-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Rotes US Car für Fotoshooting am Samstag den 3 Mai g...
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag 1979 Continental Trommelbremse zieht/stellt sich fest
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Stock Cars - NASCAR
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - FoMoCo-Ads
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Rubrik "New Products"
1967 Ford Galaxie
- The Galaxie
- Beiträge: 993
- Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
- Wohnort: Land Brandenburg
- Likes vergeben: 450 x
- Likes erhalten: 236 x
......das weiß ich leider auch nichtSchraubaer hat geschrieben: ↑24. Mär 2021, 08:30Wer ist überhaupt mit „ bekannter Motorbauer in OHV“ gemeint?
- The Galaxie
- Beiträge: 993
- Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
- Wohnort: Land Brandenburg
- Likes vergeben: 450 x
- Likes erhalten: 236 x
...das ist heftig , scheint Standart zu sein 2x in die selbe Sache zu investieren bis was vernünftiges bei raus kommt.......sollte ich mich mal gar nicht beschwerenGTfastbacker hat geschrieben: ↑24. Mär 2021, 20:02Ins Kloo haben wir alle schon gefasst. Dann hat man aber mal jemanden guten gefunden, will die positive Erfahrungen in Form von Empfehlung weitergegeben, is dann auch wieder falsch.The Galaxie hat geschrieben: ↑24. Mär 2021, 11:54Mich macht es sauer,wenn ich 2x für eine Dienstleistung bezahlen muss weil die Werkstatt einen verarscht
Mein erster Motor hat 13.000 Euro für die Überarbeitung bei Redline Motors in Neustadt an der Weinstraße gekostet. Ca.. 2.500 km später und 4 Jahre danach weitere 14.000 Euro bei jemanden, der dann wirklich wusste was er tat.
Zwischenzeitlich war ich 3x in USA und hab einen Reservemotor aufgetrieben und fertig machen lassen. 20.000 USD. (ohne Flüge und das ganze Accommodation ringsum).
Wir haben schon deftig einen an der Klatsche, unser hart erarbeites Geld so sinnlos in die globale Erwärmung fehl zu investieren.
Mit dem Geld hätte man locker 5x auf der Titanic eine Weltreise machen können und untergehen...

-
- Beiträge: 45
- Registriert: 7. Apr 2019, 21:56
- Wohnort: Berlin
- Fuhrpark: Ford Galaxie 1967 428 cui
Plymouth Sport Fury 1964 426 cui
Ja, es ist leider so mit diesen Betrügern und Nichtskönnern !
Wenn die Gleitlager nicht das aktuelle Datum gehabt hätten, würde ich sagen, das der gar nicht auseinander war .
Danke für die Materialangebote, aber der Motor läuft seit 1,5 Jahren perfekt .
Die Kurbelwelle habe ich schleifen lassen, Hauptlagerzapfen .010 und die Pleulzapfen auf .020 Untermaß für 450 € .
Zylinder bohren und honen auf .050 Übermaß, .040 hat nicht gereicht . 440 € .
Sonderanfertigung Schmiedekolben mit File Fit Ringe über Barry Rabotnick von Race Tec für 1050 $ besorgt .
Zylinderköpfe prüfen lassen, Ventilführungen der Auslassventile erneuert, Ventile eingeschliffen .
Nockenwelle habe ich die Lunati Voodoo Hydro 03 gewählt mit passenden Übermaß Liftern .
Gleitlager Clevite Tri Metall für Haupt - und Pleullager .
Den 750er Edelbrock habe ich verkauft, das gehört da nicht rauf !
Habe einen Holley 670 mit mech. Choke gewählt.
Die Bilder muss ich suchen, mir ist der PC defekt gegangen, habe aber noch eine externe Festplatte mit gesicherten Dateien .
Wenn die Gleitlager nicht das aktuelle Datum gehabt hätten, würde ich sagen, das der gar nicht auseinander war .
Danke für die Materialangebote, aber der Motor läuft seit 1,5 Jahren perfekt .
Die Kurbelwelle habe ich schleifen lassen, Hauptlagerzapfen .010 und die Pleulzapfen auf .020 Untermaß für 450 € .
Zylinder bohren und honen auf .050 Übermaß, .040 hat nicht gereicht . 440 € .
Sonderanfertigung Schmiedekolben mit File Fit Ringe über Barry Rabotnick von Race Tec für 1050 $ besorgt .
Zylinderköpfe prüfen lassen, Ventilführungen der Auslassventile erneuert, Ventile eingeschliffen .
Nockenwelle habe ich die Lunati Voodoo Hydro 03 gewählt mit passenden Übermaß Liftern .
Gleitlager Clevite Tri Metall für Haupt - und Pleullager .
Den 750er Edelbrock habe ich verkauft, das gehört da nicht rauf !
Habe einen Holley 670 mit mech. Choke gewählt.
Die Bilder muss ich suchen, mir ist der PC defekt gegangen, habe aber noch eine externe Festplatte mit gesicherten Dateien .
Zuletzt geändert von Pinionsnubber am 24. Mär 2021, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
- Schraubaer
- Beiträge: 6702
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Willst also andere nicht vor dieser Firma bewahren, indem Du sie auch mal benennst?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 7. Apr 2019, 21:56
- Wohnort: Berlin
- Fuhrpark: Ford Galaxie 1967 428 cui
Plymouth Sport Fury 1964 426 cui
Doch, mach ick noch .
Der Typ hat das Selbe bei einem 58er Cadillac Motor kieken lassen, 500 km dann war de Öldruck weg .
Stefan Hickmann aus OHV fährt einen roten 68/69 Camaro .
Ist bekannt als Motorenschlosser für schnelle Wagen .
Der Typ hat das Selbe bei einem 58er Cadillac Motor kieken lassen, 500 km dann war de Öldruck weg .
Stefan Hickmann aus OHV fährt einen roten 68/69 Camaro .
Ist bekannt als Motorenschlosser für schnelle Wagen .
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 7. Apr 2019, 21:56
- Wohnort: Berlin
- Fuhrpark: Ford Galaxie 1967 428 cui
Plymouth Sport Fury 1964 426 cui
Die Lifter waren im Durchmesser kleiner als die vorherigen, die lagen im Trunk rum .
Auch die Lifterbohrungen sind ausgewaschen .
Bei Lunati habe ich Übermaßlifter rausgesucht, perfekt .
- Schraubaer
- Beiträge: 6702
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Nie von dem gehört. Macht der vornehmlich Chevy?Pinionsnubber hat geschrieben: ↑24. Mär 2021, 22:05Doch, mach ick noch .
Der Typ hat das Selbe bei einem 58er Cadillac Motor kieken lassen, 500 km dann war de Öldruck weg .
Stefan Hickmann aus OHV fährt einen roten 68/69 Camaro .
Ist bekannt als Motorenschlosser für schnelle Wagen .
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 7. Apr 2019, 21:56
- Wohnort: Berlin
- Fuhrpark: Ford Galaxie 1967 428 cui
Plymouth Sport Fury 1964 426 cui
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 5742 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von IwI540
20. Okt 2024, 18:06
-
- 3 Antworten
- 4807 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Henk
3. Feb 2025, 16:20
-
- 15 Antworten
- 7465 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 390cui
28. Apr 2025, 18:31
-
- 5 Antworten
- 3638 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TG-Tommy
23. Jul 2023, 10:02
-
- 0 Antworten
- 2826 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Axel
20. Mär 2024, 19:53