-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Stock Cars - NASCAR
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - FoMoCo-Ads
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Rubrik "New Products"
- Gehe zum letzten Beitrag 1979 Continental Trommelbremse zieht/stellt sich fest
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
Thermostat Einbau
Thermostat Einbau
Hallo,
habe leider vergessen vorher ein Foto zu machen. Wie herum muss das Thermostat eingebaut werden?
habe leider vergessen vorher ein Foto zu machen. Wie herum muss das Thermostat eingebaut werden?
1966 Thunderbird 428 Town Hardtop
Müsste eigentlich so richtig sein weil dann die BI-Metal Feder im Wasser des Motorblocks sitzt.
1966 Thunderbird 428 Town Hardtop
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Ja, so ist richtig...hast dir deine Frage theoretisch schon selbst beantwortet.
Gruß Heiko aka Henk
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Ich bohre ganz gerne noch ein kleines Loch auf 12Uhr Position in das Thermostat um einen möglichen Luftsack zu vermeiden bzw. eine Möglichkeit zum entlüften zu bieten.
Gruß Heiko aka Henk
Gute Idee, werde ich gleich mal machen.
Danke
Danke
1966 Thunderbird 428 Town Hardtop
- Twilight
- Beiträge: 177
- Registriert: 13. Jan 2020, 11:42
- Wohnort: OWL
- Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
.
66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code, T5 Hand gerissen - Raven Black / Red Crinkle
. - Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 13 x
Da ich gerade bei dem Thema „Thermostat“ bin:
Die Thermostate für den Mustang sind doch schon mit einem kleinen „Loch“ versehen, sodass die Entlüftung des Kühlsystems nach dem Tausch den Thermostaten über den geöffneten Kühler erfolgen kann... korrekt?
Sonst würde sich das System ja nur entlüften lassen, wenn der große Kühlkreislauf geöffnet und der Verschluss des Kühlers entfernt wurde

Viele Grüße
Alex

Alex

nö, bohre selbst oder kauf eins vom aftermarket mit loch!
gruß,
christian
wenn am kühler so ein ausgleichschlauch hängt schon.
interessiert den aber weniger wenn das thermostat die tür zu hat
und der block anfängt wie ein frosch die backen aufzublähen!
ach ja, das loch wenn schon dann oben bohren.
gruß,
christian
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 676 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von homerjay
24. Feb 2025, 18:48
-
- 11 Antworten
- 4544 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pasis_
25. Aug 2023, 21:19
-
- 8 Antworten
- 1468 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Firefox
25. Feb 2024, 14:42
-
- 1 Antworten
- 1699 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
10. Dez 2023, 20:23