-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag mein 67er mustang coupe 289 - spritverbrauch verring...
- Gehe zum letzten Beitrag Castle Bash Sallgast
- Gehe zum letzten Beitrag US Car Treffen F 60
- Gehe zum letzten Beitrag Suche 63/64/65 Ford Falcon
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
- Gehe zum letzten Beitrag Rotes US Car für Fotoshooting am Samstag den 3 Mai g...
Anlasser dreht nicht
- Grussi67
- Beiträge: 105
- Registriert: 26. Jan 2020, 10:53
- Wohnort: Duisburg
- Fuhrpark: AudiQ5 55 TFSIe Quattro S Tronik Alltagstauglich, BMW Z4 Cabrio für die Sonnenstrahlen, Ford Mustang 1965 Fastback für den Spaß
- Likes vergeben: 8 x
- Likes erhalten: 11 x
Denke dran, falls Du einen Automatik hast ist auch der Sperr/ Neutralschalter im Stromkreis mit verbaut.
Wenn es das Zündschloss nicht ist, dann könnte es der Park- bzw. Neutralschalter sein. Der könnte defekt sein oder sich verschoben haben (bei mir am C6 Getriebe muss der justiert werden).
Der lässt sich aber bei meinem Flairbird einfach testen. Bei mir laufen die vier Adern vom Neutral-/Rückfahr- Schalter über dem Intake. Dort liegen auch die Steckverbindungen, eine der zwei Steckerverbindungen ist der Neutralschalter. Den auftrennen und zum Getriebe hin mit Multimeter die Schaltfunktion testen. oder zum Motorraum hin den Stecker überbrücken.
Bei älteren Fahrzeugen ist der Neutralschalter aber auch an der Lenkstange verbaut.
Und ich sehe gerade das Grussi67 schneller getippt hat, aber egal schicke ich jetzt trotzdem.
Der lässt sich aber bei meinem Flairbird einfach testen. Bei mir laufen die vier Adern vom Neutral-/Rückfahr- Schalter über dem Intake. Dort liegen auch die Steckverbindungen, eine der zwei Steckerverbindungen ist der Neutralschalter. Den auftrennen und zum Getriebe hin mit Multimeter die Schaltfunktion testen. oder zum Motorraum hin den Stecker überbrücken.
Bei älteren Fahrzeugen ist der Neutralschalter aber auch an der Lenkstange verbaut.
Und ich sehe gerade das Grussi67 schneller getippt hat, aber egal schicke ich jetzt trotzdem.
1966 Thunderbird 428 Town Hardtop
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1066 x
- Likes erhalten: 734 x
Ich bin mir beim Neutral Schalter nicht ganz im klaren was er schlussendlich blockiert....denn wenn ich selber strom auf das Anlasser Relais gebe springt der Motor an.
Ich werde nochmal probieren wie es sich verhält wenn ich einen Gang eingelegt habe.
Ich muss man gucken wo bei meinem F150 der neutral safty switch verbaut ist,
Ich werde nochmal probieren wie es sich verhält wenn ich einen Gang eingelegt habe.
Ich muss man gucken wo bei meinem F150 der neutral safty switch verbaut ist,
Gruß Heiko aka Henk
- Grussi67
- Beiträge: 105
- Registriert: 26. Jan 2020, 10:53
- Wohnort: Duisburg
- Fuhrpark: AudiQ5 55 TFSIe Quattro S Tronik Alltagstauglich, BMW Z4 Cabrio für die Sonnenstrahlen, Ford Mustang 1965 Fastback für den Spaß
- Likes vergeben: 8 x
- Likes erhalten: 11 x
Heiko, Du hast aber einen Automatik? Der Schalter ist nur bei Automatik verbaut! Wenn Du das Zündschloss auf starten drehst, geht der Strom ( beim Automatik) über den Sperr/ Neutralschalter zum Startrelais, der Schalter lässt aber den Strom nur durch, wenn das Getriebe auf P oder N steht.
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1066 x
- Likes erhalten: 734 x
So, ich denke ich habe den Schuldigen gefunden!
