
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Spritgeruch Autoline C880A (Autolite 2100 clone)
- Gehe zum letzten Beitrag Zwei mal V 8
- Gehe zum letzten Beitrag Durch meine Frau zu den US-Cars gekommen
- Gehe zum letzten Beitrag Was habt ihr heute so gemacht ?
- Gehe zum letzten Beitrag Alte US car Bilder aus Schweden
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Rosmalen Jukebox 2025
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Hilfe, Motor springt nicht an
- Schraubaer
- Beiträge: 6725
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1066 x
Ich denke, Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen, mit Deiner Funktionsbeschreibung!

Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Sehr interessante Sache
Nun da musst du selber wissen ob du das ordentlich neu verdrahtest mit einer Sicherheitsabschaltung oder die mechanische Pumpe wieder einbaust ,wie schon angemerkt ob da überhaupt der Exzenter noch da ist ?
Vor und nachteile haben beide Varianten , der für mich wichtigste ist das mir eine Defekte ElektrischeBenzinpumpe NICHT die Ölwanne mit Benzin füllt was ich natürlich sofort merke als Fahrer

Nun da musst du selber wissen ob du das ordentlich neu verdrahtest mit einer Sicherheitsabschaltung oder die mechanische Pumpe wieder einbaust ,wie schon angemerkt ob da überhaupt der Exzenter noch da ist ?
Vor und nachteile haben beide Varianten , der für mich wichtigste ist das mir eine Defekte ElektrischeBenzinpumpe NICHT die Ölwanne mit Benzin füllt was ich natürlich sofort merke als Fahrer

Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
- Wagonmaster
- Beiträge: 374
- Registriert: 6. Sep 2022, 21:58
- Wohnort: Brandenburg
- Fuhrpark: 96er Ford Explorer 4,0l V6 OHV (R.I.P.)
73er Ford LTD Country Squire 429cui V8 Brougham
2000er Ford Explorer 4,0l V6 SOHC Montana Edition - Likes vergeben: 59 x
- Likes erhalten: 164 x
Habe das Relais mal ausgebaut und eine Testschaltung dran gebastelt. Ergebnis: Das Relais funktioniert soweit.
Schalter an = 1 und 15: Zündspule bekommt Saft
Taster an (87b oder 87) = Benzinpumpe bekommt Saft, und zwar nur solange wie der Taster gedrückt wird. Dann ist die Pumpe wirklich nur dazu da, um vorzupumpen. Den restlichen benötigten Sprit zieht sich dann der Vergaser selber.
Warum das Relais im Fahrzeug nicht funktioniert hat, liegt wahrscheinlich dann an einem Masseproblem. Wobei Anschluss 1 und 15 mit 87 bzw. 87b nichts mit einander zu tun haben. Ich werde das Relais nachher wieder einbauen und nachschauen.
Hier liest sich ganz viel Ironie und Sarkasmus heraus._yab_ hat geschrieben: ↑6. Okt 2022, 14:30Schalter ersetzt die Kontaktierung am Zündschloss. Das ist zwar i.O., aber es ein Widerstandskabel dran. Das ignoriert man mal und sucht sich eine andere Spannungsquelle. Und wie geil ist das denn: da kann man gleich den nachgerüsteten eChoke mit versorgen. Strange but imaginable.
PS: von dem Wagen hab' ich auch keine Ahnung, das da drin in Serie verbaut ist. Ich sach ja: alles Mutmaßungen.
Also entgegen meinem Vorvorposter würde ich den Wagen verkaufen und einen neuen vom Band laufen lassen. Mach' ich immer, wenn mir was suspekt vorkommt.![]()
![]()

