-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
Projekt Fairlane '58
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Kann mir DAS mal einer erklären?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Das ist das PCV, bei den älteren FE Motoren war das Bestandteil der Ansaugbrücke.Schraubaer hat geschrieben: ↑28. Okt 2024, 09:07Kann mir DAS mal einer erklären?
Screenshot_20241028-090434~2.png
Die Ventildeckel waren komplett geschlossen.
Gruß Heiko aka Henk
- bernd61hd
- Beiträge: 654
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 106 x
- Likes erhalten: 616 x
Hallo, heute habe ich mit dem Galaxie angefangen. Erstmal den Starter. Der klackte nur.
Der Anfang ist gemacht. Dann ist mir noch was aufgefallen. Der Galaxie hat kein Blech was den Wandler verkleidet. Ist irgendwie wech. Hat irgendwer noch eins rumliegen und will es loswerden?
Dann noch was, ist es ratsam jetzt noch das Maniful raus zu nehmen? Wegen Reinigung. Und noch einen Frage, welcher Dealer bietet komplette Sätze Dichtungen für die Gaser an?
Also die Gaser Gruppe bleibt beim Galaxie. Wir werden die Gaser überholen und gangbar machen. Der dritte Gaser hatte gar nicht mehr geöffnet. Die Klappe war einfach fest gesammelt.
Grüsse Bernd 61 HD aus Rehagen Sued
Dann auf der Werkbank getestet. Der Starter ist ok. Also ein wenig den Mechanismus gefettet und wieder rein damit.
Danach die Kabel. Alle Anschlüsse los und gereinigt. Masse und plus.
Dann alles zusammen und Start . Der Starter dreht. Also OK. Danach ein Bypass gelegt für neuen Sprit. Auch eine Ableitung vom alten Sprit der aus der Benzinpumpe kommt.
Dann Los, und überall Benzin. Ein Benzinschlauch war undicht am Gaser.
Den habe ich dann schnell ausgewechselt. Der neue Schlauch war Dan dicht, nur kam jetzt der Sprit aus den Dichtungen der Gaser.
Die Sache habe ich dann erstmal abgebrochen. Die Gaser ausgebaut und auf die Werkbank. Jetzt erstmal recherchieren wo ich den überholsatz für die Gaser bekomme.Der Anfang ist gemacht. Dann ist mir noch was aufgefallen. Der Galaxie hat kein Blech was den Wandler verkleidet. Ist irgendwie wech. Hat irgendwer noch eins rumliegen und will es loswerden?
Dann noch was, ist es ratsam jetzt noch das Maniful raus zu nehmen? Wegen Reinigung. Und noch einen Frage, welcher Dealer bietet komplette Sätze Dichtungen für die Gaser an?
Also die Gaser Gruppe bleibt beim Galaxie. Wir werden die Gaser überholen und gangbar machen. Der dritte Gaser hatte gar nicht mehr geöffnet. Die Klappe war einfach fest gesammelt.
Grüsse Bernd 61 HD aus Rehagen Sued
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Ich würde da den Drew Pojedinec (Air Fuel Spark) empfehlen
Der stellt eigene hochwertige überholkits zusammen.
https://www.afscarbs.com/services
Was meinst Du mit "Maniful" ?
Der stellt eigene hochwertige überholkits zusammen.
https://www.afscarbs.com/services
Was meinst Du mit "Maniful" ?
Gruß Heiko aka Henk
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Das wäre dann der direkte Link zu den 3x2 fach Vergaser Teilen.
https://www.afscarbs.com/3x2-parts-and-kit
https://www.afscarbs.com/3x2-parts-and-kit
Gruß Heiko aka Henk
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Dustcover für 2-Speed Fordomatic ?
Das wäre wie'n Sechser im Lotto!
Viiiiiiiiel Glück!
Das wäre wie'n Sechser im Lotto!
Viiiiiiiiel Glück!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- bernd61hd
- Beiträge: 654
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 106 x
- Likes erhalten: 616 x
Guten Morgen, danke Hank, das ist genau die Seite die ich gesucht habe.
Ich meine natürlich die ansaugbrücke. intake manifold
Grüsse Bernd 61 HD
Ich meine natürlich die ansaugbrücke. intake manifold
Grüsse Bernd 61 HD
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
- bernd61hd
- Beiträge: 654
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 106 x
- Likes erhalten: 616 x
Hallo Gemeinde, heute ein Arbeitstag am Galaxie verbracht. Erstmal zum Gaser, den überholsatz ist im Warenkorb. Ich muss jetzt mal sehen was ich noch benötige, dann kommt die Bestellung.
Heute wurde angefangen die Zierleisten zu demonstrieren. Rückleuchten und Stoßstange. Erstmal aber Platz geschaffen dass ich das Zeug lagern kann.
Dann erstmal den Kofferraum ausgeräumt. Was haben ich gefunden? Das Dust Cover vom Getriebe. Das Problem ist gelöst.
