Vibrationen

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 16. Sep 2024, 12:08

kriss hat geschrieben:
16. Sep 2024, 08:30
FrankDrebin hat geschrieben:
18. Okt 2018, 17:00
bau mal die kardan Welle aus und Bau die verdreht um 180 Grad wieder ein.
Hat bei meinem Mark iii Wunder bewirkt.
Habe das gleiche Programm abgespult.Am Schluss war's dann das.
Solltest du eine neue Welle brauchen, so könnte die vom Mark iii passen. Da hätte ich noch eine.
Habe das bei mir probiert, keine Änderung…ab ca 90kmh vibriert es. In Neutral, bergab auch….also ists nicht der Motor.
Reifen, Felgen und Zentrierung der Felgen, nix ist unmöglich 🤷‍♂️
Nur so ein Gedanke dazu.

Viel Erfolg bei der Suche 👍👍

Gruß Dirk 🙋‍♂️

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 16. Sep 2024, 12:29

Winkel Antriebsstrang zu Hinterachse.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 2004
Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
Wohnort: Löwenstadt
Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process
Likes vergeben: 1142 x
Likes erhalten: 455 x

Beitrag von Braunschweiger » 16. Sep 2024, 14:07

Bei meiner Chevy Bastelbude stimmte der Pinionwinkel nicht und die Axle shaft waren auf den Lagern eingelaufen, das zusammen war ein übles Vibrieren.
Die Lager sind bei der Ford Achse ja einteilig und laufen nicht auf dem Axleshaft, aber es lohnt sich sicher die Lager mal beim laufen lassen auf der Bühne, abzuhören, ob sie mahlgeräusche machen.
Gruß Harald

Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1611
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 280 x
Likes erhalten: 239 x

Beitrag von mem64 » 16. Sep 2024, 15:21

Motorhalterungen hast du schon angesprochen, Getriebehalterung auch anschauen.
Grundsätzlich sollte man die immer gemeinsam wechseln....
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

Galaxian
Beiträge: 188
Registriert: 2. Nov 2017, 22:14
Wohnort: Köln
Fuhrpark: 1962 Ford Galaxie 500 XL Conv. mit FE 390 A/T
Likes vergeben: 7 x
Likes erhalten: 29 x

Beitrag von Galaxian » 16. Sep 2024, 16:50

Hatte ich auch....Kreuzgelenke fritte...beide-((
Through Galaxie and beyond...

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 16. Sep 2024, 18:22

Wahrscheinlich zittert die Karre von Schiß!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3873
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 1065 x
Likes erhalten: 733 x

Beitrag von Henk » 25. Sep 2024, 12:23

Ich habe Vibrationen bei 65/70mph, als ob man auf einer Rüttelplatte säße.
Nicht im Lenkrad, sondern in der Karosserie.
Ich denke ich bin dem Problem aud die Schliche gekommen.
Meine hinteren Räder wurden wohl nicht über die Radmuttern gewuchtet.

Da ging heute einiges beim wuchten, die Produktionsqualität der Wheel Vintiques Stahlfelgen ist auch nicht unbedingt deutscher Standard.
Bei einer Felge musste der Reifen um 180° auf der Felge gedreht werden um "wuchtbar" zu werden.

Probefahrt steht noch aus.
Dateianhänge
20240925_093353.jpg
20240925_093350.jpg
20240925_093345.jpg
20240925_093342.jpg
Gruß Heiko aka Henk

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 25. Sep 2024, 12:31

Bei meinem damaligen B-Kadett war die Unwucht an einem Rad mit der normalen Maschine nicht in den Griff zu bekommen.
Es wurde dann am Auto direkt gewuchtet, dann war es gut 👍
Ich glaube heute macht das keiner mehr, hatte damals schon Glück 💁‍♂️

Viel Erfolg 👍👍

Gruß Dirk 🙋‍♂️

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 25. Sep 2024, 12:32

Daß Stahlräder der Amis so und nicht anders gewuchtet werden müssen ist ja auch vöööööllig neu! :lol:
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 25. Sep 2024, 12:34

Parklane hat geschrieben:
25. Sep 2024, 12:31
Bei meinem damaligen B-Kadett war die Unwucht an einem Rad mit der normalen Maschine nicht in den Griff zu bekommen.
Es wurde dann am Auto direkt gewuchtet, dann war es gut 👍
Ich glaube heute macht das keiner mehr, hatte damals schon Glück 💁‍♂️

Viel Erfolg 👍👍

Gruß Dirk 🙋‍♂️
Doch gibt's noch!
Standard an Karren wie Bugatti, AMG, SLS und anderen jenseits der 300Km/h!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag