-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Pep cars Frankfurt 2025
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals '25
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Roadrunner's Paradise & Race 61 Opener
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Den Haag Mai 2025
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
wie geht´s meinem Motor so?
- WurlitzerOMT
- Beiträge: 114
- Registriert: 31. Dez 2021, 10:48
- Wohnort: Weyhe
- Fuhrpark: 1977 F150, Q7, A4, Mini MK1 Cabrio
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 7 x
wie geht´s meinem Motor so?
Moin,
heute habe ich nach dem (vermutlichen) versagen meiner mechanischen Benzinpumpe (siehe Thread zum Benzindruckregler), einmal Bestandsaufnahme gemacht.
Meine Ausgangslage war:
351M, edelbrock Performer 400 Spinne, Edelbrock 1806 carb
Leerlauf
Automatic in N
Drehzahl 640-655 recht konstant.
ported vacuum verschlossen, Vacuum gemessen am manifold vacuum (Fahrerseite) 17,2
Zündzeitpunkt eingestellt auf 12° an der Pistole und Balancer Strich fluchtet mit dem Fähnchen
AFR Anzeige meldet 12.8 - 13.5 im Idle
Danach wollte ich die Verstellung der Zündung an der Vaccum-Dose testen.
also Am Vergaser den ported vaccuum verschlossen. Unterdruckpumpe an der Vaccum Dose des Verteilers angeklemmt und dann gepupt. Ergebnis: NIX, Garnix. ich konnte NULL Unterdruck aufbauen.
Also Motor aus und Verteilerkappe geöffnet.
das gleiche nochmal. Gepumpt. NIX keinerlei Bewegung/Verstellung.
Ich vermute die Dose ist hin, oder mache ich was falsch?
Also alles wieder zusammen und weiter in der Bestandsaufnahme.
Habe alle Kerzen mal rausgeschraubt. Etwas dunkel, aber noch im Rahmen. Muss ich erstmal noch bisschen bewegen nach dem Einstellen.
Dann habe ich die Kompression gemessen und jetzt komm ich etwas ins schwitzen:
Zylinder
1 - 90psi
2 - 100psi
3 - 75psi
4 - 90psi
5 - 110psi
6 - 110psi
7 - 110psi
8 - 110psi
Also irgendwie sagt mir das, dass da was faul ist.
Die Frage ist nun, wie nähere ich mich dem Problem, ohne den ganzen Motor zerlegen zu müssen.
Ventildeckel runter und Ventilspiel kontrollieren / Einstellen?
Oder muss der Kopf runter und dann weitersehen?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Ich weiss das sehr zu schätzen.
Leider weiss ich noch nicht, wie ich mich hier revanchieren kann, aber der Tag wird sicher kommen.
lg
Rainer
heute habe ich nach dem (vermutlichen) versagen meiner mechanischen Benzinpumpe (siehe Thread zum Benzindruckregler), einmal Bestandsaufnahme gemacht.
Meine Ausgangslage war:
351M, edelbrock Performer 400 Spinne, Edelbrock 1806 carb
Leerlauf
Automatic in N
Drehzahl 640-655 recht konstant.
ported vacuum verschlossen, Vacuum gemessen am manifold vacuum (Fahrerseite) 17,2
Zündzeitpunkt eingestellt auf 12° an der Pistole und Balancer Strich fluchtet mit dem Fähnchen
AFR Anzeige meldet 12.8 - 13.5 im Idle
Danach wollte ich die Verstellung der Zündung an der Vaccum-Dose testen.
also Am Vergaser den ported vaccuum verschlossen. Unterdruckpumpe an der Vaccum Dose des Verteilers angeklemmt und dann gepupt. Ergebnis: NIX, Garnix. ich konnte NULL Unterdruck aufbauen.
Also Motor aus und Verteilerkappe geöffnet.
das gleiche nochmal. Gepumpt. NIX keinerlei Bewegung/Verstellung.
Ich vermute die Dose ist hin, oder mache ich was falsch?
Also alles wieder zusammen und weiter in der Bestandsaufnahme.
Habe alle Kerzen mal rausgeschraubt. Etwas dunkel, aber noch im Rahmen. Muss ich erstmal noch bisschen bewegen nach dem Einstellen.
Dann habe ich die Kompression gemessen und jetzt komm ich etwas ins schwitzen:
Zylinder
1 - 90psi
2 - 100psi
3 - 75psi
4 - 90psi
5 - 110psi
6 - 110psi
7 - 110psi
8 - 110psi
Also irgendwie sagt mir das, dass da was faul ist.
Die Frage ist nun, wie nähere ich mich dem Problem, ohne den ganzen Motor zerlegen zu müssen.
Ventildeckel runter und Ventilspiel kontrollieren / Einstellen?
Oder muss der Kopf runter und dann weitersehen?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Ich weiss das sehr zu schätzen.
Leider weiss ich noch nicht, wie ich mich hier revanchieren kann, aber der Tag wird sicher kommen.
lg
Rainer
- WurlitzerOMT
- Beiträge: 114
- Registriert: 31. Dez 2021, 10:48
- Wohnort: Weyhe
- Fuhrpark: 1977 F150, Q7, A4, Mini MK1 Cabrio
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 7 x
Ich glaub ich hab den Test falsch gemacht.
Ich lese gerade ich hätte alle Kerzen rausschrauben müssen, WOT und dann 4 pulses messen müssen.
Ok, werd ich wiederholen.
Aber vermutlich ändert das nix an dem mehr als 10% Unterschied zwischen den Zylindern 1-4 und den Unterschied zur rechten Bank (5-8).
Ich lese gerade ich hätte alle Kerzen rausschrauben müssen, WOT und dann 4 pulses messen müssen.
Ok, werd ich wiederholen.
Aber vermutlich ändert das nix an dem mehr als 10% Unterschied zwischen den Zylindern 1-4 und den Unterschied zur rechten Bank (5-8).
- Red Convertible
- Beiträge: 328
- Registriert: 26. Jul 2021, 11:16
- Wohnort: An der Route 66
- Fuhrpark: 66'er Mustang Cabrio V8 (verkauft)
Motorrad
Anhänger - Likes vergeben: 19 x
- Likes erhalten: 59 x
Hallo Rainer,
Hatte est kürzlich das gleiche Problem mit der Unterdruckdose am Zündverteiler. Keine Verstellung mehr im Teillastbereich und dadurch höherer Verbrauch.
Der Test mit der Vakuumpumpe ist schon richtig, wenn sich dabei die Motordrehzahl nicht erhöht, ist die Membrane im Sack.
Hatte est kürzlich das gleiche Problem mit der Unterdruckdose am Zündverteiler. Keine Verstellung mehr im Teillastbereich und dadurch höherer Verbrauch.
Der Test mit der Vakuumpumpe ist schon richtig, wenn sich dabei die Motordrehzahl nicht erhöht, ist die Membrane im Sack.
jetzt ohne C-Code Cabrio
LG
Mario


LG
Mario

- WurlitzerOMT
- Beiträge: 114
- Registriert: 31. Dez 2021, 10:48
- Wohnort: Weyhe
- Fuhrpark: 1977 F150, Q7, A4, Mini MK1 Cabrio
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 7 x
Hi Mario,
danke für Deine Antwort.
Ich denke die ist dann hin, denn es verändert sich absolut garnichts. und die Unterdruckpumpe zeigt auch nichts an.
lg
danke für Deine Antwort.
Ich denke die ist dann hin, denn es verändert sich absolut garnichts. und die Unterdruckpumpe zeigt auch nichts an.
lg
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Absolut richtig beim Vakuum ziehen muss die Dose verstellen !
Eingentlich müsstet du beim fahren das sofort merken da er unter Last richtig sche...e laufen muss !
Ruckeln keine richtige Gasannahme !
Oder das Problem
Zitat:: Das würde erklären, warum beim beherzten Tritt aufs Gaspedal er innehält und dann ab und an backfire im Vergaser liefert oder?
Eingentlich müsstet du beim fahren das sofort merken da er unter Last richtig sche...e laufen muss !
Ruckeln keine richtige Gasannahme !
Oder das Problem

Zitat:: Das würde erklären, warum beim beherzten Tritt aufs Gaspedal er innehält und dann ab und an backfire im Vergaser liefert oder?
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
- WurlitzerOMT
- Beiträge: 114
- Registriert: 31. Dez 2021, 10:48
- Wohnort: Weyhe
- Fuhrpark: 1977 F150, Q7, A4, Mini MK1 Cabrio
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 7 x
Hi Alex,
ja genau das ist das Problem.
Frage ist:
Nur Dose tauschen, oder ganzen Verteiler?
Was denkst Du zu den Kompressionswerten?
lg
ja genau das ist das Problem.
Frage ist:
Nur Dose tauschen, oder ganzen Verteiler?
Was denkst Du zu den Kompressionswerten?
lg
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Also ich würde die Dose erstmal tauschen ,die kostet nicht viel, dann schaust dir die Zündwerte an !
Dazu guckst du in meinen Duraspark Leitpfaden ! Denke die hast du drin oder ?
Die Zündung muss absolut korrekt laufen dann geht man an den Vergaser ! !
Und ich behaupte mal das du dann die Aussetzer schon fast weg hast.
Bei der Kompression bin ich raus, aber du sagst hast es eh falsch gemacht.
Fang erst an mit dem was kaputt ist und schaue dann weiter !
Dazu guckst du in meinen Duraspark Leitpfaden ! Denke die hast du drin oder ?
Die Zündung muss absolut korrekt laufen dann geht man an den Vergaser ! !
Und ich behaupte mal das du dann die Aussetzer schon fast weg hast.
Bei der Kompression bin ich raus, aber du sagst hast es eh falsch gemacht.
Fang erst an mit dem was kaputt ist und schaue dann weiter !
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
- Snickers
- Beiträge: 675
- Registriert: 8. Jun 2022, 09:31
- Wohnort: Heilbronn
- Fuhrpark: MarkIV Continental
- Likes vergeben: 776 x
- Likes erhalten: 174 x
Wenn ich was dazu sagen darf, vor dem Messen der Kompression alle Kerzen raus nehmen, der Motor sollte nicht Kalt sein und dann jeden Zylinder min 4x laufen lassen mit dem Anlasser natürlich mit Vollgas. 

- IwI540
- Beiträge: 763
- Registriert: 30. Jan 2021, 16:14
- Wohnort: Dithmarschen
- Fuhrpark: F 250 Bj 66 428 FE, Galaxie 500 Bj 67, Volvo FH4 680, Ducati Monster 1100
- Likes vergeben: 127 x
- Likes erhalten: 247 x
Vergesst nicht die Zundspule abzuklemmen oder Kl. 4 auf Masse legen, sonst sind u.U. die Augenbrauen und der Bart ab.... spreche aus eigener Erfahrung...

Gruß Iwi
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1864 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
15. Nov 2024, 16:44
-
- 9 Antworten
- 1398 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wabbits
3. Mai 2025, 12:13
-
- 297 Antworten
- 78776 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Galaxian
29. Mai 2024, 18:16
-
- 5 Antworten
- 4511 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rockebilly_74
3. Mär 2024, 14:06
-
- 63 Antworten
- 17126 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dukelc4
19. Mai 2024, 20:26