Dann angefangen mit den Rückleuchten. Da sind mir einige Kleinigkeiten aufgefallen. Spakschrauben geht gar nicht am Rücklicht. Dann die Stoßstange ab. Danach jeweils die Chrome Zierleisten. Die Leisten gingen sehr gut runter. Hab bis jetzt alles ohne Schaden abbekommen. Ein Loch habe ich auch gefunden. Die Schweller müssen auch geschweißt werden. Ist also kein großes Problem.
Dann habe ich mich auch an die Türen gemacht. Die Kurbel und die Türklinken abgenommen. War ein wenig fummelig, ging aber ohne Schaden ab. Die Türen müssen jedenfalls auseinander. Der Filz in den Führungsschienen ist hinüber, die Scheiben gehen nicht mehr runter. Nächste Woche kommt der Lackierer vorbei um das Projekt zu besprechen. Der will die Türen wahrscheinlich auch einzeln haben. Das Blech sieht sehr gut aus, einige Sachen werde ich strahlen, aber nicht komplett.
Das Projekt fängt langsam an Spaß zu machen.
Grüsse Bernd 61 HD aus Rehagen Sued
Heute wurde angefangen die Zierleisten zu demonstrieren. Rückleuchten und Stoßstange. Erstmal aber Platz geschaffen dass ich das Zeug lagern kann.
Dann erstmal den Kofferraum ausgeräumt. Was haben ich gefunden? Das Dust Cover vom Getriebe. Das Problem ist gelöst.
Dann angefangen mit den Rückleuchten. Da sind mir einige Kleinigkeiten aufgefallen. Spakschrauben geht gar nicht am Rücklicht. Dann die Stoßstange ab. Danach jeweils die Chrome Zierleisten. Die Leisten gingen sehr gut runter. Hab bis jetzt alles ohne Schaden abbekommen. Ein Loch habe ich auch gefunden. Die Schweller müssen auch geschweißt werden. Ist also kein großes Problem.
Dann habe ich mich auch an die Türen gemacht. Die Kurbel und die Türklinken abgenommen. War ein wenig fummelig, ging aber ohne Schaden ab. Die Türen müssen jedenfalls auseinander. Der Filz in den Führungsschienen ist hinüber, die Scheiben gehen nicht mehr runter. Nächste Woche kommt der Lackierer vorbei um das Projekt zu besprechen. Der will die Türen wahrscheinlich auch einzeln haben. Das Blech sieht sehr gut aus, einige Sachen werde ich strahlen, aber nicht komplett.
Das Projekt fängt langsam an Spaß zu machen.
Grüsse Bernd 61 HD aus Rehagen Sued
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
- bernd61hd
- Beiträge: 654
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 106 x
- Likes erhalten: 616 x
Hallo, heute morgen erstmal den Bullerjan in Gang gebracht. Draußen kalt und Regen.
Dann war noch Zeit für die Heck Klappe. Dort sind auch alle Leisten ab. Morgen dann das Frontend. Wenn alles klappt dann kann ich diese Woche noch anfragen zu schweißen.
Allen einen schönen Feierabend.
Grüsse Bernd 61 HD
Dann weiter am Galaxie. Bei den Türen aber ich weiter gemacht.
Einige schrauben sind fest gewesen, also bohren.
Das ging Gut, danach weiter mit den Chrome Leisten.
Das ging Gut ab. Hab alles heile abbekommen. Die Clips werden natürlich ersetzt. Danach die Fenster Rahmen und Tür Verriegelung.
Die Türen sind jetzt befreit. Innen ist natürlich Rost. Es hält sich aber in Grenzen. Keine Tür ist durchgerostet. Die Basis ist sehr gut.
Die ausgebauten Teile natürlich gesichert und beschriftet bevor sie weg gelegen werden.
Die Türen werde ich von innen Sandstrahlen und grundieren. Richtig vorbereitet für die Lackierung.
Dann war noch Zeit für die Heck Klappe. Dort sind auch alle Leisten ab. Morgen dann das Frontend. Wenn alles klappt dann kann ich diese Woche noch anfragen zu schweißen.
Allen einen schönen Feierabend.
Grüsse Bernd 61 HD
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Projekt Coupback, die Zweite
von Wildlife » 23. Mär 2024, 13:32 » in Restaurationen / Fahrzeugprojekte - 7 Antworten
- 11514 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Braunschweiger
24. Mär 2024, 13:50
-
-
- 13 Antworten
- 12490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Snickers
13. Sep 2024, 20:16
-
-
Mini-Projekt: Schluss mit Orgeln
von Vicki56 » 15. Mai 2023, 20:40 » in Restaurationen / Fahrzeugprojekte - 7 Antworten
- 10444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fairlane67
9. Sep 2023, 14:55
-
-
- 1 Antworten
- 6603 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von P5_Andreas
22. Feb 2025, 18:12
-
- 7 Antworten
- 19715 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Snickers
27. Okt 2023, 15:27