Baustelle 1966 Thunderbird

Zeigt uns eure Fahrzeuge!
Benutzeravatar
Pieperniels
Beiträge: 570
Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
Wohnort: Erfurt
Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min
Likes vergeben: 39 x
Likes erhalten: 29 x

Beitrag von Pieperniels » 20. Mär 2023, 21:00

IwI540 hat geschrieben:
20. Mär 2023, 20:48
Pieperniels hat geschrieben:
20. Mär 2023, 19:30
Braunschweiger hat geschrieben:
20. Mär 2023, 18:48
So sieht es doch gut aus, wo liegt das Problem?
Orangenhaut oder Läufer?

Wenn es das ist und eine gute Lackschicht darauf ist dann geht doch Nassschleifen und danach polieren.
Gruß Harald

Ich Trau mich das kaum zu zeigen. Hätte heulen können :lol:

Katastrophal
Kommt mir bekannt vor, nur bei mir war es nicht zu kalt, sondern kurz vorm lacken kam ein Kumpel vorbei... der hatte nen Rahmen Flens mit.... kurz daran genuckelt und danach hieß mein Ascona B " Jürgen Hingsen " , die älteren unter Euch werden den kennen, war n Langläufer..... :roll:
Komplette linke Seite nochmal schleifen und 1 x neu.....

wenn es am Ende doch noch gut wird kann man einige Zeit später über seine Missgeschicke schmunzeln. :D

Benutzeravatar
IwI540
Beiträge: 762
Registriert: 30. Jan 2021, 16:14
Wohnort: Dithmarschen
Fuhrpark: F 250 Bj 66 428 FE, Galaxie 500 Bj 67, Volvo FH4 680, Ducati Monster 1100
Likes vergeben: 127 x
Likes erhalten: 246 x

Beitrag von IwI540 » 20. Mär 2023, 21:28

Das stimmt !

Benutzeravatar
MrKai
Beiträge: 181
Registriert: 21. Dez 2021, 09:35
Wohnort: Westerwald
Website: https://www.instagram.com/lucille_ford_galaxie_500/
Fuhrpark: 1970 Ford Galaxie 500, 1976 Caprice, 1984 Caprice, 1998 Chevy S-10, 1989 Volvo 240, 1989 Mazda 929, 1979 Mazda 929
Likes vergeben: 39 x
Likes erhalten: 44 x

Beitrag von MrKai » 20. Mär 2023, 22:02

Ich glaub für fein schleifen und polieren ist das bisschen zu viel Berg und Tal 😮 Bevor da die Oberfläche wieder glatt ist, hat man garantiert irgendwo durchgeschliffen. Dann lieber grob und richtig weg schleifen und neu lackieren. Ist wahrscheinlich am Ende einfacher.
Gruß
Kai

Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1614
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 282 x
Likes erhalten: 240 x

Beitrag von mem64 » 21. Mär 2023, 10:59

Niels!!.... Schleifen und polieren kannst du komplett vergessen!!!
Wenn du SG Lack nimmst MUß die Lackierung stehen. Du kannst da NICHTS nachbessern, da alles was du dann polierst anfängt zu glänzen.
Zudem glaube ich, das es nicht nur zu kalt war, sondern auch der Lack zu dünn. Und wahrscheinlich hast du zudem noch einen langen Härter benutzt.
Ideale Temperatur ist minimum 18°C maximum 22°C. Dann aber definitiv mit einem langen Härter.
Und wenn es zu eng ist, klebt man eine Seite ab und versetzt das Auto..... immer den Gegebenheiten anpassen und flexibel bleiben 😉


Vorgehensweise:
- Gut durchtrocknen lassen‼️(ohne Trocknung minimum 2-3 Wochen, eher 5-6 bei den Gardinen, die du da aufgehängt hast)
- Mit Exzenter plan schleifen
- Mit Schleifklotz alles nachschleifen (eventuell nass)
- komplett neu füllern (wieder wie zuvor beschrieben schleifen)
- Ab da 2.Versuch, wie gehabt....

Kannst auch gerne durchrufen, wenn du noch Fragen hast....

