
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Stock Cars - NASCAR
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - FoMoCo-Ads
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Rubrik "New Products"
- Gehe zum letzten Beitrag 1979 Continental Trommelbremse zieht/stellt sich fest
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
Patina versiegeln?
- torte76
- Beiträge: 87
- Registriert: 4. Nov 2021, 20:16
- Wohnort: Heilbronn
- Fuhrpark: 1964 Ford Galaxie 500 XL
- Likes vergeben: 42 x
- Likes erhalten: 14 x
Hallo Henk mein Kumpel hat sein GMC Truck mit Industrieklarlack von MIPA, lackiert, hier passiert nix mehr.
Thorsten F.
Heilbronn und Umgebung
1964 Ford Galaxie 500 XL
Heilbronn und Umgebung
1964 Ford Galaxie 500 XL
- The Galaxie
- Beiträge: 992
- Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
- Wohnort: Land Brandenburg
- Likes vergeben: 450 x
- Likes erhalten: 235 x
......nur mal so und ohne mich rechtfertigen zu wollen : der Rost muss ja irgendwie konserviert werden sonst rostet es ja weiter.
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
- The Galaxie
- Beiträge: 992
- Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
- Wohnort: Land Brandenburg
- Likes vergeben: 450 x
- Likes erhalten: 235 x
Danke.....Braunschweiger hat geschrieben: ↑26. Mai 2023, 23:13Der ist so schön, das hast du klasse gemacht, mir gefällt es.
Gruß Harald

-
- Beiträge: 775
- Registriert: 19. Jun 2022, 01:02
- Likes vergeben: 524 x
- Likes erhalten: 1048 x
Ja und nein.The Galaxie hat geschrieben: ↑26. Mai 2023, 20:58......nur mal so und ohne mich rechtfertigen zu wollen : der Rost muss ja irgendwie konserviert werden sonst rostet es ja weiter.
Natürlich altert ein Fahrzeug weiter. Aber die Art und Stärke beeinflussen wir ja. Wenn das Auto trocken und gut gelagert wird: Alles prima.
Ich habe zahlreiche Erstlack Autos, unbehandelt, einige seit 20+ Jahren.
Und Du wirst nicht viel Veränderung sehen. Ich lagere sie jedoch auch nicht in einem Feuchtbiotop.
Gruß
Carsten
- hot-rod
- Beiträge: 74
- Registriert: 24. Mär 2020, 00:02
- Wohnort: Oberasbach
- Fuhrpark: 49er Shoebox
65er Ranchero
68er Ford F-100
79er Trans Am - Likes vergeben: 12 x
- Likes erhalten: 6 x
Der Thread hier ist zwar schon ein paar Tage alt, aber ich hätte bzgl. dem Sweet-Patina gern gewusst, ob es das Zeug hier in Deutschland irgendwo zu kaufen gibt. Google gibt da leider nix her...
gruß hot-rod
gruß hot-rod
- The Galaxie
- Beiträge: 992
- Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
- Wohnort: Land Brandenburg
- Likes vergeben: 450 x
- Likes erhalten: 235 x
Ich hab es letztes Jahr nicht in Deutschland gefunden.Gab es nur in den Staaten - die versenden das Zeug ( weil Flüssigkeit oder warum auch immer ) leider nicht nach Deutschland. Habe es über einen netten Kontakt aus ( über ) Österreich nach Deutschland bekommen.
Gruß Ralf

- Cougarholic
- Beiträge: 46
- Registriert: 29. Mär 2024, 16:19
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: 1968 Cougar Xr7
- Likes vergeben: 250 x
- Likes erhalten: 31 x
Diese Erfahrung habe ich leider auch gemacht. Schon in den Staaten wird alles geblockt was dangerous oder harmful auf der Dose stehen hat. Am besten man hat ein safety data sheet wo drin steht, dass es nix schlimmes ist - wird nur kaum ein Produkt erfüllen. Über 90 Prozent meiner Sammlung historischer "Betriebsmittel" sind voll. Das ging früher noch, jetzt nur in Ausnahmefällen...The Galaxie hat geschrieben: ↑26. Mai 2024, 12:15Ich hab es letztes Jahr nicht in Deutschland gefunden.Gab es nur in den Staaten - die versenden das Zeug ( weil Flüssigkeit oder warum auch immer ) leider nicht nach Deutschland. Habe es über einen netten Kontakt aus ( über ) Österreich nach Deutschland bekommen.
Gruß Ralf![]()
"When I die, I want to go peacefully in my sleep, like my grandfather. Not screaming like the passengers in his car." Jack Handey