Es war der "Ignition Switch" der auf der Lenksäule montiert ist und vom Zündschlüssel über eine Stange bedient wird. Ich habe am Schalter die Position 37/37A und S in der entsprechenden Schaltposition auf Durchgang geprüft, ohne Erfolg.
Als Gegenprüfung habe ich die selben Positionen am Stecker gebrückt und siehe da, das Starter Relais bekommt ein Signal und der Anlasser dreht.
Ein neuer Schalter ist bestellt.... krass sind die Preisunterschiede
Habe mich aber trotzdem für den MotorCraft entschieden....
Es war der "Ignition Switch" der auf der Lenksäule montiert ist und vom Zündschlüssel über eine Stange bedient wird. Ich habe am Schalter die Position 37/37A und S in der entsprechenden Schaltposition auf Durchgang geprüft, ohne Erfolg.
Als Gegenprüfung habe ich die selben Positionen am Stecker gebrückt und siehe da, das Starter Relais bekommt ein Signal und der Anlasser dreht.
Ein neuer Schalter ist bestellt.... krass sind die Preisunterschiede

Gruß Heiko aka Henk
- Joerg Ranchero
- Beiträge: 567
- Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
- Wohnort: Dinslaken
- Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt) - Likes vergeben: 30 x
- Likes erhalten: 68 x
Sieht irgendwie nicht nach Schalter aus. Optisch eher eine Steckleiste. Connector halt.
Aber wie wird der den betätigt? Eingebautes Relais? Oder was geht daran kaputt?
Ich steh da gerade auf dem Schlauch.
Aber wie wird der den betätigt? Eingebautes Relais? Oder was geht daran kaputt?
Ich steh da gerade auf dem Schlauch.
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg
Gruß,
Jörg
- derschwabe
- Beiträge: 294
- Registriert: 22. Nov 2019, 07:49
- Wohnort: Reutlingen
- Website: http://v8-fabrik.de
- Fuhrpark: 1980 F100 Stepside
1967 Mustang Convertible - Likes vergeben: 2 x
- Likes erhalten: 48 x
Das ist ein Schiebe-Schalter der über eine Zugstange vom Schloss betätigt wird.
Man kann ihn auch öffnen und mal reinsehen.
Gruß
Max
Man kann ihn auch öffnen und mal reinsehen.
Gruß
Max
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1066 x
- Likes erhalten: 734 x
Denn nicht, zumindest nicht zerstörungsfrei....war auch kein original Teil mehr!derschwabe hat geschrieben: ↑19. Jan 2021, 21:12Das ist ein Schiebe-Schalter der über eine Zugstange vom Schloss betätigt wird.
Man kann ihn auch öffnen und mal reinsehen.
Gruß
Max
Gruß Heiko aka Henk
- Joerg Ranchero
- Beiträge: 567
- Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
- Wohnort: Dinslaken
- Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt) - Likes vergeben: 30 x
- Likes erhalten: 68 x
Danke,derschwabe hat geschrieben: ↑19. Jan 2021, 21:12Das ist ein Schiebe-Schalter der über eine Zugstange vom Schloss betätigt wird.
Man kann ihn auch öffnen und mal reinsehen.
Gruß
Max
Wo läuft die Zugstange den lang, wird die über den äußeren Zündschlosskranz bedient? (die zwei hochstehenden Nasen neben dem Schlüssel)
Hintergrund, bei hakt es manchmal, hab aber das Problem bisher im Zündschloss an sich vermutet, aber noch nicht zerlegt.
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg
Gruß,
Jörg
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 23 Antworten
- 16117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FordF2501974
24. Sep 2023, 10:50
-
- 0 Antworten
- 2008 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von IwI540
4. Mai 2024, 18:08
-
- 1 Antworten
- 1172 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 70Sportsroof302
19. Dez 2023, 14:09
-
- 2 Antworten
- 465 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FordF2501974
14. Dez 2024, 10:46
-
- 16 Antworten
- 6541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 429CS
29. Sep 2023, 15:09