Is alles kein Weltuntergang, lässt sich beheben 😉
Zuletzt geändert von mem64 am 21. Mär 2023, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1614
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 282 x
Likes erhalten: 240 x

Beitrag von mem64 » 21. Mär 2023, 11:12

Braunschweiger hat geschrieben:
20. Mär 2023, 19:48
War es zu kalt beim Lackieren?
Da wird es spannend, ich würde es probieren.
Ich habe das bei meinen Pickup durch und habe da viele Flächen nass geschliffen, ab 1000er aufwärts und dann poliert, das ist zwar bärig Arbeit gewesen, war aber unumgänglich um ein ansprechendes Finish zu erhalten.
Nur Mut und Geduld dabei, versauen kannst du nichts mehr.
Gruß Harald
🙈1000er????
Für die groben Stellen??
Endschliff vor dem polieren minimum mit 2500er besser 3000er.... dann poliert man auch nicht 3 Tage an 1m² bei dem man nachher immer noch Schleifriefen sieht....
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 2004
Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
Wohnort: Löwenstadt
Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process
Likes vergeben: 1146 x
Likes erhalten: 455 x

Beitrag von Braunschweiger » 21. Mär 2023, 13:40

Wenn du mich zitierst, les es auch.
"ab 1000er aufwärts".
Ich trau ihm zu, das zu verstehen, natürlich kann man auch komplett neu lackieren, versuch macht klug.
Wie auch immer, gutes Gelingen.
Gruß Harald

Benutzeravatar
Pieperniels
Beiträge: 570
Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
Wohnort: Erfurt
Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min
Likes vergeben: 39 x
Likes erhalten: 29 x

Beitrag von Pieperniels » 21. Mär 2023, 15:04

mem64 hat geschrieben:
21. Mär 2023, 10:59
Niels!!.... Schleifen und polieren kannst du komplett vergessen!!!
Wenn du SG Lack nimmst MUß die Lackierung stehen. Du kannst da NICHTS nachbessern, da alles was du dann polierst anfängt zu glänzen.
Zudem glaube ich, das es nicht nur zu kalt war, sondern auch der Lack zu dünn. Und wahrscheinlich hast du zudem noch einen langen Härter benutzt.
Ideale Temperatur ist minimum 18°C maximum 22°C. Dann aber definitiv mit einem langen Härter.
Und wenn es zu eng ist, klebt man eine Seite ab und versetzt das Auto..... immer den Gegebenheiten anpassen und flexibel bleiben 😉


Vorgehensweise:
- Gut durchtrocknen lassen‼️(ohne Trocknung minimum 2-3 Wochen, eher 5-6 bei den Gardinen, die du da aufgehängt hast)
- Mit Exzenter plan schleifen
- Mit Schleifklotz alles nachschleifen (eventuell nass)
- komplett neu füllern (wieder wie zuvor beschrieben schleifen)
- Ab da 2.Versuch, wie gehabt....

Kannst auch gerne durchrufen, wenn du noch Fragen hast....

Is alles kein Weltuntergang, lässt sich beheben 😉
Was ist SG Lack? Der Basislack war spritzfertig.

Hab leider keine Zeit mehr für Ausbesserungen. Ende des Monats muss ich raus aus der Halle :lol: :lol:

Das Auto wird kein Showfahrzeug werden. Solange die Technik funktioniert und die Karre nachher Spaß beim fahren macht, bin ich fast glücklich.

Aber danke für deine Ratschläge 👍🏻
Dateianhänge
B82C7526-1C22-49F0-B28F-A7680F9C1C69.jpeg

Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1614
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 282 x
Likes erhalten: 240 x

Beitrag von mem64 » 21. Mär 2023, 17:51

SG = seidenglanz

Aber wenn ich jetzt die anderen Bilder sehe....glänzt das wohl doch,oder?
Is aber trotzdem zu viel zum ausschleifen und polieren....
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1614
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 282 x
Likes erhalten: 240 x

Beitrag von mem64 » 21. Mär 2023, 17:52

Braunschweiger hat geschrieben:
21. Mär 2023, 13:40
Wenn du mich zitierst, les es auch.
"ab 1000er aufwärts".
Ich trau ihm zu, das zu verstehen, natürlich kann man auch komplett neu lackieren, versuch macht klug.
Wie auch immer, gutes Gelingen.
Gruß Harald
Jau.... passiert ... beim überfliegen.....🙈
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

Benutzeravatar
Pieperniels
Beiträge: 570
Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
Wohnort: Erfurt
Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min
Likes vergeben: 39 x
Likes erhalten: 29 x

Beitrag von Pieperniels » 21. Mär 2023, 22:49

mem64 hat geschrieben:
21. Mär 2023, 17:51
SG = seidenglanz

Aber wenn ich jetzt die anderen Bilder sehe....glänzt das wohl doch,oder?
Is aber trotzdem zu viel zum ausschleifen und polieren....
das sollte glänzend sein. Tristar billig Lack. kann man vielleicht auch nicht so viel erwarten. Ich weis es nicht. Bin beim lackieren ein blutiger Anfänger :lol:

Dafür leuchten die ersten Lampen am Fahrzeug.. irgendwie gehts vorwärts.
Dateianhänge
IMG_5905.jpeg
F800DB76-E883-4EEB-AA72-9AD119D5CA5B.jpg
6C93B0C5-6820-42D6-A162-E2F5E80038A8.jpg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag