
Habe mir vor 6 Jahren eine Pumpe von M&F gekauft, die funktioniert problemlos

Gruß Dirk
![]() |
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal |
Dirk, glaub mir - ich wollte die Originale Ford Pumpe verbauen. Hatte die Ford Pumpe schon überholt und dann freudig festgestellt das sie an der Karosserie anschlug. Und zwar nicht zu knapp.
Sehr merkwürdigPieperniels hat geschrieben: ↑27. Mai 2021, 16:23Dirk, glaub mir - ich wollte die Originale Ford Pumpe verbauen. Hatte die Ford Pumpe schon überholt und dann freudig festgestellt das sie an der Karosserie anschlug. Und zwar nicht zu knapp.![]()
Bisher kann ich nur berichten das die einiges besser macht. Im Vergleich zu meinen bisherigen Ford Pumpen ist sie dicht (liegt allein daran, das das Reservoir nicht seitlich aufgesteckt ist), sie ist leiser und wenn man sich erstmal ein Bracket gebaut hat auch gebraucht günstiger zu bekommen als die Ford Pumpen (die man gebraucht meist überholen muss). Zudem hat die Benz Pumpe auch einen integrierten Filter und ein kompletter Dicht/Filter Satz ist in Deutschland für um die 30€ zu bekommen. Im direkten Vergleich bei mir im Pickup deutlich bessere Lenkunterstützung und das auch schon in niedrigsten Drehzahlen.
Hab ich vielleicht Glück gehabtcash666 hat geschrieben: ↑27. Mai 2021, 18:14Bisher kann ich nur berichten das die einiges besser macht. Im Vergleich zu meinen bisherigen Ford Pumpen ist sie dicht (liegt allein daran, das das Reservoir nicht seitlich aufgesteckt ist), sie ist leiser und wenn man sich erstmal ein Bracket gebaut hat auch gebraucht günstiger zu bekommen als die Ford Pumpen (die man gebraucht meist überholen muss). Zudem hat die Benz Pumpe auch einen integrierten Filter und ein kompletter Dicht/Filter Satz ist in Deutschland für um die 30€ zu bekommen. Im direkten Vergleich bei mir im Pickup deutlich bessere Lenkunterstützung und das auch schon in niedrigsten Drehzahlen.
Ob man sowas möchte hängt mitSicherheit davon ab wie viel Pech man in der Vergangenheit mit den Ford Pumpen hatte. Ich hatte keine die wirklich ruhig lief und meist haben sie nach ner Weile an der Gehäusekante gesifft. Die Benz Pumpe ist eine Flügelzellenpumpe und damit m.M. das bessereFunktionsprinzip.
Bin mal gespannt wie lange die Dinger halten. Aber sind meist wohl auch schon 100tkm in irgend nem Benz gelaufen. Man kann auch irgend eine andere ZF Pumpe oder was auch immer an den Ami Adaptieren. Ein Kollege im Mustangforum nimmt die ZF Pumpen von BMW mit externem Reservoir und hat die ins Original Servo Bracket installiert.
Der 429/460 Motor gehört nicht in den Wagen. Da war ein 390 FE drin. Mit andern Haltern hätte ich die Pumpe da bestimmt irgendwie rein quetschen können. Brauche allerdings auch noch einwenig Luft da vorne am Ölfilter da dort noch der Krümmer teilweise langlaufen sollen. Also war es das einfachste die Lenkhilfpumpe dahin zu verlegen wo sie jetzt ist.Parklane hat geschrieben: ↑27. Mai 2021, 17:58Sehr merkwürdigPieperniels hat geschrieben: ↑27. Mai 2021, 16:23Dirk, glaub mir - ich wollte die Originale Ford Pumpe verbauen. Hatte die Ford Pumpe schon überholt und dann freudig festgestellt das sie an der Karosserie anschlug. Und zwar nicht zu knapp.![]()
![]()