-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Stock Cars - NASCAR
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - FoMoCo-Ads
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Rubrik "New Products"
- Gehe zum letzten Beitrag 1979 Continental Trommelbremse zieht/stellt sich fest
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
Restauration 1966 F100 Pick Up
- Grussi67
- Beiträge: 105
- Registriert: 26. Jan 2020, 10:53
- Wohnort: Duisburg
- Fuhrpark: AudiQ5 55 TFSIe Quattro S Tronik Alltagstauglich, BMW Z4 Cabrio für die Sonnenstrahlen, Ford Mustang 1965 Fastback für den Spaß
- Likes vergeben: 8 x
- Likes erhalten: 11 x
Hallo Carsten,
Ich habe mir gerade in Ruhe Deinen Bericht durchgelesen und muss mit vollen Respekt meinen Hut vor Dir ziehen, einfach eine Top, nein Super Arbeit.
Da ist es ein Genuss, mitlesen zudürfen. Weiterhin viel Spaß und ich freue mich jetzt schon auf weitere Berichte.
Gruß Thomas
Ich habe mir gerade in Ruhe Deinen Bericht durchgelesen und muss mit vollen Respekt meinen Hut vor Dir ziehen, einfach eine Top, nein Super Arbeit.
Da ist es ein Genuss, mitlesen zudürfen. Weiterhin viel Spaß und ich freue mich jetzt schon auf weitere Berichte.
Gruß Thomas
- osi-v8
- Beiträge: 508
- Registriert: 29. Dez 2018, 09:29
- Wohnort: Wunstorf
- Fuhrpark: 1966er OSI V8
1966er Ford F100 V8 - Likes vergeben: 45 x
- Likes erhalten: 162 x
Hallo Thomas,Grussi67 hat geschrieben: ↑23. Dez 2020, 13:16Hallo Carsten,
Ich habe mir gerade in Ruhe Deinen Bericht durchgelesen und muss mit vollen Respekt meinen Hut vor Dir ziehen, einfach eine Top, nein Super Arbeit.
Da ist es ein Genuss, mitlesen zudürfen. Weiterhin viel Spaß und ich freue mich jetzt schon auf weitere Berichte.
Gruß Thomas
vielen Dank dafür

Gruß
Carsten
....follow the fun in a FORD...
Carsten
....follow the fun in a FORD...
- osi-v8
- Beiträge: 508
- Registriert: 29. Dez 2018, 09:29
- Wohnort: Wunstorf
- Fuhrpark: 1966er OSI V8
1966er Ford F100 V8 - Likes vergeben: 45 x
- Likes erhalten: 162 x
Gut das ich damals bei der Demontage schon so viele Fotos gemacht habe, so kann man dann in umgekehrter Reihenfolge die Teile wieder montieren.
Auch wenn man feststellt das man natürlich genau von dem Teil was man gerade anbauen will nicht das richtige Foto hat
Da man später schlecht wieder drankommt kommt schon relativ früh der Chromtrim wieder an das Armaturenbrett.
Hier verwendete Ford damals so Drahtclips die man durch das Loch drückt und die dann dahinter aufploppen und dann Klemmen sollen.
Da ich von 20 benötigten Clips nur noch 3 hatte und mir das System nicht gefiel habe ich mir eine andere Befestigungs Art überlegt.
Dazu habe ich aus der Schraubenkiste V2A Schlossschrauben genommen und den Kopf an zwei gegenüberliegenden Seiten abgeflacht sowie den Kopf selbst etwas flacher geschliffen.
Für Zierleisten mit kleinerer Nut funktioniert das auch gut mit Linsenkopfschrauben mit Flansch.
Auch wenn man feststellt das man natürlich genau von dem Teil was man gerade anbauen will nicht das richtige Foto hat

