
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
Vinyldach / Fell über die Ohren ziehen
- Snickers
- Beiträge: 671
- Registriert: 8. Jun 2022, 09:31
- Wohnort: Heilbronn
- Fuhrpark: MarkIV Continental
- Likes vergeben: 769 x
- Likes erhalten: 172 x
Vinyldach / Fell über die Ohren ziehen
Moin, ich habe mich durchgerungen dem Mark IV das Vinyldach zu erneuern weil es doch Zeit wurde.Das schlimmste ist die ganzen Chromleisten zu demontieren weil teilweise muss auch der Innenraum auseinander. Vielleicht ist das für den einen oder anderen ganz Interessant. Mfg 

- FullSizeFrank
- Beiträge: 189
- Registriert: 23. Aug 2022, 18:06
- Fuhrpark: 6 x FoMoCo
- Likes vergeben: 53 x
- Likes erhalten: 92 x
Das kommt bei mir auch noch irgendwann an die Reihe, da aber mein erstklassiger Sattler hier im Umkreis nichts mehr macht, bin ich seehr vorsichtig bis ich nen neuen hab, problem ist das die Guten nicht mehr so schnell nachwachsen.
Ich lese interessiert mit und wünsche gutes Gelingen!
Ich lese interessiert mit und wünsche gutes Gelingen!
2 legit 2 quit
-
- Beiträge: 2668
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 612 x
- Likes erhalten: 609 x
Hi Stephan,
hat das n besondern Grund? Hat meines Erachtens doch gut ausgesehen.
Gruß und
hat das n besondern Grund? Hat meines Erachtens doch gut ausgesehen.
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
- Snickers
- Beiträge: 671
- Registriert: 8. Jun 2022, 09:31
- Wohnort: Heilbronn
- Fuhrpark: MarkIV Continental
- Likes vergeben: 769 x
- Likes erhalten: 172 x
Bis hierhin war es nicht schwer, ich mache die gesamte Vorarbeit selber also zerlegen und die Klebereste entfernen, front/Heckscheibe und Bullaugen inkl. Dann geht er unter Plane zum Karosseriebauer und Lackierer der dann das Dach vorbereitet um ein Vinyl zu Kleben bzw. aufzuziehen. Ich werde alle Schritte mit Bildern dokumentieren inkl. der Kosten.FullSizeFrank hat geschrieben: ↑26. Dez 2024, 11:47Das kommt bei mir auch noch irgendwann an die Reihe, da aber mein erstklassiger Sattler hier im Umkreis nichts mehr macht, bin ich seehr vorsichtig bis ich nen neuen hab, problem ist das die Guten nicht mehr so schnell nachwachsen.
Ich lese interessiert mit und wünsche gutes Gelingen!

- Snickers
- Beiträge: 671
- Registriert: 8. Jun 2022, 09:31
- Wohnort: Heilbronn
- Fuhrpark: MarkIV Continental
- Likes vergeben: 769 x
- Likes erhalten: 172 x
Jo hat schon gut ausgesehen aber durch Eigenverschulden mit dem Dampfstrahler um den Jahrzehnte alten Dreck unter den Zierleisten zu Endfernen hat sich der 53 Jahre alte Kleber gelöst und die Feuchtigkeit zusammen mit Kapillarwirkung hatten freien Zugang zum doch Nacktem Blech was sich durch Blasenbildung bemerkbar gemacht hat und bevor das Dach durch rostet lieber jetzt wie zu spät. Das Vinyl war schon Teilweise wie Plastik so Spröde. Mfg

- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
Ganz ehrlich Stefan?!.... den mußt du nicht zum Lackierer bringen, das kannst du unterm Vinyl auch mit der Rolle machen.
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- Snickers
- Beiträge: 671
- Registriert: 8. Jun 2022, 09:31
- Wohnort: Heilbronn
- Fuhrpark: MarkIV Continental
- Likes vergeben: 769 x
- Likes erhalten: 172 x
Servus, das Dach soll auch nicht Lackiert werden sondern nur versiegelt werden mit EP 2K und dann Grundiert, die Übergänge A und C -Säule zum Dach müssen auch gemacht werden. Ich kann oder will in meiner Werkstatt den spritzt Staub nicht haben in den mengen und vielleicht der wichtigste Punkt ist, aus der Familie des Lackierers ist gelernter Sattler, also alles in einer Hand. ich bin immer vor Ort weil nur 40 km Entfernt. Mfg

-
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
GRUNDIERUNG IST AUF DAUER KEIN EIGENSTÄNDIGER ROSTSCHUTZ UND MUß ÜBERLACKIERT WERDEN!!!
Leider bedenken das die meisten nicht. Heutzutage noch kritischer weil sie alle Blei- und Chromatfrei sind.
Kann dein Lacker naß in naß machen geht dann ganz fix
Leider bedenken das die meisten nicht. Heutzutage noch kritischer weil sie alle Blei- und Chromatfrei sind.
Kann dein Lacker naß in naß machen geht dann ganz fix
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
-
- Beiträge: 775
- Registriert: 19. Jun 2022, 01:02
- Likes vergeben: 524 x
- Likes erhalten: 1048 x
bei Mopars mit V-Dach war darunter, ausser an den unteren Ansätzen, auch keine Farbe, sondern nur Grundierung ab Werk.
Vor zwei Jahren haben wir auch ein V-Dach abgerissen und neu gemacht.
Nach dem Grundieren auch lackiert, als dauerhaften Schutz vor Rost.
Gruß
Carsten
Vor zwei Jahren haben wir auch ein V-Dach abgerissen und neu gemacht.
Nach dem Grundieren auch lackiert, als dauerhaften Schutz vor Rost.
Gruß
Carsten
- Snickers
- Beiträge: 671
- Registriert: 8. Jun 2022, 09:31
- Wohnort: Heilbronn
- Fuhrpark: MarkIV Continental
- Likes vergeben: 769 x
- Likes erhalten: 172 x

