-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
1986 Ford F250 XLT Lariat 5.8L ExtraCab
- Schraubaer
- Beiträge: 6699
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Da läßt sich nichts einstellen.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 16. Aug 2022, 20:58
- Wohnort: Mandern
- Fuhrpark: 1986 Ford F250 5.8L XLT Lariat ExtraCab
- Likes vergeben: 5 x
- Likes erhalten: 3 x
Moin Moin,
okay, dachte man könnte das u.U. über das Ventilspiel in den Griff bekommen.
- Schraubaer
- Beiträge: 6699
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Der Ventilspielausgleich erfolgt über die Hydrostößel, dafür sind die ja da!
Zunächst solltest Du die Quelle der Geräusche herausfinden. eine häufige Ursache dafür sind Undichtigkeiten zwischen Kopf und Krümmer und Verschleiß Kipphebel/Ventilkopf, Grate an den Kontaktstellen.
Zunächst solltest Du die Quelle der Geräusche herausfinden. eine häufige Ursache dafür sind Undichtigkeiten zwischen Kopf und Krümmer und Verschleiß Kipphebel/Ventilkopf, Grate an den Kontaktstellen.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- TG-Tommy
- Beiträge: 1243
- Registriert: 5. Jun 2017, 16:57
- Wohnort: 78050 VS-VL
- Website: http://tommy.hat-gar-keine-homepage.de/
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui, Ford Torino GT Fastback 1971 302cui, Mercury Cougar Coupe 1969 351cui, Chrysler Sebring Cabrio 2004 2,7 Liter V6, Volco C70 2001, Ford Mondeo 2011.
- Likes vergeben: 131 x
- Likes erhalten: 141 x
x2
Viel Spaß damit.
Viele Grüße, Thomas. "1969... it was a good year" 



-
- Beiträge: 21
- Registriert: 16. Aug 2022, 20:58
- Wohnort: Mandern
- Fuhrpark: 1986 Ford F250 5.8L XLT Lariat ExtraCab
- Likes vergeben: 5 x
- Likes erhalten: 3 x
Danke danke

Etwas Patina soll er noch behalten

-
- Beiträge: 21
- Registriert: 16. Aug 2022, 20:58
- Wohnort: Mandern
- Fuhrpark: 1986 Ford F250 5.8L XLT Lariat ExtraCab
- Likes vergeben: 5 x
- Likes erhalten: 3 x
Danke für die Antwort und den Hinweis, ich habe die Krümmerschrauben nach dem Tausch alle gegen komplett neue ersetzt und mit dem vorgeschriebenen Drehmoment in der vorgegebenen Reihenfolge angezogen. Die Altteile waren wie gesagt teils gerissen und es befanden sich keine Dichtungen zwischen Kopf und den Krümmern.Schraubaer hat geschrieben: ↑17. Aug 2022, 08:11Der Ventilspielausgleich erfolgt über die Hydrostößel, dafür sind die ja da!
Zunächst solltest Du die Quelle der Geräusche herausfinden. eine häufige Ursache dafür sind Undichtigkeiten zwischen Kopf und Krümmer und Verschleiß Kipphebel/Ventilkopf, Grate an den Kontaktstellen.
Denke das Geräusch der Undichtigkeit kommt aus dem Bereich Übergang Krümmer zur Abgasanlage...eventuell liegt der konische Flansch nicht 100% auf. Die Anlage an sich ist jedenfalls dicht.
Naja, hab z.Zt. noch Urlaub und werd mich heute Mittag mal drunterlegen

- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 16. Aug 2022, 20:58
- Wohnort: Mandern
- Fuhrpark: 1986 Ford F250 5.8L XLT Lariat ExtraCab
- Likes vergeben: 5 x
- Likes erhalten: 3 x
Danke...den hab ich


-
- Beiträge: 21
- Registriert: 16. Aug 2022, 20:58
- Wohnort: Mandern
- Fuhrpark: 1986 Ford F250 5.8L XLT Lariat ExtraCab
- Likes vergeben: 5 x
- Likes erhalten: 3 x
GTfastbacker hat geschrieben: ↑17. Aug 2022, 15:38mach Remflex-Dichtungen dazwischen, dann ist RuheBullnoseBasti1986 hat geschrieben: ↑17. Aug 2022, 10:01Danke für die Antwort und den Hinweis, ich habe die Krümmerschrauben nach dem Tausch alle gegen komplett neue ersetzt und mit dem vorgeschriebenen Drehmoment in der vorgegebenen Reihenfolge angezogen. Die Altteile waren wie gesagt teils gerissen und es befanden sich keine Dichtungen zwischen Kopf und den Krümmern.Schraubaer hat geschrieben: ↑17. Aug 2022, 08:11Der Ventilspielausgleich erfolgt über die Hydrostößel, dafür sind die ja da!
Zunächst solltest Du die Quelle der Geräusche herausfinden. eine häufige Ursache dafür sind Undichtigkeiten zwischen Kopf und Krümmer und Verschleiß Kipphebel/Ventilkopf, Grate an den Kontaktstellen.
Denke das Geräusch der Undichtigkeit kommt aus dem Bereich Übergang Krümmer zur Abgasanlage...eventuell liegt der konische Flansch nicht 100% auf. Die Anlage an sich ist jedenfalls dicht.
Naja, hab z.Zt. noch Urlaub und werd mich heute Mittag mal drunterlegen![]()
Zwischen Kopf und den neuen Krümmern hab ich schon Remflex Dichtungen verbaut. Die Undichtigkeit liegt eine Etage weiter...beim Übergang Krümmer zur Auspuffanlage...hört sich so an, als würde er da irgendwo rausblasen
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 54 Antworten
- 8649 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cowboy
21. Jun 2023, 14:21
-
- 5 Antworten
- 2459 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
24. Apr 2024, 19:31
-
- 0 Antworten
- 446 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sepp66
23. Feb 2025, 09:49
-
- 2 Antworten
- 563 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Maksa
1. Feb 2025, 15:58
-
- 9 Antworten
- 1989 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sally67
15. Jul 2023, 16:09