Da man später schlecht wieder drankommt kommt schon relativ früh der Chromtrim wieder an das Armaturenbrett.
Hier verwendete Ford damals so Drahtclips die man durch das Loch drückt und die dann dahinter aufploppen und dann Klemmen sollen.
Da ich von 20 benötigten Clips nur noch 3 hatte und mir das System nicht gefiel habe ich mir eine andere Befestigungs Art überlegt.
Dazu habe ich aus der Schraubenkiste V2A Schlossschrauben genommen und den Kopf an zwei gegenüberliegenden Seiten abgeflacht sowie den Kopf selbst etwas flacher geschliffen.
Für Zierleisten mit kleinerer Nut funktioniert das auch gut mit Linsenkopfschrauben mit Flansch.
Gruß
Carsten
....follow the fun in a FORD...
Carsten
....follow the fun in a FORD...
-
- Beiträge: 2668
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 612 x
- Likes erhalten: 610 x
Hi Carsten,
ich kann damit als Mustangfahrer zwar nix anfangen,
finde aber gut das solche Ideen hier geteilt und weitergegeben werden.Top!
Gruß und
ich kann damit als Mustangfahrer zwar nix anfangen,
finde aber gut das solche Ideen hier geteilt und weitergegeben werden.Top!
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Martin wer weiß es schon, und zack steht ein Laster bei dir vor der Tür,, wäre doch praktisch so ein Teil für dich.
Carsten, das sind clevere Ideen
Gruß Harald
Carsten, das sind clevere Ideen

Gruß Harald
- Grussi67
- Beiträge: 105
- Registriert: 26. Jan 2020, 10:53
- Wohnort: Duisburg
- Fuhrpark: AudiQ5 55 TFSIe Quattro S Tronik Alltagstauglich, BMW Z4 Cabrio für die Sonnenstrahlen, Ford Mustang 1965 Fastback für den Spaß
- Likes vergeben: 8 x
- Likes erhalten: 11 x
Mensch Harald,Braunschweiger hat geschrieben: ↑2. Jan 2021, 11:34Martin wer weiß es schon, und zack steht ein Laster bei dir vor der Tür,, wäre doch praktisch so ein Teil für dich.
Carsten, das sind clevere Ideen
Gruß Harald
Das juckt so unter den Fingernägeln, aber meine Frau lässt sich im Moment noch nicht überzeugen.
Die Schraubenlösung der Zierleiste ist genial!
Gruß Thomas
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Meine Holde war ganz angetan vom Pickup, es sollte halt gut zu fahren sein, daher musste alles auf Servo und Automatik sein, der Mustang ist nicht so ihr Ding, zum fahren
Wer weiß, wie es kommt
Gruß Harald

Wer weiß, wie es kommt

Gruß Harald
- osi-v8
- Beiträge: 508
- Registriert: 29. Dez 2018, 09:29
- Wohnort: Wunstorf
- Fuhrpark: 1966er OSI V8
1966er Ford F100 V8 - Likes vergeben: 45 x
- Likes erhalten: 162 x
Hey Martin,
genau deswegen teile ich das ja.
Manchmal steht man voll auf dem Schlauch und ist vielleicht froh um jede Idee oder Ansatz

Gruß
Carsten
....follow the fun in a FORD...
Carsten
....follow the fun in a FORD...
- osi-v8
- Beiträge: 508
- Registriert: 29. Dez 2018, 09:29
- Wohnort: Wunstorf
- Fuhrpark: 1966er OSI V8
1966er Ford F100 V8 - Likes vergeben: 45 x
- Likes erhalten: 162 x
Wischermotor samt Gestänge, Lüftungsschläuche und das Original Radio konnten nun auch einziehen 
Den Wischermotor hatte ich nie ausprobiert
Also schnell noch testen bevor er tief unterm Armaturenbrett verschwindet.
Das Radio ist nur für die Optik da, innerlich ist es "totgelegt". Nur die Lampe brennt noch wenn man es einschaltet

Den Wischermotor hatte ich nie ausprobiert

Also schnell noch testen bevor er tief unterm Armaturenbrett verschwindet.
Das Radio ist nur für die Optik da, innerlich ist es "totgelegt". Nur die Lampe brennt noch wenn man es einschaltet
Gruß
Carsten
....follow the fun in a FORD...
Carsten
....follow the fun in a FORD...
- Wegamaster
- Beiträge: 186
- Registriert: 3. Jan 2019, 19:10
- Wohnort: bei Hannover
- Fuhrpark: 1967er Ford Mustang 1of1
1969er Mercury Cougar 1ofmany - Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 16 x
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 3017 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chrstange
9. Sep 2023, 00:29
-
- 8 Antworten
- 4111 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
29. Sep 2023, 09:58
-
- 6 Antworten
- 714 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
20. Jan 2025, 20:02
-
- 1 Antworten
- 1267 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von osi-v8
16. Jul 2023, 07:21
-
- 6 Antworten
- 1497 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Galaxian
23. Sep 2024, 21:30