit 4 Jahren stolzer Besitzer eines 68er Cougars. Der ein oder andere kennt mich eventuell aus dem Mustangforum (der mit den Radios


hier mal die ersten Designstudien: Bisher habe ich weder Fahrzeug noch Kabine. Aber ich plane schon fleißig und daher mein erstes Anliegen:
Ich suche nach Lastdaten von o.g. F250. Also zgG, Achslasten usw. Und zwar am liebsten von Besitzern eines solches Fahrzeug, da ich wissen will was in Deutschland in den Papieren steht. Die theoretischen Daten des Fahrzeugs von amerikanischen Webseiten sind mir bekannt. Geht halt drum, wo man mit der Kabine landen muss.
Zweites Anliegen: Hat jemand nen 390er mit LPG in Betrieb? Erfahrungswerte? Das Thema Gas Umbau steht für o.g. Projekt im Raum. Hatte auch schon bei Firma Rankers angefragt und ein "kein Problem" als Antwort erhalten.
Würde mich über Infos zu den Themen freuen!
LG
Chris
PS. kleine Werbung in eigener Sache: ich bin Hobbymäßig Elektronik-Frickler und daraus sind schon ein paar Sachen für Ford US Cars entstanden. Zb sequential Taillight Module für Cougars und T-Birds, Radio Umbauten auf AUX uvm. oder auch Fertigung von den Ford typischen "molded Bullet Steckern" im 3D Druck Verfahren. Bei Interesse oder Anfragen zum Thema custom elektronik gern melden