Der Anschluss der mechanischen Pumpe wurde geschlossen. Mehr kann ich dazu noch nicht sagen. Heiner erwähnte auch schon den Exzenter. Und wieder eine dumme Frage an dieser Stelle: Wie finde ich heraus, ob der noch vorhanden ist?Ranchero78 hat geschrieben: ↑7. Okt 2022, 12:32Sehr interessante Sache![]()
Nun da musst du selber wissen ob du das ordentlich neu verdrahtest mit einer Sicherheitsabschaltung oder die mechanische Pumpe wieder einbaust ,wie schon angemerkt ob da überhaupt der Exzenter noch da ist ?
- Dateianhänge
1-5-4-2-6-3-7-8
- Schraubaer
- Beiträge: 6725
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1066 x
Den restlichen benötigten Sprit zieht sich dann der Vergaser selber.
GARANTIERT NICHT!!!
Der Vergaser benötigt immer eine Pumpe, solange der Tank nicht auf'm Dach ist!
GARANTIERT NICHT!!!
Der Vergaser benötigt immer eine Pumpe, solange der Tank nicht auf'm Dach ist!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Schraubaer
- Beiträge: 6725
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1066 x
Exzenter. Und wieder eine dumme Frage an dieser Stelle: Wie finde ich heraus, ob der noch vorhanden ist?
Reingucken (Endoskop, o.ä.) und mit Pianisten Fingern lässt der sich auch erfummeln!
Reingucken (Endoskop, o.ä.) und mit Pianisten Fingern lässt der sich auch erfummeln!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Wagonmaster
- Beiträge: 374
- Registriert: 6. Sep 2022, 21:58
- Wohnort: Brandenburg
- Fuhrpark: 96er Ford Explorer 4,0l V6 OHV (R.I.P.)
73er Ford LTD Country Squire 429cui V8 Brougham
2000er Ford Explorer 4,0l V6 SOHC Montana Edition - Likes vergeben: 59 x
- Likes erhalten: 164 x
Die Pumpe läuft doch aber nur bzw. bekommt ihre 12V, wenn der Taster gedrückt wird. Oder übersehe ich hier etwas?Schraubaer hat geschrieben: ↑7. Okt 2022, 16:17Den restlichen benötigten Sprit zieht sich dann der Vergaser selber.
GARANTIERT NICHT!!!
Der Vergaser benötigt immer eine Pumpe, solange der Tank nicht auf'm Dach ist!






Dann habe ich mit meinem Bockwurstpfoten wohl ein Problemchen.Schraubaer hat geschrieben: ↑7. Okt 2022, 16:23Exzenter. Und wieder eine dumme Frage an dieser Stelle: Wie finde ich heraus, ob der noch vorhanden ist?
Reingucken (Endoskop, o.ä.) und mit Pianisten Fingern lässt der sich auch erfummeln!

