-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
- Gehe zum letzten Beitrag Blattfedern aufarbeiten lassen?
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals '25
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Route 66 Fun run
- Gehe zum letzten Beitrag Recht so!
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Fahrzeug zieht nach rechts
- derjoker
- Beiträge: 145
- Registriert: 26. Jan 2021, 19:26
- Fuhrpark: 71er Galaxie 500
Honda Valkyrie - Likes vergeben: 6 x
- Likes erhalten: 19 x
Fahrzeug zieht nach rechts
Morjn......
folgendes Problem.
Das Auto zieht beim Fahren leicht nach rechts, beim Abbremsen etwas stärker.
Ich habe kürzlich die Zugstrebengummis und Bremsen mit Radlager erneuert.
Kann nicht sagen ob er vorher auch zur Seite gezogen hat......
Ich würde gerne mal ein paar Meinungen hören wo ich mit der Problemsuche anfangen soll.
Rechte Zugstrebe ne Umdrehung zu viel angezogen?
Rechtes Radlager zu fest angezogen oder linkes zu wenig?
Vielleicht liegt es an der Bremsflüssigkeit?
Spur einstellen ist auch ne Überlegung.
Was wäre eure Vermutung?
folgendes Problem.
Das Auto zieht beim Fahren leicht nach rechts, beim Abbremsen etwas stärker.
Ich habe kürzlich die Zugstrebengummis und Bremsen mit Radlager erneuert.
Kann nicht sagen ob er vorher auch zur Seite gezogen hat......
Ich würde gerne mal ein paar Meinungen hören wo ich mit der Problemsuche anfangen soll.
Rechte Zugstrebe ne Umdrehung zu viel angezogen?
Rechtes Radlager zu fest angezogen oder linkes zu wenig?
Vielleicht liegt es an der Bremsflüssigkeit?
Spur einstellen ist auch ne Überlegung.
Was wäre eure Vermutung?
- immerfernweh
- Beiträge: 255
- Registriert: 4. Jan 2020, 15:14
- Likes vergeben: 43 x
- Likes erhalten: 48 x
Spur einstellen lassen wäre sicher keine schlechte Idee.
Gruß Frank
Gruß Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
- immerfernweh
- Beiträge: 255
- Registriert: 4. Jan 2020, 15:14
- Likes vergeben: 43 x
- Likes erhalten: 48 x
Wenn an der Vorderradaufhängung etwas ausgetauscht wird, und das Auto zieht anschließend verstärkt nach links oder rechts, dann tendiert die Wahrscheinlichkeit in Richtung: "da habe ich wohl eine Schraube zu viel oder zu wenig angezogen bzw. eine Unterlagscheibe zu viel oder zu wenig eingebaut".
Beantwortet das Deine Frage?
Beantwortet das Deine Frage?
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
- derjoker
- Beiträge: 145
- Registriert: 26. Jan 2021, 19:26
- Fuhrpark: 71er Galaxie 500
Honda Valkyrie - Likes vergeben: 6 x
- Likes erhalten: 19 x
Zu viel ist jedenfalls nicht verbaut worden.
Er zieht ja nicht verstärkt nach rechts, sondern leicht....beim Bremsen verstärkt sich es.
Also meinste es ist möglich, dass das rechte Radlager zu fest angezogen wurde?
Er zieht ja nicht verstärkt nach rechts, sondern leicht....beim Bremsen verstärkt sich es.
Also meinste es ist möglich, dass das rechte Radlager zu fest angezogen wurde?
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2822
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 117 x
- Likes erhalten: 474 x
Ich habe kein Shop Manual für Dein Modell zur Hand. Aber die Radlager beim 64er Galaxie und beim Mustang werden mit 17-25 ft lbs (also 23-34 Nm) angezogen. Das ist eher handwarm. Das würde ich alsErstes prüfen.
Ich bin mit den Auswirkungen beim Fahrwerk nicht in der Tiefe vertraut, aber auch wenn die Zugstreben nur für den Nachlauf zuständig sind, verändert sich doch eigentlich mit jeder Anpassung auch Spur und Sturz in gewissem Maße. Insofern ist eine Fahrwerksvermessung aus meiner Sicht auf jeden Fall sinnvoll.
Ich bin mit den Auswirkungen beim Fahrwerk nicht in der Tiefe vertraut, aber auch wenn die Zugstreben nur für den Nachlauf zuständig sind, verändert sich doch eigentlich mit jeder Anpassung auch Spur und Sturz in gewissem Maße. Insofern ist eine Fahrwerksvermessung aus meiner Sicht auf jeden Fall sinnvoll.
- derjoker
- Beiträge: 145
- Registriert: 26. Jan 2021, 19:26
- Fuhrpark: 71er Galaxie 500
Honda Valkyrie - Likes vergeben: 6 x
- Likes erhalten: 19 x
Die Radlager habe ich mehr nach Gefühl angezogen.......sprich kein Spiel und leichtgängig.
Werde ich auf jeden Fall nochmal nachprüfen.
Ich denke auch mittlerweile wird es die Zugstrebe sein.
Spur werde ich auf jeden Fall vermessen und einstellen lassen.
Vielen Dank erstmal für den Denkanstoss
Werde ich auf jeden Fall nochmal nachprüfen.
Ich denke auch mittlerweile wird es die Zugstrebe sein.
Spur werde ich auf jeden Fall vermessen und einstellen lassen.
Vielen Dank erstmal für den Denkanstoss

- Braunschweiger
- Beiträge: 2007
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1160 x
- Likes erhalten: 458 x
Hier für den Mustang, wird sich wohl nicht groß unterscheiden.
Gruß Harald- derschwabe
- Beiträge: 296
- Registriert: 22. Nov 2019, 07:49
- Wohnort: Reutlingen
- Website: http://v8-fabrik.de
- Fuhrpark: 1980 F100 Stepside
1967 Mustang Convertible - Likes vergeben: 2 x
- Likes erhalten: 55 x
Und darauf achten, nach dem Lockern dann auf 10-15 INCH-lbs abziehen, also 1,7NM!
Die Nuss in der Hand mit fettigen Fingern anziehen würde ungefähr passen, hat mal jemand hier so geschrieben.
Die Nuss in der Hand mit fettigen Fingern anziehen würde ungefähr passen, hat mal jemand hier so geschrieben.
- Grussi67
- Beiträge: 105
- Registriert: 26. Jan 2020, 10:53
- Wohnort: Duisburg
- Fuhrpark: AudiQ5 55 TFSIe Quattro S Tronik Alltagstauglich, BMW Z4 Cabrio für die Sonnenstrahlen, Ford Mustang 1965 Fastback für den Spaß
- Likes vergeben: 8 x
- Likes erhalten: 11 x
Es könnte sein, das durch den Tausch der Zugstrebengummis der Nachlauf und die Spur vielleicht verändert wurde, würde erstmal eine Achsvermessung machen!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 101 Antworten
- 52508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Parklane
29. Jul 2024, 10:18
-
-
1979 Continental Trommelbremse zieht/stellt sich fest
von Philipp » 28. Jun 2023, 23:05 » in Technikfragen - 17 Antworten
- 83380 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Seppel1987
5. Mai 2025, 19:34
-
-
- 2 Antworten
- 888 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Snickers
28. Jan 2024, 19:00
-
- 1 Antworten
- 3298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GC-33
28. Okt 2023, 12:39
-
- 5 Antworten
- 2207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Henk
13. Okt 2024, 17:48