Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Retro Radio für meinen F250 Bj. 71 hat jemand schon mal Erfahrungen mit Radios von RetroSound gemacht? Oder kennt jemand gute Alternativen.
Vielen Grüße
Manuel
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag 1964 galaxie 390Fe Oildipstick
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
- Gehe zum letzten Beitrag Blattfedern aufarbeiten lassen?
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals '25
- Gehe zum letzten Beitrag Kühlerfrostschutz
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Retro Radio
- Snickers
- Beiträge: 676
- Registriert: 8. Jun 2022, 09:31
- Wohnort: Heilbronn
- Fuhrpark: MarkIV Continental
- Likes vergeben: 782 x
- Likes erhalten: 174 x
Moin, ich habe ein Retro Sound verbaut und bin sehr zufrieden, allerdings habe ich auch die Speakersvon Retro Sound genommen inkl. Verkabelung. Das Radio kann fast alles außer Kaffee machen und hat einen Super Sound. Mfg 

- Laubfrosch56
- Beiträge: 696
- Registriert: 4. Jan 2020, 09:13
- Wohnort: Westerwald
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang
1956 Ford F100
1968 Ford Ranchero
1965 Mercury Comet Cyclone - Likes vergeben: 545 x
- Likes erhalten: 203 x
Ich habe ein Radio von Retrosound im Mustang und bin damit sehr zufrieden. Ich habe aber zusätzlich einen Signalverstärker eingebaut, weil die Antenne nicht so der Brüller ist.
Gruß, Rico
- 429CS
- Beiträge: 633
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
- Wohnort: Ichenhausen
- Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429 - Likes vergeben: 14 x
- Likes erhalten: 110 x
Gehöre zu den ersten Käufern als RS auf den Markt kam. Bei mir wegen der einzigartigen originalen Lage des Radios in den 69/70er LTD Modellen. Da passte nichts anderes und kam quasi wie gerufen. Daneben habe ich dann noch einen DZM gebastelt, der sich ins Dash einfügt wie dafür gedacht. Das erste RS Radio ging nach etwa einem halben Jahr in dutt. RS hat ohne Probleme ausgetauscht und ein neues geliefert. Seit dem (nun etwa 12 Jahre) spielt das Ding wie es soll. MP3, UKW und mehrere Steckplätze für diverse Karten. Ich bin mehr als zufrieden - vor allem wegen der Idee der Dislozierungsmöglichkeiten der Bedieneinheiten.


mit allerbesten Schraubärgrüssen
Roland
Roland
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 27. Jun 2022, 10:49
- Wohnort: Harzvorland
- Fuhrpark: Ford LTD 1968
- Likes vergeben: 48 x
- Likes erhalten: 28 x
die Dislozierung musste ich mir nun erguhgeln...aber das sieht wirklich sehr stimmig aus mit dem DZM, gratuliere!429CS hat geschrieben: ↑16. Okt 2022, 10:05Gehöre zu den ersten Käufern als RS auf den Markt kam. Bei mir wegen der einzigartigen originalen Lage des Radios in den 69/70er LTD Modellen. Da passte nichts anderes und kam quasi wie gerufen. Daneben habe ich dann noch einen DZM gebastelt, der sich ins Dash einfügt wie dafür gedacht. Das erste RS Radio ging nach etwa einem halben Jahr in dutt. RS hat ohne Probleme ausgetauscht und ein neues geliefert. Seit dem (nun etwa 12 Jahre) spielt das Ding wie es soll. MP3, UKW und mehrere Steckplätze für diverse Karten. Ich bin mehr als zufrieden - vor allem wegen der Idee der Dislozierungsmöglichkeiten der Bedieneinheiten.
![]()
„Marty, er hat einen 46er Ford, wir nur einen DeLorean. Der zerfetzt uns zu Lametta!“
- Joerg Ranchero
- Beiträge: 567
- Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
- Wohnort: Dinslaken
- Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt) - Likes vergeben: 30 x
- Likes erhalten: 68 x
Hab auch eines.
Erwähnenswert ist sicherlich auch die gut funktionierende Freisprecheinrichtung in der heutigen Zeit.
Das Kabel dazu ist schön lang und so lässt sich das Micro schön versteckt einbauen.
Erwähnenswert ist sicherlich auch die gut funktionierende Freisprecheinrichtung in der heutigen Zeit.
Das Kabel dazu ist schön lang und so lässt sich das Micro schön versteckt einbauen.
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg
Gruß,
Jörg
- Schraubaer
- Beiträge: 6715
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Wozu braucht man 'ne FSE?
Bei 'nem artgerechten Auspuff versteht man ja nicht mal sein eigenes Wort!
Bei 'nem artgerechten Auspuff versteht man ja nicht mal sein eigenes Wort!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 23922 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FEtischist
28. Apr 2024, 12:19
-
- 2 Antworten
- 1642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von V8MF
24. Mai 2023, 21:14
-
- 0 Antworten
- 618 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von V8MF
15. Dez 2024, 01:25
-
- 15 Antworten
- 5102 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cowboy
4. Aug 2023, 14:37
-
- 10 Antworten
- 32482 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ColonyPark
28. Apr 2024, 23:55