-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Stock Cars - NASCAR
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - FoMoCo-Ads
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Rubrik "New Products"
- Gehe zum letzten Beitrag 1979 Continental Trommelbremse zieht/stellt sich fest
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
Unterbrecherkontakt oder Pertronix
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Verwirrende Frage!
Batterie direkt, ohne Schalter/Relais/ u.s.w. uff den Ignitor???
Natürlich nicht!
Batterie direkt, ohne Schalter/Relais/ u.s.w. uff den Ignitor???
Natürlich nicht!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 360
- Registriert: 30. Jan 2020, 07:59
- Wohnort: Aschaffenburg
- Fuhrpark: 1969 Mustang Mach1
- Likes vergeben: 2 x
- Likes erhalten: 18 x
So habe ich es auch gemacht...Schraubaer hat geschrieben: ↑5. Apr 2021, 18:17Das sinnvollste ist für mich, den Zündstromkreis zur Spule und die Spule selbst garnicht anzufassen und eine unkastrierte Leitung von ACC des Zündschlosses (Radioanschluss) zum Plusanschluss des Ignitors zu ziehen.
Grüße
Sebastian
Sebastian
- FrankDrebin
- Beiträge: 398
- Registriert: 17. Okt 2018, 05:17
- Wohnort: Ettenheim
- Fuhrpark: Lincoln Continental Mark III sold, Jeep Grand cherokee, fairlane 500 conv. 1968 SOLD, Mercedes V126 420 SEL US Version
- Likes vergeben: 24 x
- Likes erhalten: 23 x
Direkt abgreifen vor dem Resistance wire. Von dort Brücken. Dann hast du direkt 12 Volt am verteiler.
content://com.amazon.cloud9.FileProvider/images/screenshot/16177014677291660694321.jpg
content://com.amazon.cloud9.FileProvider/images/screenshot/16177014677291660694321.jpg
- Mrs Galaxie
- Beiträge: 121
- Registriert: 4. Mär 2020, 20:43
- Wohnort: Westlicher geht's kaum
- Fuhrpark: 66er Galaxie Convertible
- Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 2 x
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Tipps. Dann werde ich mir mal den Ignitor 1281 besorgen und in der einfachsten Variante einfach mit dem aktuellen Kondensator und Unterbrecherkontakt tauschen. Die Lösung mit dem ACC Schalter muss ich mir nochmal genauer anschauen. Hatte das Zündschloss noch nicht raus.
ACC ist aber ein Klick nach links, Zündung nach rechts... geht das auf den gleichen + Kontakt? Ich dachte die ACC Stellung ist extra ohne Spannung auf der Zündung um Radio hören zu können ohne die Zündung zu belasten ... oder check ich's grade nicht ...?
vielen Dank für die Tipps. Dann werde ich mir mal den Ignitor 1281 besorgen und in der einfachsten Variante einfach mit dem aktuellen Kondensator und Unterbrecherkontakt tauschen. Die Lösung mit dem ACC Schalter muss ich mir nochmal genauer anschauen. Hatte das Zündschloss noch nicht raus.
ACC ist aber ein Klick nach links, Zündung nach rechts... geht das auf den gleichen + Kontakt? Ich dachte die ACC Stellung ist extra ohne Spannung auf der Zündung um Radio hören zu können ohne die Zündung zu belasten ... oder check ich's grade nicht ...?
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Aktives Mitglied im Verein zur bestimmungsgerechten Entsorgung fossiler Brennstoffe
Bernhard
Aktives Mitglied im Verein zur bestimmungsgerechten Entsorgung fossiler Brennstoffe

