Goldener Herbst

Hier ist Platz für Themen rund um Gott und die Welt...
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6706
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1064 x

Beitrag von Schraubaer » 30. Okt 2022, 15:27

derjoker hat geschrieben:
30. Okt 2022, 15:04
Schraubaer hat geschrieben:
30. Okt 2022, 10:42
Ich denke, Glaube und nur Geld wird kaum helfen.
...
Helfen.....wobei...ist die Frage?
Hm, sorry!
Auf für mich bescheuerte Fragen habe ich keine gute Antwort!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Lux_Interior
Beiträge: 266
Registriert: 27. Jun 2022, 10:49
Wohnort: Harzvorland
Fuhrpark: Ford LTD 1968
Likes vergeben: 48 x
Likes erhalten: 28 x

Beitrag von Lux_Interior » 30. Okt 2022, 15:46

Schraubaer hat geschrieben:
30. Okt 2022, 15:23
Um so mehr müssen wir Eigenverantwortung übernehmen, uns über Probleme auf dem Erdball selbst informieren, bewußt werden und entsprechend handeln! Immer nur andere denken und lenken lassen ist was für bequeme Idioten!
Eigenverantwortung ist ein gutes Stichwort, das ist für Leute, die sich das Denken von Politkern oder anderen Galionsfiguren abnehmen lassen, mittlerweile ein Fremdwort.
Ich behaupte mal, auch schon vor diesem ganzen wir-retten-jetzt-den-Planeten Scheiss ökologisch bewusster unterwegs gewesen sein zu sein als die scheinheilige Brut, die auf der Straße hüpft und klebt, aber wenn Papi die Tickets für die Karibikreise zeigt, begeistert Hurra schreit.
Das habe ich so aus meinem Elternhaus mitbekommen, mein Vater hat uns an die Hand genommen und gezeigt, dass Reparieren vor Wegwerfen geht, man billig am Ende teuer kauft, also einfach den Wert der Dinge zu schätzen und zu bewahren gelehrt, die andere geschaffen haben.
Ist leider unmodern geworden diese Haltung, schneller höher weiter ist das Ding, ist nicht mehr so meine Welt da draußen inklusive leider auch der meisten Leute.
„Marty, er hat einen 46er Ford, wir nur einen DeLorean. Der zerfetzt uns zu Lametta!“

plumcrazy
Beiträge: 786
Registriert: 19. Jun 2022, 01:02
Likes vergeben: 536 x
Likes erhalten: 1072 x

Beitrag von plumcrazy » 30. Okt 2022, 18:12

ich habe den Tag genutzt um ordentlich fossile Brennstoffe zu vernichten.

Das Beste, was dem Planeten geschehen kann, ist die Ausrottung der Menschheit.

Ich bin zuversichtlich, dass sie das hinbekommt.

Benutzeravatar
Joerg Ranchero
Beiträge: 567
Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
Wohnort: Dinslaken
Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt)
Likes vergeben: 30 x
Likes erhalten: 68 x

Beitrag von Joerg Ranchero » 30. Okt 2022, 18:19

Bei mir geht auch reparieren vor Neukauf, würde ich sonst alte Autos fahren :)

Spaß beiseite:

Ich versuche im Rahmen meiner Möglichkeiten auch meinen Beitrag zu leisten.

Ich kann aber auch nicht einsehen, dass Kinder in Afrika nach Kobalt buddeln müssen oder den Bauern in der Atacamawüste das Grundwasser genommen wird, um dieses Massenhaft verdunsten zulassen, um das Silicium zu gewinnen. Welchen Einfluss der Wasserdampf auf das Klima haben könnte redet keiner drüber, Starkregen irgendwo in Welt / Südamerika?

Die Sonneneinstrahlung wird von den Solarpanelen auch nicht zu 100% aufgenommen, was ist mit der Abstrahlung? Erwärmt diese die Luft zusätzlich?

Was mich bei der ganzen Diskussion immer wieder stutzig macht:

- heute wärmster Tag seit 1881, also war es da auch schon mal so warm, aber Carl Benz hat den ersten Verbrennungsmotorwagen erst am 29. Januar 1886 patentieren lassen.
- 94 oder 95 mußte ich bei wochenlanger Hitze für eine Prüfung büffeln, im eigenen Saft waren es auch mehrere Wochen über 30 Grad. 2003 war es auch so heiß, aber es wird immer nur der letzte warme Sommer angeführt, gerade so las sei es was Neues.
- Vor vielleicht 30 Jahren steuerten wir angeblich auf eine Eiszeit zu. Was ist damit, jetzt wird es angeblich immer wärmer.
- Der Sommer 2021 war mit dem jetzigen nicht zu vergleichen.
- Oder einer der letzten Winter, wo wir selbst am Niederrhein wochenlang nicht mehr wußten wohin mit dem Schnee.

Erdgeschichtlich gab es immer wieder Warm-und Kaltzeiten, die Erde dreht sich ja nicht, sie eiert, was auch die Wissenschaft nicht leugnet.

Saurer Regen und Ozonloch sind auch kein echtes Thema mehr, man ist dem Thema nach erster Panikmache auch mit mehr Besonnenheit begegnet.

Ohne eine Greta und Fridays for Future wäre das vielleicht auch noch möglich gewesen.

