-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Suche Flathead Kolben
- Gehe zum letzten Beitrag Der Schnäppchenthread
- Gehe zum letzten Beitrag Was habt ihr heute so gemacht ?
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
- Gehe zum letzten Beitrag Motorsteuergerät Foxbody-Mustang 5.0 V8
- Gehe zum letzten Beitrag Eintragung von Aftermarket Alufelgen möglich ???
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Projekt Fairlane '58
- bernd61hd
- Beiträge: 687
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 113 x
- Likes erhalten: 699 x
Hallo, ja, angekommen ist er mit der Feder unten. Ich hab mal im Forum US Galaxie, oder Carpender? Weiss ich nicht mehr. Jedenfalls in den offiziellen Unterlagen ist die Blattfeder oben. Ich hab diese jetzt auch so eingebaut. Ich nehme an dass der Vorgänger das Auto angehoben hat und die Schenkel dann nach unten gerutscht sind.
Grüsse Bernd 61 HD
Grüsse Bernd 61 HD
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
- Schraubaer
- Beiträge: 6753
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1077 x
Beliebtes Tuning mit Daddys Karre vor'm Stripp am Wochenende gewesen.
Kurz auf die Hebebühne, mit Kuhfuß die Shakles nach unten gehebelt, blieb der Ofen beim Gasen besser auf der Lenkung!
Kurz auf die Hebebühne, mit Kuhfuß die Shakles nach unten gehebelt, blieb der Ofen beim Gasen besser auf der Lenkung!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- bernd61hd
- Beiträge: 687
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 113 x
- Likes erhalten: 699 x
Der Galaxie stand hinten wirklich ein wenig hoch. Jetzt wo du es sagst, vielleicht auch jemand mit Absicht gemacht.
Grüsse Bernd 61 HD
Grüsse Bernd 61 HD
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
- bernd61hd
- Beiträge: 687
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 113 x
- Likes erhalten: 699 x
Hallo, gestern gings weiter mit den Chrom Leisten an der Front. Die Abgerissenen Schrauben habe ich ersetzt mit Gewinde und Schrauben.
Grüsse Bernd 61hd
Ich weiß nicht warum diese Leiste mit 5 Schrauben befestigt werden muss. Die Autobauer damals hatten noch Zeit. War auch nicht einfach die Zierleisten zu montieren. Sind aber dran.
Dann habe ich mal die erste Tür probiert.
Mit Hilfsmittel und der Hebebühne war der Einbau nicht so schlimm. Die Tür passt. Die Feineinstellung mache ich dann bei der Endmontage. Mir war wichtig dass die Tür nicht an den Kotflügelkommt beim Öffnen.
Dann ist mir noch aufgefallen dass ein Emblemen fehlt.
Leider sind die zwei Löcher rechts mit Spachtel zu. Von innen kann ich diese sehen, nur rankommen ist das Problem.
Dann die Vorderen Türen angefangen zu bestücken. Erstmal mit den Zierleisten. Wieder jedes Teil gereinigt und geputzt.
Beim putzen der Zierleisten ist mit aufgefallen dass der Galaxie schon mal lackiert wurde. Aber nicht gut. An etlichen Stellen wurden die Leisten und auch andere Teile nur abgeklebt und dann lackiert.
Die erste Tür ist fertig. Die zweite Tür ist vorbereitet. Die kleinen Schrauben mussten alle zugeschnitten werden. Mühselig, aber OK.
Die Schlösser habe ich mal rausgeholt, Alles in die Hand genommen und gereinigt. Ich hab gestern dann noch Schrauben bestellt. Bei der Demontage musste ich einige ausbohren. Also auch erstmal die alten Restschrauben ausdrehen.
Die Schlösser an der Karosse konnte ich gestern noch montieren. Aber erstmal vorbereiten.
Heute weiter.Grüsse Bernd 61hd
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
- mem64
- Beiträge: 1626
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 283 x
- Likes erhalten: 244 x
..... dieses Einpacken mit der Folie, halte ich für mehr als kritisch für ein frisch lackiertes Auto.
Darüber hinaus ist das unnötigen Müll produzieren....
Darüber hinaus ist das unnötigen Müll produzieren....
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- bernd61hd
- Beiträge: 687
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 113 x
- Likes erhalten: 699 x
Hallo Martin, ich denke es ist OK mit der Folie. Die Folie klebt nur minimal auf dem Lack, bringt aber eine menge gegen Schäden die bei der Montage entstehen könnten. Neue Autos sind ab Werk mit Folie geschützt. Ich hab auch schon Folie wieder entfernt vom Galaxie. Alles OK.
Grüsse Bernd
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
- bernd61hd
- Beiträge: 687
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 113 x
- Likes erhalten: 699 x
Hallo, letzten Freitag wurde auch wieder geschraubt. Die Türen waren dran. Erstmal die Butyl Folie geklebt. Und schon mal die Fenster Führung angehalten.
Grüsse Bernd 61hd
Wieder die Gewinde vorbereitet und angefangen die Türschlösser zu montieren.
Bei der Beifahrer Tür hat ein Draht gefehlt. Die Tür ging von außen nicht mehr abzuschließen. Also ein neuen Draht gebogen. Ist identisch mit der Fahrer Seite Tür.