Bernhard
- FrankDrebin
- Beiträge: 398
- Registriert: 17. Okt 2018, 05:17
- Wohnort: Ettenheim
- Fuhrpark: Lincoln Continental Mark III sold, Jeep Grand cherokee, fairlane 500 conv. 1968 SOLD, Mercedes V126 420 SEL US Version
- Likes vergeben: 24 x
- Likes erhalten: 23 x
Zündschloss kann drin bleiben.
Entweder du lässt das alte Resistance Wire drin mit der alten Zündspule.
Dann nimmst Du irgendwo von einer ACC Quelle mit einem Stromdieb die 12 V und gibts die dann an den Verteiler mit dem Pertronix Ignitor.
Wenn Du gleich die Zündspule mit einem 12 V Flamethrower austauschen möchtest, dann gehe so vor:
Überbrücke vor dem Resistance Wire 12 V und führe diese an die Flamethrower Zündspule.
Die 12 V für den Ignitor hast Du wie oben beschrieben.
Die meisten FORDS haben als Kabelfarbe vor dem Resistance Wire ein rosa Kabel - wie das bei Deinem Ford ist, weiß ich nicht. Schaltplan mal ansehen.
Die Einbauanleitung liegt der Pertronix bei.
du musst aber genau unterscheiden, ob du mit dem alten Resistance Wire und der alten Zündspule arbeiten willst oder alles auf neu umstellst. Dann braucht Du überall die die 12 V.
Bei der Gelegenheit kannst Du gleich noch neue Zündkabel machen.
http://www.pertronix.de/pertronix/PERTR ... agramm.jpg
Entweder du lässt das alte Resistance Wire drin mit der alten Zündspule.
Dann nimmst Du irgendwo von einer ACC Quelle mit einem Stromdieb die 12 V und gibts die dann an den Verteiler mit dem Pertronix Ignitor.
Wenn Du gleich die Zündspule mit einem 12 V Flamethrower austauschen möchtest, dann gehe so vor:
Überbrücke vor dem Resistance Wire 12 V und führe diese an die Flamethrower Zündspule.
Die 12 V für den Ignitor hast Du wie oben beschrieben.
Die meisten FORDS haben als Kabelfarbe vor dem Resistance Wire ein rosa Kabel - wie das bei Deinem Ford ist, weiß ich nicht. Schaltplan mal ansehen.
Die Einbauanleitung liegt der Pertronix bei.
du musst aber genau unterscheiden, ob du mit dem alten Resistance Wire und der alten Zündspule arbeiten willst oder alles auf neu umstellst. Dann braucht Du überall die die 12 V.
Bei der Gelegenheit kannst Du gleich noch neue Zündkabel machen.
http://www.pertronix.de/pertronix/PERTR ... agramm.jpg
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Natürlich benötigst Du einen Zündungsplus, für mich alles ACC, sorry!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Mrs Galaxie
- Beiträge: 121
- Registriert: 4. Mär 2020, 20:43
- Wohnort: Westlicher geht's kaum
- Fuhrpark: 66er Galaxie Convertible
- Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 2 x
Ok, also mit alter Zündspule alte Kabel beibehalten und von einem ACC 12V + Anschluss (gibt es dafür ne Idee welchen ich da im Motorraum am besten nehme?) direkt an den +Pol des Ignitors. Sein - Pol bleibt an der Zündspule, richtig?
Auch das alte Kabel vom Zündschloss zur Zündspule bleibt dann überall dran.
Ich hab mir mal das wiring diagram rausgezogen: Der braun-rosa-braune Leiter vom Ignition Switch links zu coil ist vermutlich das resistance cable.
Demnach würde sich der "grüne" Anschluss "I" am Alternator Regulator gut eignen....hmmmm ...
Ergänzung: eigentlich könnte man die 12V + auch vom Starter Relay holen?
Und: wenn ich auf Flame Thrower wechseln würde, kann ich dann nicht einfach das resistance cable durch ein normales ersetzen und diese 12V + dann für Spule und Ignitor gleichzeitig verwenden ... also ohne Stromdieb-Lösung?
Auch das alte Kabel vom Zündschloss zur Zündspule bleibt dann überall dran.
Ich hab mir mal das wiring diagram rausgezogen: Der braun-rosa-braune Leiter vom Ignition Switch links zu coil ist vermutlich das resistance cable.
Demnach würde sich der "grüne" Anschluss "I" am Alternator Regulator gut eignen....hmmmm ...
Ergänzung: eigentlich könnte man die 12V + auch vom Starter Relay holen?
Und: wenn ich auf Flame Thrower wechseln würde, kann ich dann nicht einfach das resistance cable durch ein normales ersetzen und diese 12V + dann für Spule und Ignitor gleichzeitig verwenden ... also ohne Stromdieb-Lösung?
Zuletzt geändert von Mrs Galaxie am 6. Apr 2021, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Aktives Mitglied im Verein zur bestimmungsgerechten Entsorgung fossiler Brennstoffe
Bernhard
Aktives Mitglied im Verein zur bestimmungsgerechten Entsorgung fossiler Brennstoffe

