Suche Luftfiltergehäuse 429 4V

Ihr sucht ein Fahrzeug oder passende Teile? Dann seid ihr hier richtig.
Antworten
Benutzeravatar
Wagonmaster
Beiträge: 363
Registriert: 6. Sep 2022, 21:58
Wohnort: Brandenburg
Fuhrpark: 96er Ford Explorer 4,0l V6 OHV (R.I.P.)
73er Ford LTD Country Squire 429cui V8 Brougham
2000er Ford Explorer 4,0l V6 SOHC Montana Edition
Likes vergeben: 51 x
Likes erhalten: 136 x

Suche Luftfiltergehäuse 429 4V

Beitrag von Wagonmaster » 18. Aug 2024, 09:14

Moin Zusammen,

ich suche für meinen 73er LTD einen originalen Luftfilterkasten (siehe Foto). Die üblichen Verdächtigen (ebay & co) sind mir bekannt. Bevor ich jedoch dort intensiver als bisher suche, wollte ich einmal hier nachgefragt haben.


37598250fq.jpg
37598250fq.jpg (118.77 KiB) 3595 mal betrachtet


Beste Grüße,
Benni
1-5-4-2-6-3-7-8

Fairlane67
Beiträge: 296
Registriert: 26. Okt 2021, 17:45
Wohnort: Brandenburg
Fuhrpark: 2007er GT,
1967er Fairlane 500
Likes vergeben: 14 x
Likes erhalten: 30 x

Beitrag von Fairlane67 » 18. Aug 2024, 15:06

Moin,
worin liegt denn das ”Problem ”?
Leider überlegen viele NUR am 1.April, ob die Nachrichten die sie Lesen und Hören wirklich stimmen😒


Gruß
Dete

Benutzeravatar
Wagonmaster
Beiträge: 363
Registriert: 6. Sep 2022, 21:58
Wohnort: Brandenburg
Fuhrpark: 96er Ford Explorer 4,0l V6 OHV (R.I.P.)
73er Ford LTD Country Squire 429cui V8 Brougham
2000er Ford Explorer 4,0l V6 SOHC Montana Edition
Likes vergeben: 51 x
Likes erhalten: 136 x

Beitrag von Wagonmaster » 18. Aug 2024, 21:46

Fairlane67 hat geschrieben:
18. Aug 2024, 15:06
Moin,
worin liegt denn das ”Problem ”?
Ich möchte gerne meinem Motörchen eine kühlere Luftzufuhr ermöglichen. Die Ford Ingenieure haben sich ja damals schließlich was dabei gedacht.

Ich mochte den offenen Luftfilter sowieso noch nie so richtig.
1-5-4-2-6-3-7-8

Benutzeravatar
Snickers
Beiträge: 671
Registriert: 8. Jun 2022, 09:31
Wohnort: Heilbronn
Fuhrpark: MarkIV Continental
Likes vergeben: 769 x
Likes erhalten: 172 x

Beitrag von Snickers » 18. Aug 2024, 23:48

Wagonmaster hat geschrieben:
18. Aug 2024, 21:46
Fairlane67 hat geschrieben:
18. Aug 2024, 15:06
Moin,
worin liegt denn das ”Problem ”?
Ich möchte gerne meinem Motörchen eine kühlere Luftzufuhr ermöglichen. Die Ford Ingenieure haben sich ja damals schließlich was dabei gedacht.

Ich mochte den offenen Luftfilter sowieso noch nie so richtig.
Ich habe Jemanden gefunden der einen THUNDERBIRD von 72 fährt der noch komplett ist im Motorraum insbesondere die Luftzufuhr. Da ich auch das Problem habe mit fehlenden Kasten habe ich ihn Gefragt ob er seine Teile zum scannen und dann in den 3 D-Drucker. Ich denke das würde bei dir auch Passen weil Baukasten von Ford. Vielleicht hast du Interesse 🤔Mfg😎

Benutzeravatar
Wagonmaster
Beiträge: 363
Registriert: 6. Sep 2022, 21:58
Wohnort: Brandenburg
Fuhrpark: 96er Ford Explorer 4,0l V6 OHV (R.I.P.)
73er Ford LTD Country Squire 429cui V8 Brougham
2000er Ford Explorer 4,0l V6 SOHC Montana Edition
Likes vergeben: 51 x
Likes erhalten: 136 x

