-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Reifen Exot, Bezugsalternativen
- Gehe zum letzten Beitrag PROJEKT MILES
- Gehe zum letzten Beitrag Aufruf Fotos für Kalender 2026
- Gehe zum letzten Beitrag Schriftzug Emblem Camper Special F250 1969
- Gehe zum letzten Beitrag End 79er oder frühes 80er Modell mit 2V und AOD?
- Gehe zum letzten Beitrag Alte US car Bilder aus Schweden
1960 F100 Shortbox Fridge
- Schraubaer
- Beiträge: 6937
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 29 x
- Likes erhalten: 1150 x
Wenn sie Sinn machen und was bewirken. Und wenn es auch nur die heiße Luft aus‘m Motorraum drückt.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
Heute konnte ich den ersten geschnittenen Versuch der Balg und Motorhalter Probe stecken
Passt auf Anhieb, sehr geil
Hoffe vor Weihnachten noch die restlichen Bleche zu bekommen….

Passt auf Anhieb, sehr geil

Hoffe vor Weihnachten noch die restlichen Bleche zu bekommen….
- Braunschweiger
- Beiträge: 2081
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1469 x
- Likes erhalten: 571 x
-
- Beiträge: 309
- Registriert: 19. Jul 2022, 14:40
- Wohnort: Wien
- Fuhrpark: 1957 Ford f100
1964 Ford Galaxie 500 XL - Likes vergeben: 32 x
- Likes erhalten: 81 x
Fährst du das dann alles mit original lenkung? Schon Gedanken gemacht über bumpsteer?Ich find die Arbeit ja cool,versteh aber den Sinn dahinter nicht, da hätte ich mir eher die Arbeit gemacht und gleich auf jaguar front umgebaut,....aber die Arbeit selbst is fein,hutab
Ja, original Lenkung und rundum Trommeln.Markus74 hat geschrieben: ↑20. Dez 2023, 09:38Fährst du das dann alles mit original lenkung? Schon Gedanken gemacht über bumpsteer?Ich find die Arbeit ja cool,versteh aber den Sinn dahinter nicht, da hätte ich mir eher die Arbeit gemacht und gleich auf jaguar front umgebaut,....aber die Arbeit selbst is fein,hutab
Bumpsteer hatte ich bislang noch keine Probleme, egal wie tief.
Der Sinn ist folgender…
Das wird eine Karre auf die ich wahrscheinlich 5-600km im Jahr bringe.
Es gab 2 Optionen
1. Umbau auf Crown Vic Front mit 4-link hinten und dann laying body
Damit bekomm ich nie schwarze Kennzeichen
2. nix am Rahmen schneiden, aber so tief wie mechanisch möglich. Dafür Luft zum fahren…
So bekomm ich auch schwarze Schilder
Habe mich für Option 2 entschieden und glaube mir, der Aufwand ist deutlich höher als Option 1 und vom Geld reden wir nicht

Welcher Jag wird denn da genommen?
Ist das nicht so wie mit einem 2nd gen camaro frontclip?
Sonst wird doch immer gerne m2 ifs genommen in den Ford
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 714 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von burnout
8. Sep 2025, 12:39
-
- 0 Antworten
- 4559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Henk
25. Okt 2023, 23:28
-
-
1960 390er T-Bird Fächerkrümmer gesucht
von spinbird » 11. Mai 2025, 15:07 » in Technische Informationen - 0 Antworten
- 9571 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von spinbird
11. Mai 2025, 15:07
-
-
- 7 Antworten
- 14032 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Henk
18. Mai 2025, 20:07
-
- 1 Antworten
- 2306 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hot-rod
20. Jul 2024, 11:26