Beitrag
von Wagonmaster » 20. Okt 2022, 17:21
Hallo Zusammen,
kurzes Update: Ich warte noch immer auf mein Paket mit der Pertronix, welches seit einer gefühlten Ewigkeit in den Katakomben der DHL herumschwirrt. Der Absender hat jetzt einen Nachforschungsauftrag eingeleitet. Mal sehen...
In der Zwischenzeit habe ich jetzt erstmal alles auf Stand "Null" gebracht. So wie er quasi verkauft wurde. Der Schließwinkel liegt jetzt bei 28°. Laut Aufkleber soll der zwischen 24° und 30° liegen. Gestern habe ich dann mal eine längere Probefahrt machen können. Jetzt läuft er auch schon deutlich ruhiger, aber immer noch mit ganz leichten "Gasannahmeverweigerungen" im unteren Drehzahlbereich, aber nur ab und zu.
Während der Ausfahrt habe ich dann meine Frau auf der Arbeit besucht. Dort stand er dann ca. ne halbe Stunde. Auf der Rückfahrt, nach ca. 1km im Stadtverkehr ging dann an einer wieder grün werdenden Ampel der Motor beim Anfahren aus. (Natürlich im Feierabendverkehr, an einer belebten Kreuzung). Da er nicht wieder sofort ansprang, halfen mir einige Passanten beim zur Seite schieben. Die Helfer sind dann wieder los und ich hab erstmal richtig geflucht. Nach 2-3 Minuten sprang er dann wieder an als ob nichts gewesen wäre. Also ab nach Hause. Pustekuchen... Nach weiteren 3-4km wieder das gleiche, diesmal aber während der Fahrt. Also wieder den Hazard Flasher an und langsam ausrollen lassen. Dannwieder versucht zu starten. Diesmal ist er dann sofort wieder angesprungen. Die restliche Fahrt verlief dann wieder ohne Probleme.
An der Ampel ist mir aufgefallen, dass auch dass Summen der Pumpe plötzlich weg war. Daher schlussfolgere ich, dass es fast nur an der "Sicherheitsschaltung" oder dem Relais liegen kann. Diese Schaltung fliegt so oder so raus, das steht fest. Ich muss mir nur noch einen Plan machen, ob ich die Pumpe über Relais an Zündspule oder Zündschloss direkt laufen lasse. Wenn ich über die Spule gehe, muss diese ja original an den Ignitor-Anschluss des Starterrelais angeschlossen werden, richtig?
Weiterhin habe ich ein paar Kabel/Stecker entdeckt, die ich nicht alle zuordnen kann. Eines davon (1) ist beschriftet, das ist also klar. Was könnte denn an den anderen Steckern (2,3,4) dran gewesen sein?
Direkt hinter der Zündspule befinden sich auch noch 2 weitere nicht belegte Stecker bzw. Klemmen. Was könnte das sein?
Ich dachte eigentlich, dass in dem 6-bändigen Shop-Manual auch die Stromkreise enthalten sind. Irrtum. Habe die Wiring-Pläne daher nachbestellt. Kann mir in der Zwischenzeit jemand weiter helfen (73er LTD, Galaxie)?
Grüße,
Benni
-
Dateianhänge
-

-

-

-

1-5-4-2-6-3-7-8