Seit der H-Abnahme sind nun rund 8 Wochen vergangen.
Und ich warte seither auf die Ausnahmegenehmigung vom Landesamt Straßenverkehr wegen der roten Blinker hinten und dem ganzen Getüdel.
Langsam werd ich echt ungeduldig

![]() |
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal |
Ja damals… Mein Lieblings-Bearbeiter ist in Rente, die Behörde jetzt in Dresden und nur per eMail erreichbar und Gerüchte sagen, mit der Zulassung Ukrainischer Autos überlastet….
Es liegt definitiv an den Würfeln da am Spiegel....FEtischist hat geschrieben: ↑28. Apr 2024, 13:32Wird wohl nix mit Wallenhorst….
current situation:
Suche immer noch verschwundene Strömlinge, aber was viel schlimmer ist:
die Ausnahmegenehmigung für die Zulassung vom Amt ist auch nach 10 Wochen nicht da.
Und ohne Zulassung, Vollversicherung, Wertgutachten und Kennzeichen fahre ich das Ding keinen Meter….
LG
Jörg
Bei uns muss die Dekra einen Bericht schreiben was am Auto alles nicht der Norm entspricht. Das Amt erteilt dann eine Ausnahmgenehmigung womit man dann das Auto zulassen kann. Ohne geht nicht und ist bei allen Ami-Oldtimer bisher so gewesen.ColonyPark hat geschrieben: ↑28. Apr 2024, 16:55Es liegt definitiv an den Würfeln da am Spiegel....FEtischist hat geschrieben: ↑28. Apr 2024, 13:32Wird wohl nix mit Wallenhorst….
current situation:
Suche immer noch verschwundene Strömlinge, aber was viel schlimmer ist:
die Ausnahmegenehmigung für die Zulassung vom Amt ist auch nach 10 Wochen nicht da.
Und ohne Zulassung, Vollversicherung, Wertgutachten und Kennzeichen fahre ich das Ding keinen Meter….
LG
Jörg
Nee....im Ernst....was da los . Hier bei mir sagt keiner was vom TÜV wegen irgendwelchen roten Blinkern oder gelben Positionsleuchten oder so? Was hast du denn so Spezielles dat die da so n Zeitaufwand von machen ??
leider nein….