Dann alles zusammen. Wenn das System erkannt ist, ist es ganz einfach. Ich hab's jedenfalls hinbekommen. Konnte aber nur die Schlösser lose anschrauben da die neuen Schrauben noch unterwegs sind. Dadurch dass ich etliche bei der Demontage ausbohren musste, fehlen etliche Schrauben. Neue Gummis wurden auch verbaut.
Dann die vorderen Türen auch montiert und auch gleich eingestellt. Jetzt noch die Hinteren Türen. Wenn die auch so gut passen, dann bin ich zufrieden.
Diese Woche kommt er Raus aus der Halle, dann ist Endspurt.Grüsse Bernd 61hd
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
- bernd61hd
- Beiträge: 687
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 113 x
- Likes erhalten: 699 x
Hallo, gestern erstmal die Zierleisten an den hinteren Türen montiert. Dazu wieder jede leiste einzeln gesäubert und geputzt.
Dann sind gestern wieder Schrauben gekommen. Leider sind die Senkkopfschrauben für die Schlösser nicht dabei. Das sind keine 1/4 zoll sondern Nr. 12 in UNC.
Sind aber unterwegs.
Dann noch Chrom am Armaturenbrett montiert. Auch wieder geputzt und mit neuen Schrauben montiert.
Dann den Teppich gestrafft und die Gurte befestigt. Auch noch zwei Verschraubungen der Karosse zum Rahmen noch verbaut. Das ganze erstmal angeheftet. Zum feierabend hat ein Freund geholfen die Schrauben fest zu ziehen. Er in der Karosse oben und ich darunter. Hat geklappt. Heute weiter mit vielen Kleinigkeiten.
Grüsse Bernd 61hd
Einige Schrauben an der leiste waren auch abgerissen. Also wieder Loch bohren und Gewinde schneiden dass die Leiste von innen mit einer Schraube gehalten wird.Dann sind gestern wieder Schrauben gekommen. Leider sind die Senkkopfschrauben für die Schlösser nicht dabei. Das sind keine 1/4 zoll sondern Nr. 12 in UNC.
Sind aber unterwegs.
Dann noch Chrom am Armaturenbrett montiert. Auch wieder geputzt und mit neuen Schrauben montiert.
Dann den Teppich gestrafft und die Gurte befestigt. Auch noch zwei Verschraubungen der Karosse zum Rahmen noch verbaut. Das ganze erstmal angeheftet. Zum feierabend hat ein Freund geholfen die Schrauben fest zu ziehen. Er in der Karosse oben und ich darunter. Hat geklappt. Heute weiter mit vielen Kleinigkeiten.
Grüsse Bernd 61hd
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
- mem64
- Beiträge: 1626
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 283 x
- Likes erhalten: 244 x
Die Folien auf den Fahrzeugen sind speziell für lackierte Flächen entwickelt. Zudem sind die Fahrzeuge oft schon lange lackiert, bevor sie so ausgeliefert werden.bernd61hd hat geschrieben: ↑26. Mai 2025, 06:51Hallo Martin, ich denke es ist OK mit der Folie. Die Folie klebt nur minimal auf dem Lack, bringt aber eine menge gegen Schäden die bei der Montage entstehen könnten. Neue Autos sind ab Werk mit Folie geschützt. Ich hab auch schon Folie wieder entfernt vom Galaxie. Alles OK.
Grüsse Bernd
Das was du da einsetzt ist Folie die der Putzer oder Maler auf der Baustelle einsetzt.
Wie immer deine Entscheidung.
Ich habe bisher noch nie Beschädigungen in der Fläche bei der Montage gehabt und die die ich gesehen habe wären auch durch 3 Lagen Folie nicht vermeidbar gewesen...... allen anderen rate ich wegen des Klebers und der Weichmacher dringend ab sowas einzusetzen.
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
-
- Beiträge: 330
- Registriert: 25. Okt 2023, 21:33
- Wohnort: Leipzig
- Fuhrpark: 1938 Plymouth Business Coupe mit V8
- Likes vergeben: 17 x
- Likes erhalten: 188 x
Na Martin,
DAS war schon immer mein frommer Wunsch, ohne irgendeine Macke ein ganzes Auto wieder zusammen zu setzen....hab's leider noch nie geschafft, allerdings hilft da so ne dünne Folie wohl kaum. Vorsicht ist die Mutter des Zusammenbaus....
DAS war schon immer mein frommer Wunsch, ohne irgendeine Macke ein ganzes Auto wieder zusammen zu setzen....hab's leider noch nie geschafft, allerdings hilft da so ne dünne Folie wohl kaum. Vorsicht ist die Mutter des Zusammenbaus....

Gruß aus LE., Peter
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Projekt Coupback, die Zweite
von Wildlife » 23. Mär 2024, 13:32 » in Restaurationen / Fahrzeugprojekte - 7 Antworten
- 13951 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Braunschweiger
24. Mär 2024, 13:50
-
-
- 13 Antworten
- 16003 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Snickers
13. Sep 2024, 20:16
-
- 1 Antworten
- 7464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von P5_Andreas
22. Feb 2025, 18:12
-
- 7 Antworten
- 20775 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Snickers
27. Okt 2023, 15:27
-
- 19 Antworten
- 34677 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von V8MF
26. Nov 2023, 20:04