Bernhard
- derjoker
- Beiträge: 145
- Registriert: 26. Jan 2021, 19:26
- Fuhrpark: 71er Galaxie 500
Honda Valkyrie - Likes vergeben: 6 x
- Likes erhalten: 19 x
Nur zum Verständniss......(bin ja auch noch am lernen
)
Also Zündungsplus welches du auch fürs Radio und E-Choke brauchst....richtig?
Ich hatte die Pertronix auch letztens eingebaut......hat gut funktioniert.
Habe das rote an die Zündspule geklemmt......ich denke er hat Zündaussetzer
naja......learning by doing

Also Zündungsplus welches du auch fürs Radio und E-Choke brauchst....richtig?
Ich hatte die Pertronix auch letztens eingebaut......hat gut funktioniert.
Habe das rote an die Zündspule geklemmt......ich denke er hat Zündaussetzer

naja......learning by doing

-
- Beiträge: 241
- Registriert: 13. Sep 2020, 19:23
- Wohnort: Birkweiler
- Website: https://www.youtube.com/channel/UCsW1Hf ... CAPHlETgA/
- Fuhrpark: 65er Mustang Coupe 5.0
08er Focus ST 2.5 - Likes vergeben: 85 x
- Likes erhalten: 126 x
Nein,
sonst ist die Zündung immer an, auch wenn das Auto aus ist.
Wäre blöd, weil du das Auto dann nicht mehr aus machen kannst,
oder es halt deine Batterie leer zieht.
Du brauchst für die Pertronix ein +12V Zündungsplus das kannst du direkt
am Zündschloß abnehmen, direkt vor dem Widerstandskabel.
Hier das (mein) angesprochenes Video zum Umbau des Mustangs:
Das kannst du aber auch für Falcon, Galaxie usw. verwenden.
Gruß
Patrick
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile:
https://www.stang-parts.de
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile:
https://www.stang-parts.de
- Mrs Galaxie
- Beiträge: 121
- Registriert: 4. Mär 2020, 20:43
- Wohnort: Westlicher geht's kaum
- Fuhrpark: 66er Galaxie Convertible
- Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 2 x
Hey Patrick,
das Video ist mal wieder top, Glückwunsch!
Da kann eigentlich nix mehr schief gehen.
Ich such nur noch einen geschickten alternativen Anschluss für die 12V + im Motorraum - würde gerne das Kabel so kurz und versteckt wie möglich verlegen und nicht durch den ganzen Motorraum und bis unters Dashboard gehen. ... aber vielleicht ist das doch die beste & sauberste Lösung.
Vielen Dank, fühle mich jetzt gut gerüstet und werde die nächsten Tage der plötzlichen "Winterpause"
für den Umbau nutzen ....
das Video ist mal wieder top, Glückwunsch!

Da kann eigentlich nix mehr schief gehen.
Ich such nur noch einen geschickten alternativen Anschluss für die 12V + im Motorraum - würde gerne das Kabel so kurz und versteckt wie möglich verlegen und nicht durch den ganzen Motorraum und bis unters Dashboard gehen. ... aber vielleicht ist das doch die beste & sauberste Lösung.
Vielen Dank, fühle mich jetzt gut gerüstet und werde die nächsten Tage der plötzlichen "Winterpause"

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Aktives Mitglied im Verein zur bestimmungsgerechten Entsorgung fossiler Brennstoffe
Bernhard
Aktives Mitglied im Verein zur bestimmungsgerechten Entsorgung fossiler Brennstoffe

Bernhard
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2134 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OTTOMOTORS
26. Mai 2024, 08:57
-
- 12 Antworten
- 2564 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
9. Okt 2024, 10:32
-
-
PerTronix Flame-Thrower Zündverteiler D7130700 Ignitor III Modul
von MustangWho » 10. Sep 2024, 15:58 » in Verkäufe - 0 Antworten
- 1507 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MustangWho
10. Sep 2024, 15:58
-