

Hab ich seit 12 Jahren an meinem Mercury, viele kleine Baustellen
Das stimmt wohl
Hier muss man noch dazu das wichtigste ergänzen, dass die 36° VoT bei 3000rpm gemessen werden! Sonst ist das alles kacke! Und teste mal wie sich der Motor verhält mit angeschlossenem Schlauch und ohne eingestellt. Das Shop Manual ist heutzutage nur bedingt eine Lektüre und eher ein Richtwert was die ganzen Komponente und Schmierstoffe angeht.dukelc4 hat geschrieben: ↑24. Mai 2023, 09:48Das ist falsch.MrKai hat geschrieben: ↑23. Mai 2023, 15:01
Initial Timing hab ich im Leerlauf mithilfe einer Unterdruck-Uhr auf den höchsten Wert eingestellt, das waren etwa 21 InHg. Die Nadel war dabei ziemlich stabil. Allerdings hat er danach, bei höheren Drehzahlen unter Last angefangen zu klopfen. War dann wohl doch zu viel Advance…
Der Wert für den statischen Zündzeitpunkt steht im Handbuch den solltest Du einstellen.
Bei der Pertronix und dem modernen Sprit kannst Du auch ein paar Grad mehr gehen, 12° passen normalerweise gut.
Du musst unbedingt sicherstellen, das die maximale Verstellung (ohne Unterdruck angeschlossen) nicht über 34-36° geht, sonst hast Du schnell mal ein Loch im Kolben.
Wenn Du die Zündung im Stand auf maximalen Unterdruck stellst, bist Du statische locker schon über 20° bis 30°.
Ja diese Alustange ist dein Kickdown am C4.
Ist einfach zu prüfen, einer gibt am Vergaser Vollgas, dann am Getriebe schauen ob der Kickdownhebel voll ausgelenkt ist.
Wenn du mit 60-70km/h rollst und Vollgas gibst muss das Getriebe spürbar in den zweiten runter schalten, sonst stimmt da was nicht.
Gruß
Patrick
Hi,V8MF hat geschrieben: ↑24. Mai 2023, 21:37Hier muss man noch dazu das wichtigste ergänzen, dass die 36° VoT bei 3000rpm gemessen werden! Sonst ist das alles kacke! Und teste mal wie sich der Motor verhält mit angeschlossenem Schlauch und ohne eingestellt. Das Shop Manual ist heutzutage nur bedingt eine Lektüre und eher ein Richtwert was die ganzen Komponente und Schmierstoffe angeht.dukelc4 hat geschrieben: ↑24. Mai 2023, 09:48Das ist falsch.MrKai hat geschrieben: ↑23. Mai 2023, 15:01
Initial Timing hab ich im Leerlauf mithilfe einer Unterdruck-Uhr auf den höchsten Wert eingestellt, das waren etwa 21 InHg. Die Nadel war dabei ziemlich stabil. Allerdings hat er danach, bei höheren Drehzahlen unter Last angefangen zu klopfen. War dann wohl doch zu viel Advance…
Der Wert für den statischen Zündzeitpunkt steht im Handbuch den solltest Du einstellen.
Bei der Pertronix und dem modernen Sprit kannst Du auch ein paar Grad mehr gehen, 12° passen normalerweise gut.
Du musst unbedingt sicherstellen, das die maximale Verstellung (ohne Unterdruck angeschlossen) nicht über 34-36° geht, sonst hast Du schnell mal ein Loch im Kolben.
Wenn Du die Zündung im Stand auf maximalen Unterdruck stellst, bist Du statische locker schon über 20° bis 30°.
Ja diese Alustange ist dein Kickdown am C4.
Ist einfach zu prüfen, einer gibt am Vergaser Vollgas, dann am Getriebe schauen ob der Kickdownhebel voll ausgelenkt ist.
Wenn du mit 60-70km/h rollst und Vollgas gibst muss das Getriebe spürbar in den zweiten runter schalten, sonst stimmt da was nicht.
Gruß
Patrick
Hast du auch die Zündkerzen nach Pertronix Einbau angepasst?
Auf welchen Wert einstellen?