-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Heute einen Ranchero gesichtet
- Gehe zum letzten Beitrag 1930/31 Ford Model A Mild HotRod
- Gehe zum letzten Beitrag Ozzy ist tot
- Gehe zum letzten Beitrag Spritgeruch Autoline C880A (Autolite 2100 clone)
- Gehe zum letzten Beitrag Dichtungen etc. aus dem 3D Drucker
- Gehe zum letzten Beitrag Mein neuer Mercury
1930er Ford Model A und 1994 Ford Ranger
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3941
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1156 x
- Likes erhalten: 846 x

Steckt da noch original Technik drin ?
Gruß Heiko aka Henk
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 16. Mär 2024, 19:18
- Wohnort: 38312 Groß Flöthe
- Fuhrpark: 1930 Ford Model A
1994 Ford Ranger - Likes vergeben: 3 x
- Likes erhalten: 10 x
Der Ranger hat ein Chiptuning hinter sich was den Verbrauch und die Beschleunigung verbessert hat. Ausserdem wurde das Intereur erneuert.
Das Model A hat den originalen 3.3l 4 Zylinder Flathead mit unsyncronisierten 3Gang Getriebe.
Das Model A hat den originalen 3.3l 4 Zylinder Flathead mit unsyncronisierten 3Gang Getriebe.
Zuletzt geändert von Kaschi am 16. Mär 2024, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
- 2CV8
- Beiträge: 315
- Registriert: 6. Nov 2023, 01:46
- Wohnort: Schweiz
- Fuhrpark: 1964 Mercury Monterey Marauder
- Likes vergeben: 468 x
- Likes erhalten: 228 x
... die sind ja schon mal sehr cool, hatte ich bis jetzt noch gar nicht auf meinem US-Ford-Schirm! Der Ranger hat wohl den Spar-Mustang-Motor, sicher nicht die schlechteste Wahl
.
Und Model A, hm, das war dann auch ein Inline-4 (wie ich gerade gelernt habe
). Hast du da noch mehr Fotos - Innenraum, Motorenraum (von BEIDEN gerne!
) ? Wirklich spannend, erhöht die Vielfalt im Forum wieder weiter 

Und Model A, hm, das war dann auch ein Inline-4 (wie ich gerade gelernt habe



- Wagonmaster
- Beiträge: 399
- Registriert: 6. Sep 2022, 21:58
- Wohnort: Brandenburg
- Fuhrpark: 96er Ford Explorer 4,0l V6 OHV (R.I.P.)
73er Ford LTD Country Squire 429cui V8 Brougham
2000er Ford Explorer 4,0l V6 SOHC Montana Edition - Likes vergeben: 71 x
- Likes erhalten: 201 x
Hat der eventuell den Kölner V6 vom Explorer drin?
P. S. Schöne fahrbare Untersätze!
Grüße,
Benni
1-5-4-2-6-3-7-8
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 3812 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von camaroelvis
25. Jan 2025, 23:15
-
-
1929 Model A Pickup Roadster... es geht weiter
von grautier » 9. Feb 2025, 11:05 » in Restaurationen / Fahrzeugprojekte - 48 Antworten
- 28427 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von grautier
27. Jun 2025, 09:16
-
-
- 6 Antworten
- 6640 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Snickers
4. Jan 2025, 20:12
-
- 7 Antworten
- 6494 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Henk
18. Mai 2025, 20:07
-
- 12 Antworten
- 12769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lars
9. Mär 2024, 18:18