Beitrag von Wagonmaster » 19. Aug 2024, 12:58

Snickers hat geschrieben:
18. Aug 2024, 23:48
Ich habe Jemanden gefunden der einen THUNDERBIRD von 72 fährt der noch komplett ist im Motorraum insbesondere die Luftzufuhr. Da ich auch das Problem habe mit fehlenden Kasten habe ich ihn Gefragt ob er seine Teile zum scannen und dann in den 3 D-Drucker. Ich denke das würde bei dir auch Passen weil Baukasten von Ford. Vielleicht hast du Interesse 🤔Mfg😎
Hi Stephan,

hast du das schon gedruckt? Aus welchem Material? Konntest du schon Erfahrungen bezüglich der Haltbarkeit/Temperaturbeständigkeit sammeln? Klingt auf jeden Fall interessant, wobei mir die Ausführung aus Metall wohl lieber wäre.

Grüße,
Benni
1-5-4-2-6-3-7-8

Benutzeravatar
Snickers
Beiträge: 671
Registriert: 8. Jun 2022, 09:31
Wohnort: Heilbronn
Fuhrpark: MarkIV Continental
Likes vergeben: 769 x
Likes erhalten: 172 x

Beitrag von Snickers » 19. Aug 2024, 21:39

Servus Benni, nein habe noch keine Erfahrung gemacht aber davon Gehört und da ich nichts finde ist es ein Versuch wert. Der Eigentümer des Donnervogels würde mir die Originale zur Verfügung stellen wenn es Richtung Winterpause geht, bin aber schon dran wegen Material usw. Zur Not könnte man auch ein Muster erstellen, natürlich etwas kleiner dann mit Blech ummanteln und den Muster Kern entfernen. 🤓 Mfg 😎

Benutzeravatar
Wagonmaster
Beiträge: 363
Registriert: 6. Sep 2022, 21:58
Wohnort: Brandenburg
Fuhrpark: 96er Ford Explorer 4,0l V6 OHV (R.I.P.)
73er Ford LTD Country Squire 429cui V8 Brougham
2000er Ford Explorer 4,0l V6 SOHC Montana Edition
Likes vergeben: 51 x
Likes erhalten: 136 x

Beitrag von Wagonmaster » 21. Aug 2024, 09:47

Snickers hat geschrieben:
19. Aug 2024, 21:39
Servus Benni, nein habe noch keine Erfahrung gemacht aber davon Gehört und da ich nichts finde ist es ein Versuch wert. Der Eigentümer des Donnervogels würde mir die Originale zur Verfügung stellen wenn es Richtung Winterpause geht, bin aber schon dran wegen Material usw. Zur Not könnte man auch ein Muster erstellen, natürlich etwas kleiner dann mit Blech ummanteln und den Muster Kern entfernen. 🤓 Mfg 😎
Moin Stephan,
das klingt in meinen Ohren aber extrem zeitaufwändig. So einfach stelle ich mir das nicht vor, das dann anschließend mit Blech zu "ummanteln". Solltest du das Thema weiter verfolgen, halte mich gern auf dem Laufenden.


Ich würde erstmal nach Originalteilen suchen. Vielleicht kennt ja jemand von euch jemanden, der jemanden kennt, der das Luftfiltergehäuse herum zu liegen hat und nicht mehr benötigt.

Grüße,
Benni
1-5-4-2-6-3-7-8

Benutzeravatar
Snickers
Beiträge: 671
Registriert: 8. Jun 2022, 09:31
Wohnort: Heilbronn
Fuhrpark: MarkIV Continental
Likes vergeben: 769 x
Likes erhalten: 172 x

Beitrag von Snickers » 21. Aug 2024, 19:25

Moin Benny, ich will endlich so ein Kasten bzw. den Rest das Vordere ist ja da. Ich werde berichten wenn ich soweit bin, vielleicht kommst du dann auch auf den Geschmack übrigens mit DC04 ist das ummanteln kein Problem die offene Seite dann CUSI 3 Löten oder Schweißen. Mfg 😎

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag