-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Was habt ihr heute so gemacht ?
- Gehe zum letzten Beitrag Zwei mal V 8
- Gehe zum letzten Beitrag Spritgeruch Autoline C880A (Autolite 2100 clone)
- Gehe zum letzten Beitrag Durch meine Frau zu den US-Cars gekommen
- Gehe zum letzten Beitrag Alte US car Bilder aus Schweden
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Rosmalen Jukebox 2025
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Borgeson Power Steering
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3879
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1081 x
- Likes erhalten: 756 x
Borgeson Power Steering
Hi, weiss jemand ob es eine Lösung gibt für eine Servopumpe die zum Borgeson Lenkgetriebe passt und etwas mehr nach Ford bzw etwas weniger mach Chevy aussieht ?
Gruß Heiko aka Henk
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2824
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 117 x
- Likes erhalten: 474 x
Ja, die originale Ford Pumpe lässtsich auch verwenden. Zumindest bei den Mustangs...
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2824
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 117 x
- Likes erhalten: 474 x
Hier ist der Schlauchsatz dazu:
https://www.borgeson.com/xcart/product. ... uctid=1430
Ich muss auch mal sehen, ob ich den damals überhaupt mitbestellt hatte...
https://www.borgeson.com/xcart/product. ... uctid=1430
Ich muss auch mal sehen, ob ich den damals überhaupt mitbestellt hatte...
- Schraubaer
- Beiträge: 6725
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1066 x
Jau, was spricht gegen die Oripumpen?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3879
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1081 x
- Likes erhalten: 756 x
Mein letzter Stand war, das der Druck der original Servopumpe zu niedrig ist und es zum "stottern" kommt.
Gruß Heiko aka Henk
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2824
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 117 x
- Likes erhalten: 474 x
-
- Beiträge: 247
- Registriert: 13. Sep 2020, 19:23
- Wohnort: Birkweiler
- Website: https://www.youtube.com/channel/UCsW1Hf ... CAPHlETgA/
- Fuhrpark: 65er Mustang Coupe 5.0
08er Focus ST 2.5 - Likes vergeben: 85 x
- Likes erhalten: 129 x
Ja das ist so, gerade mit Standgas lenkt das Auto mit der Ford Pumpe oft sehr rucklig.
Was auch sehr gut zur Borgeson passt sind die ZF Pumpen aus dem E30 und Opel Vectra usw.
Sind halt optisch gewöhungsbedürftig, entwickeln aber weniger Hitze und sind sehr klein:
https://www.ebay.de/itm/AUDI-80-B3-Typ- ... 4901691117
Gruß
Patrick
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile:
https://www.stang-parts.de
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile:
https://www.stang-parts.de
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3879
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1081 x
- Likes erhalten: 756 x
Cooler Tipp, aber ich wollte es optisch mehr Richtung original und bei der Audi/Bmw Servopumpe müsste ich noch irgendwo einen Ausgleichsbehälter verbauen, somit wäre die Saginaw Servopumpe wieder die bessere Wahl weil sie weniger Bastelei und somit weniger Zeit beansprucht.
Achja, Temperatur war bei der original Ford Pumpe auch ein Thema....
Achja, Temperatur war bei der original Ford Pumpe auch ein Thema....
Gruß Heiko aka Henk
- cash666
- Beiträge: 487
- Registriert: 15. Okt 2019, 14:23
- Wohnort: Greven
- Fuhrpark: 1968 Mercury Cougar 302
ex 1968 Ford F250 460 Camper Special - Likes vergeben: 7 x
- Likes erhalten: 90 x
Auf Empfehlung ausm Mustangforum bin ich auch auf ZF gegangen:
Ich hab ne ZF Pumpe vom Benz W123 in meinem Truck drin. Vorteil bei dem Modell ist das integrierte Reservoir und sie läuft mit ca 82Bar, was mehr ist als die Ford Pumpe liefert.
Musst halt eigene Brackets basteln. Riemenscheibe kann von der Benz Pumpe genommen werden.
Passende Schläuche bekommt man auch, Druckanschluss ist der Gleiche wie bei der Saginaw Pumpe.
Weiterhin läuft das Ding sehr ruhig und neigt nicht so zu Undichtigkeiten wie die Ford Pumpen.
Dichtsatz inkl Filter kostet hier 20€.
Also ich persönlich stehe mit den Ford Pumpen auf Kriegsfuß. Wenn die 2. Pumpe im Cougar auch wieder undicht wird oder Geräusche macht kommt da auch ne ZF Pumpe rein
Und die Saginaw Dinger sind glaub ich vom internen Design auch nicht besser...
Just my 2 Cents
Lg
Chris
Ich hab ne ZF Pumpe vom Benz W123 in meinem Truck drin. Vorteil bei dem Modell ist das integrierte Reservoir und sie läuft mit ca 82Bar, was mehr ist als die Ford Pumpe liefert.
Musst halt eigene Brackets basteln. Riemenscheibe kann von der Benz Pumpe genommen werden.
Passende Schläuche bekommt man auch, Druckanschluss ist der Gleiche wie bei der Saginaw Pumpe.
Weiterhin läuft das Ding sehr ruhig und neigt nicht so zu Undichtigkeiten wie die Ford Pumpen.
Dichtsatz inkl Filter kostet hier 20€.
Also ich persönlich stehe mit den Ford Pumpen auf Kriegsfuß. Wenn die 2. Pumpe im Cougar auch wieder undicht wird oder Geräusche macht kommt da auch ne ZF Pumpe rein

Und die Saginaw Dinger sind glaub ich vom internen Design auch nicht besser...
Just my 2 Cents
Lg
Chris
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Überholung Servolenkgetriebe 68er 2WD F250 FOMO Power Steering Box
von OTTOMOTORS » 8. Feb 2024, 10:32 » in Technikfragen - 10 Antworten
- 3209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cash666
15. Feb 2024, 10:49
-
-
- 5 Antworten
- 1005 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dawickerl_1
16. Nov 2023, 18:22
-
- 2 Antworten
- 1631 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Twilight
13. Dez 2023, 14:42
-
- 28 Antworten
- 6481 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MrKai
29. Mai 2023, 21:49