Mehr Sorge macht mir der aktuelle Krieg mit seinen Risiken und Versorungsunsicherheiten.
Gerade wurde das Weizenabkommen aufgekündigt und die "dritte Welt" wird wieder hungern, hier steigen nur die Preise. Leider tritt man unseren Bauern hier ja in den Hintern.
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg

Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 1244
Registriert: 5. Jun 2017, 16:57
Wohnort: 78050 VS-VL
Website: http://tommy.hat-gar-keine-homepage.de/
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui, Ford Torino GT Fastback 1971 302cui, Mercury Cougar Coupe 1969 351cui, Chrysler Sebring Cabrio 2004 2,7 Liter V6, Volco C70 2001, Ford Mondeo 2011.
Likes vergeben: 131 x
Likes erhalten: 141 x

Beitrag von TG-Tommy » 30. Okt 2022, 19:42

Schraubaer hat geschrieben:
30. Okt 2022, 14:41
Gibt kaum was nachhaltigeres als ein altes Auto, daß die Produktion eines neuen überflüssig macht. Die wenigsten Km sind für mich zur reinen Freizeit, sondern zielgerichtet. Wenn die H-Regelung es zulassen würde, entsprechende Alternativtreibstoffe verfügbar wären, würde ich den auch CO2-neutral betreiben!
Hast nicht ganz unrecht. Aber es wird nur in Richtung E-Mobilität geraten und das heißt für viele, dass Verbrenner schmutzig sind und man unbedingt umsteigen muss/soll.

LPG-Autos sind auch eine gute Sache, wird aber leider auch nicht mehr unterstützt, warum auch immer. Diese Technik ist erforscht und funktioniert, aber nicht mehr erwünscht...

Mittlerweile lasse ich meine Amis nicht mehr (oder mehr als nötig) auf der Strasse in der Stadt stehen, weil es genug selbsternannte Weltretter gibt, die Dir den Karren verkratzen. Das brauche ich nicht.
Viele Grüße, Thomas. "1969... it was a good year" BildBild

Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1614
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 282 x
Likes erhalten: 240 x

Beitrag von mem64 » 30. Okt 2022, 22:29

....ich hab's einfach mit meinem TShirt gesagt.... 🤣🤣
Dateianhänge
20221030_222754_resize_9.jpg
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6706
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1064 x

Beitrag von Schraubaer » 31. Okt 2022, 09:09

Hast nicht ganz unrecht. Aber es wird nur in Richtung E-Mobilität geraten und das heißt für viele, dass Verbrenner schmutzig sind und man unbedingt umsteigen muss/soll.
Da ist noch viel Aufklärungsarbeit der breiten Masse beider Lager notwendig. Jeder Verbrenner kann mit CO2neutral hergestellten Brennstoffen (E-Fuel, Holz/Bioalkohol, Wasserstoff, Wasserstoffamoniak, u.a.) betrieben werden. Eine Frage von Umrüstung und Neuentwicklung. E-mobilspezifische Ökologieprobleme in der Bereitstellung von Akkus und Fahrstrom bedürfen auch noch stärker Verbesserung, was Herstellung und Recycling betrifft. Gesellschaft (damit ist jeder einzelne Verbraucher gemeint!) und Industrie müssen sich einfach der Herausforderung schleunigst stellen.
LPG-Autos sind auch eine gute Sache, wird aber leider auch nicht mehr unterstützt, warum auch immer. Diese Technik ist erforscht und funktioniert, aber nicht mehr erwünscht...
Sorry, was ist daran GUT?
Fossilen Ursprungs und für den zukünftigen Individualverkehr fragwürdig!
Zuletzt geändert von Schraubaer am 31. Okt 2022, 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 1244
Registriert: 5. Jun 2017, 16:57
Wohnort: 78050 VS-VL
Website: http://tommy.hat-gar-keine-homepage.de/
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui, Ford Torino GT Fastback 1971 302cui, Mercury Cougar Coupe 1969 351cui, Chrysler Sebring Cabrio 2004 2,7 Liter V6, Volco C70 2001, Ford Mondeo 2011.
Likes vergeben: 131 x
Likes erhalten: 141 x

Beitrag von TG-Tommy » 31. Okt 2022, 09:23

Schraubaer hat geschrieben:
31. Okt 2022, 09:09

Sorry, was ist daran GUT?
Fossilen Ursprungs und für den zukünftigen Individualverkehr fragwürdig!
Gut, weil es eine Technik ist, die funktioniert, auch wenn das Gas fossilen Ursprungs ist. Ist auf jeden Fall umweltfreundlicher als Sprit und Diesel. Ob man das aktuell bei der E-Technologie sagen kann?

Wieso sollte das also fragwürdig sein?
Viele Grüße, Thomas. "1969... it was a good year" BildBild

Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1614
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 282 x
Likes erhalten: 240 x

Beitrag von mem64 » 31. Okt 2022, 09:25

@CARSTEN

Was hast du hier für einen fred aufgemacht 🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1614
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 282 x
Likes erhalten: 240 x

Beitrag von mem64 » 31. Okt 2022, 09:30

TG-Tommy hat geschrieben:
31. Okt 2022, 09:23
Schraubaer hat geschrieben:
31. Okt 2022, 09:09

Sorry, was ist daran GUT?
Fossilen Ursprungs und für den zukünftigen Individualverkehr fragwürdig!
Gut, weil es eine Technik ist, die funktioniert, auch wenn das Gas fossilen Ursprungs ist. Ist auf jeden Fall umweltfreundlicher als Sprit und Diesel. Ob man das aktuell bei der E-Technologie sagen kann?

Wieso sollte das also fragwürdig sein?

Es gibt einen synthetischen Diesel Ersatzkraftstoff, der 94% weniger Schadstoffe ausstößt und somit auch deutlich unter Gas liegt..... das interessante daran, er kann fast Klimaneutral hergestellt werden..... blöd nur das die Politik schon in Richtung E wie entsorgen eingeschlagen hatte und gesagt hat: einen weitere Kraftstoffart brauchen wir jetzt nicht mehr.....
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

Antworten