Die fertige Ablage,ich werd die jetzt dann noch ein wenig verstärken,und dann entweder lackieren oder mit kunstleder überziehen,....
Aber es wäre natürlich auch eine perfekte Form für weitere hutablagen,die sind ja eigentlich sehr rar
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Ford Fairlane
- Gehe zum letzten Beitrag Motorhaubenscharnier gebrochen - reparieren ???
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals 2025
- Gehe zum letzten Beitrag C6 Schaltgestänge Einstellung
- Gehe zum letzten Beitrag mein 67er mustang coupe 289 - spritverbrauch verring...
- Gehe zum letzten Beitrag Zurückblättern
1964 galaxie 500xl hutablage
-
- Beiträge: 344
- Registriert: 25. Okt 2023, 21:33
- Wohnort: Leipzig
- Fuhrpark: 1938 Plymouth Business Coupe mit V8
- Likes vergeben: 18 x
- Likes erhalten: 210 x
Das jetzige Teil ist ca 1,5 mm dick ( aus zwei Lagen Glasfasermatte), das Original misst ca. 3 mm Dicke. Also muss auf mein Model ( auf die Oberseite) noch 2 xGlasfaser drauf, dann Oberfläche schleifen + lackieren oder beziehen.
Form wurde am Original von der Rückseite angenommen.
Form wurde am Original von der Rückseite angenommen.
Gruß aus LE., Peter
- mem64
- Beiträge: 1645
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 298 x
- Likes erhalten: 263 x
Wenn du sie mit Kunstleder beziehen willst, muß sie genauso glatt sein, als wenn du sie lackieren möchtest.
Ich empfehle dir entweder (mehrere Lagen) Spritzspachtel zu verwenden (nach gründlichem Anschliff mit 120er) oder, wenn du nicht die Möglichkeit hast: die Streichplastik von Glasurit in mehreren Arbeitsgängen aufzutragen.... das geht dann mit dem Pinsel....
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- mem64
- Beiträge: 1645
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 298 x
- Likes erhalten: 263 x
...kannst dich gerne per PN melden, wenn du noch Fragen hast....
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
-
- Beiträge: 344
- Registriert: 25. Okt 2023, 21:33
- Wohnort: Leipzig
- Fuhrpark: 1938 Plymouth Business Coupe mit V8
- Likes vergeben: 18 x
- Likes erhalten: 210 x
Nachdem Sohni unsere Hutablage zerbrochen hat...tsss ich hab extra noch gesagt Vorsicht beim Transport... Musste ich die nun auch mit Polyesterharz komplett beschichten + Glasfasermatte. Jetzt hab ich die Nasen vom Harz Mal überspachtelt, dann schleifen und 2x Füller drauf, wieder spachteln und dann beziehen...
Gruß aus LE., Peter
-
- Beiträge: 306
- Registriert: 19. Jul 2022, 14:40
- Wohnort: Wien
- Fuhrpark: 1957 Ford f100
1964 Ford Galaxie 500 XL - Likes vergeben: 32 x
- Likes erhalten: 80 x
Au weh, ich bin sehr happy mit meiner,musste dann noch einiges nacharbeiten,aber besser als keine zu haben,hab meine mit dünnen schaumstoff kunstleder bezogen, muss mal ein bild einstellen wie das bei mir jetzt aussieht,...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 17085 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus74
5. Dez 2023, 14:17
-
- 16 Antworten
- 16574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von P5_Andreas
11. Nov 2023, 14:06
-
-
1964 Galaxie 500XL - Resto der Krawallbude
von grautier » 14. Nov 2023, 19:46 » in Restaurationen / Fahrzeugprojekte - 310 Antworten
- 93321 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von grautier
5. Dez 2024, 09:26
-
-
- 1 Antworten
- 3603 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus74
20. Okt 2024, 10:37
-
- 13 Antworten
- 4416 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FEtischist
11. Feb 2024, 15:34