Baustelle 1966 Thunderbird

Zeigt uns eure Fahrzeuge!
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5450
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 24 x
Likes erhalten: 741 x

Beitrag von Schraubaer » 5. Mai 2023, 20:35

Das ist'n Holley mit Vacuum-Scondarys. Öffnen je nach Feder in der Vacuumdose passend zum anliegenden Unterdruck. Vielleicht ist der Unterdruck nicht ausreichend für DIE Feder?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Ranchero78
Beiträge: 793
Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
Likes vergeben: 13 x
Likes erhalten: 64 x

Beitrag von Ranchero78 » 5. Mai 2023, 21:04

Wie gesagt bei Holley bin ich raus. :)
Und am besten wäre dann noch eine Messung mit Lambda !
Damit du 100% sicher bist was da passiert sonst ist das nicht gut.
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex

Benutzeravatar
Pieperniels
Beiträge: 561
Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
Wohnort: Erfurt
Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min
Likes vergeben: 38 x
Likes erhalten: 29 x

Beitrag von Pieperniels » 5. Mai 2023, 22:24

Schraubaer hat geschrieben:
5. Mai 2023, 20:35
Das ist'n Holley mit Vacuum-Scondarys. Öffnen je nach Feder in der Vacuumdose passend zum anliegenden Unterdruck. Vielleicht ist der Unterdruck nicht ausreichend für DIE Feder?
Durch welchen Unterdruck werden die Secondarys geöffnet?

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5450
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 24 x
Likes erhalten: 741 x

Beitrag von Schraubaer » 6. Mai 2023, 05:36

Na, vom Motor! :lol:
images (1).jpeg
images (1).jpeg (17.14 KiB) 1054 mal betrachtet
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Pieperniels
Beiträge: 561
Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
Wohnort: Erfurt
Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min
Likes vergeben: 38 x
Likes erhalten: 29 x

Beitrag von Pieperniels » 6. Mai 2023, 08:32

Schraubaer hat geschrieben:
6. Mai 2023, 05:36
Na, vom Motor! :lol:
images (1).jpeg

Super Abbildung. Danke dir 😊

hier sieht man auch gut das der Unterdruck vor den „Drosselklappen“ (mir fällt gerade der korrekte Name nicht ein) abgenommen wird. Hier ist der Unterdruck abhängig rein von der vorbeibabernden Luftmenge. Sprich über die Drehzahl (und Hubraum) des Motors wird die Federkraft der Secondarys Spring überwunden und sie öffnen.

Oder täusche ich mich?

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5450
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 24 x
Likes erhalten: 741 x

Beitrag von Schraubaer » 6. Mai 2023, 09:26

Jau, passt so.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 1774
Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
Wohnort: Löwenstadt
Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process
Likes vergeben: 567 x
Likes erhalten: 250 x

Beitrag von Braunschweiger » 6. Mai 2023, 09:45

Nach deinen Leistungs Diagramm sieht es auch so aus, das die 2.Stufe wohl nicht sauber aufmacht, der Motor sollte doch gut bis 6000U/min hochdrehen, er will ja, kann aber nicht.
Gruß Harald

Benutzeravatar
Pieperniels
Beiträge: 561
Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
Wohnort: Erfurt
Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min
Likes vergeben: 38 x
Likes erhalten: 29 x

Beitrag von Pieperniels » 6. Mai 2023, 11:17

Schraubaer hat geschrieben:
6. Mai 2023, 09:26
Jau, passt so.

Top. Wie gesagt, ich lese das Buch mal durch 😃
Dateianhänge
IMG_7169.png

Benutzeravatar
Pieperniels
Beiträge: 561
Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
Wohnort: Erfurt
Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min
Likes vergeben: 38 x
Likes erhalten: 29 x

Beitrag von Pieperniels » 6. Mai 2023, 11:22

Braunschweiger hat geschrieben:
6. Mai 2023, 09:45
Nach deinen Leistungs Diagramm sieht es auch so aus, das die 2.Stufe wohl nicht sauber aufmacht, der Motor sollte doch gut bis 6000U/min hochdrehen, er will ja, kann aber nicht.
Gruß Harald
Ja, das kann gut sein. Durch die Singel Plane Ansaugbrücke bei mir dürfte die Auslegung des Vergasers wohl nicht passen. Mit einer Dual Plane Ansaugbrücke wäre das wohl besser gelaufen 😃

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5450
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 24 x
Likes erhalten: 741 x

Beitrag von Schraubaer » 6. Mai 2023, 12:51

Der Single- o. Dualplanespinne ist der Vergaser zunächst egal. Ob Holley, Ede, , jede Gasfabrik arbeitet auf beiden. Entscheidend für das richtige Intake ist das Motorsetup.
Holley und seine Ableger sind eigentlich ideal von der Performance. Nur, zum Optimum kompliziert abzustimmen!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag