H-Kennzeichen

Ihr sucht ein Fahrzeug oder passende Teile? Dann seid ihr hier richtig.
Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1614
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 282 x
Likes erhalten: 240 x

H-Kennzeichen

Beitrag von mem64 » 9. Mär 2021, 14:56

Hi

kennt jemand den Eigentümer, oder ist der hier im Forum vertreten?.....
Bevor jetzt Fragen kommen : ich möchte keine Elli bauen..... mich interessiert wie man ein H-Kennzeichen für ein Auto bekommt, was es nie gegeben hat..... zumindest nicht auf der Straße außerhalb des Films
Dateianhänge
Screenshot_20210309-142249_YouTube_resize_32.jpg
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

428CJ

Beitrag von 428CJ » 9. Mär 2021, 15:34

Ein 67er Mustang mit 17 Zoll Pellen hat keinerlei Anrecht auf ein H-Kennzeichen nach den Vorgaben der Gesetzgebung. Gab es nicht.

Eine Eleanor bauen das ginge bei einigen Sachen wie Spoilerkit usw evt noch als Shelby Tuning durch...aber spätestens bei Sachen wie Fahrwerk Reifengrösse usw. greift die Vorschrift ein...

Und dann kommen die "Hat ein Kumpel gemacht" über " Der TÜV Prüfer ist der Schwager meiner Cousine" und "Wir sind Fachfirma wir haben da einen Draht" bis hin zu "Was wäre ihnen das wert?" -Argumente ins Spiel. Um es klarzustellen: Es ist ja OK wenn sich jemand sowas baut..alles gut..aber dann muss er die Konsequenzen tragen und auch ganz normale Zulassung nehmen.

Nur das geilste von 2 Welten nehmen...das ist erstens nicht legal und zweitens der Allgemeinheit in diesem Hobby nicht zuträglich.

Und jetzt hole ich mir Popcorn
Zuletzt geändert von 428CJ am 9. Mär 2021, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6706
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1064 x

Beitrag von Schraubaer » 9. Mär 2021, 15:36

Gute Frage!
image.jpeg
Manchen Sackverständigen reicht wohl die olle VIN!?
Geht vielleicht als GT 500 Nachbau durch? Dann reicht das als Zulassung.
Ein Bekannter und ich haben 2007 eine Cobra komplett aus Neuteilen gebaut. Abnahme als Originalnachbau (trotz 460er Motor und GFK-Karosse) und H-Kennzeichen.
Mit Seinen GT-40 Nachbaukits genau dasselbe.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1614
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 282 x
Likes erhalten: 240 x

Beitrag von mem64 » 9. Mär 2021, 16:12

Eine Cobra war ja mal " in Verkehr" wie es die H-Kriterien verlangen..... da seh ich ja noch viel Ausnahmepotential
.... aber.....

"Shelby Tuning" gab es nicht, genauso wenig wie das ganze Auto, halt ich also für ausgeschlossen..... es handelt sich hier um ein Auto was so nie "in Verkehr" war..... und ich glaube bestechen hält maximal bis zum nächsten TÜV.....der is aber wohl schon öfter durch.....

Die Begründung mit der VIN liegt da noch am nächsten.....


Und die "Konsequenzen" für mein Vorhaben würde ich voll und ganz tragen, wenn die scheiß Umweltzonen nicht wären.......
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

428CJ

Beitrag von 428CJ » 9. Mär 2021, 17:00

Scheiss Umweltzone ist eine andere Sache...aber Anbauen nicht zugelassener Teile führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis und jeder muss wissen wie weit er das Risiko trägt. Hier in Andernach darf man nach Lust und Laune der Frau D. das Auto vorführen..und wenn ihr was nicht gefällt dann verlangt sie nachweis..und der würde hier das Kennzeichen nicht bekommen. Und wenn ich den als unfallgegner hätte wäre ich ein Arsch und würde die Polizei auf die Felgen aufmerksam machen...Ja ich weiss..15" TT2 haben auch keine Zulassung..aber das eine ist hellgrauer Bereich das andere dunkelrot..

kiri67
Beiträge: 110
Registriert: 7. Jan 2020, 22:56
Fuhrpark: 67 Convertible
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 12 x

Beitrag von kiri67 » 9. Mär 2021, 17:04

Prüfer: GFK, Felgen, Fahrwerk, Aluköpfe, Einspritzer alles kein Problem trag ich dir ein!
H kein Problem, machen wir!

Kleine Kennzeichen :o
Nee nee das können wir nicht bringen :lol:
Gruß Kiri 8-)

428CJ

Beitrag von 428CJ » 9. Mär 2021, 17:06

Schraubaer hat geschrieben:
9. Mär 2021, 15:36

Ein Bekannter und ich haben 2007 eine Cobra komplett aus Neuteilen gebaut. Abnahme als Originalnachbau (trotz 460er Motor und GFK-Karosse) und H-Kennzeichen.
Mit Seinen GT-40 Nachbaukits genau dasselbe.
Ist das dann deine bzw seine Hand? Oder wie habt ihr einen Neuwagen über die H-Zulassung bekommen?

Den legal war das ja dann wohl nicht....

Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1614
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 282 x
Likes erhalten: 240 x

Beitrag von mem64 » 9. Mär 2021, 18:13

428CJ hat geschrieben:
9. Mär 2021, 17:00
Scheiss Umweltzone ist eine andere Sache...aber Anbauen nicht zugelassener Teile führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis und jeder muss wissen wie weit er das Risiko trägt. Hier in Andernach darf man nach Lust und Laune der Frau D. das Auto vorführen..und wenn ihr was nicht gefällt dann verlangt sie nachweis..und der würde hier das Kennzeichen nicht bekommen. Und wenn ich den als unfallgegner hätte wäre ich ein Arsch und würde die Polizei auf die Felgen aufmerksam machen...Ja ich weiss..15" TT2 haben auch keine Zulassung..aber das eine ist hellgrauer Bereich das andere dunkelrot..
Das passt nicht was du schreibst..... wenn er ein H-Kennzeichen hat, hat der Prüfer alles eingetragen, da nützt es dir gar nichts, zu petzen.....
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1614
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 282 x
Likes erhalten: 240 x

Beitrag von mem64 » 9. Mär 2021, 18:14

kiri67 hat geschrieben:
9. Mär 2021, 17:04
Prüfer: GFK, Felgen, Fahrwerk, Aluköpfe, Einspritzer alles kein Problem trag ich dir ein!
H kein Problem, machen wir!

Kleine Kennzeichen :o
Nee nee das können wir nicht bringen :lol:

Hihi...... vorne und hinten :mrgreen:
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

428CJ

Beitrag von 428CJ » 9. Mär 2021, 18:32

mem64 hat geschrieben:
9. Mär 2021, 18:13

Das passt nicht was du schreibst..... wenn er ein H-Kennzeichen hat, hat der Prüfer alles eingetragen, da nützt es dir gar nichts, zu petzen.....
Doch tut es. Eine Eintragung macht aus Unrecht nicht Recht

Gesperrt