1-5-4-2-6-3-7-8
- Schraubaer
- Beiträge: 6725
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1066 x
Ich weiß nicht was in DIESEM Relais arbeitet!
Ich kenne solche Teile mit internem Zeitprogramm, getriggert durch die Zündanlage eines LAUFENDEM Motors!
Wenn der Motor nicht läuft, kein internes Schaltschema vorhanden ist, kannst Du testen bis der Arzt kommt!
Der Vorbesitzer meinte es wohl gut. ICH würde den Krempel als potentielle Pannenquelle entfernen und wenn möglich einen Urzustand MIT E-Pumpe herstellen. Pierburg hat eigentlich einen sehr guten Ruf. Simultan mit der Zündung gesteuert, benötigt man auch den Primertaster nicht!
Ich kenne solche Teile mit internem Zeitprogramm, getriggert durch die Zündanlage eines LAUFENDEM Motors!
Wenn der Motor nicht läuft, kein internes Schaltschema vorhanden ist, kannst Du testen bis der Arzt kommt!
Der Vorbesitzer meinte es wohl gut. ICH würde den Krempel als potentielle Pannenquelle entfernen und wenn möglich einen Urzustand MIT E-Pumpe herstellen. Pierburg hat eigentlich einen sehr guten Ruf. Simultan mit der Zündung gesteuert, benötigt man auch den Primertaster nicht!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Wagonmaster
- Beiträge: 374
- Registriert: 6. Sep 2022, 21:58
- Wohnort: Brandenburg
- Fuhrpark: 96er Ford Explorer 4,0l V6 OHV (R.I.P.)
73er Ford LTD Country Squire 429cui V8 Brougham
2000er Ford Explorer 4,0l V6 SOHC Montana Edition - Likes vergeben: 59 x
- Likes erhalten: 164 x
Moin Heiner,
Anfang kommender Woche sollen die neuen Teile kommen, inkl. der Pertronix und des 6-bändigen Shop Manuals für die 73er Fullsize Cars. Da sollten ja auch die entsprechenden Schaltpläne drin sein. Dann kann ich mir mal ansehen, wie das Zündsystem original verkabelt ist. Da müsste ich ja dann nur noch die elektr. Benzinpumpe integrieren. Wie würdest DU die denn simultan anschließen und welches Relais würdest DU dafür verwenden?
Beste Grüße,
Benni
Anfang kommender Woche sollen die neuen Teile kommen, inkl. der Pertronix und des 6-bändigen Shop Manuals für die 73er Fullsize Cars. Da sollten ja auch die entsprechenden Schaltpläne drin sein. Dann kann ich mir mal ansehen, wie das Zündsystem original verkabelt ist. Da müsste ich ja dann nur noch die elektr. Benzinpumpe integrieren. Wie würdest DU die denn simultan anschließen und welches Relais würdest DU dafür verwenden?
Beste Grüße,
Benni
1-5-4-2-6-3-7-8
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Moin benni.
Würde auch sagen verkabel erstmal alles ink der Pertronix wie es sich gehört .
Und dann kommt es darauf an welche E-Pumpe du nimmst ,es gibt extra welche für Vergaser die halt Drucktechnisch bei 0,3 Bar ca liegen bei allen anderen brauchst du dann noch einen Druckminderer.
manche machen den generell rein um dauerhaft gleichen Druck zu haben.
Einen Schaltplan dafür hat der Heiner sicherlich. Wichtig ist halt eine Notabschaltung .
Ob über Öldruckschalter oder die Lima ,oder einen Crashschalter den ich genommen habe .
Würde auch sagen verkabel erstmal alles ink der Pertronix wie es sich gehört .
Und dann kommt es darauf an welche E-Pumpe du nimmst ,es gibt extra welche für Vergaser die halt Drucktechnisch bei 0,3 Bar ca liegen bei allen anderen brauchst du dann noch einen Druckminderer.
manche machen den generell rein um dauerhaft gleichen Druck zu haben.
Einen Schaltplan dafür hat der Heiner sicherlich. Wichtig ist halt eine Notabschaltung .
Ob über Öldruckschalter oder die Lima ,oder einen Crashschalter den ich genommen habe .
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
- Wagonmaster
- Beiträge: 374
- Registriert: 6. Sep 2022, 21:58
- Wohnort: Brandenburg
- Fuhrpark: 96er Ford Explorer 4,0l V6 OHV (R.I.P.)
73er Ford LTD Country Squire 429cui V8 Brougham
2000er Ford Explorer 4,0l V6 SOHC Montana Edition - Likes vergeben: 59 x
- Likes erhalten: 164 x
Hi Alex,
ich würde natürlich erstmal die Pierburg Pumpe weiter nutzen. Laut Hersteller drückt sie 6-8 Psi (0,44-0,57 Bar). Vielleicht wäre ein Druckminderer doch von Nöten. Bisher war keiner verbaut.
Hatte dann auch das passende Pierburg Relais genommen, was es aber scheinbar momentan nicht zu kaufen gibt. Zumindest habe ich es noch nicht gefunden. Aber da würde sicherlich auch jedes andere Sicherheitsrelais gehen. Ich würde es dann wie auf dem Bild zu sehen anklemmen. Mir ist nur nich t ganz klar, wo Anschluss 1 und 15 der Zündspule rankommen. Weil da noch zusätzlich Masse dargestellt ist. Die Zündspulen haben doch nur zwei Anschlüsse (abgesehen vom Zündkabel). Einer davon muss ja zum Zündverteiler. Der andere sicherlich zum Zündschloss.
Grüße
Benni
ich würde natürlich erstmal die Pierburg Pumpe weiter nutzen. Laut Hersteller drückt sie 6-8 Psi (0,44-0,57 Bar). Vielleicht wäre ein Druckminderer doch von Nöten. Bisher war keiner verbaut.
Hatte dann auch das passende Pierburg Relais genommen, was es aber scheinbar momentan nicht zu kaufen gibt. Zumindest habe ich es noch nicht gefunden. Aber da würde sicherlich auch jedes andere Sicherheitsrelais gehen. Ich würde es dann wie auf dem Bild zu sehen anklemmen. Mir ist nur nich t ganz klar, wo Anschluss 1 und 15 der Zündspule rankommen. Weil da noch zusätzlich Masse dargestellt ist. Die Zündspulen haben doch nur zwei Anschlüsse (abgesehen vom Zündkabel). Einer davon muss ja zum Zündverteiler. Der andere sicherlich zum Zündschloss.
Grüße
Benni
1-5-4-2-6-3-7-8
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 24 Antworten
- 9397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
25. Jun 2023, 07:37
-
-
F100, Bj.1964: Neues Zündschloss, springt nicht an...
von BumbleDor » 24. Jul 2023, 20:31 » in Technikfragen - 2 Antworten
- 2105 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BumbleDor
26. Jul 2023, 14:16
-
-
-
67 mustang 289 springt nicht mehr an - kein funken
von Motorhead » 13. Okt 2023, 14:29 » in Technikfragen - 29 Antworten
- 13480 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Parklane
16. Okt 2023, 21:54
-
-
- 9 Antworten
- 2560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von IwI540
8. Jun 2024, 16:06
-
- 0 Antworten
- 2551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hot-rod
17. Jul 2024, 13:41