Und es geht weiter:
die neuen Bremsleitungen sind letzte Woche angekommen und auch direkt eingebaut, in dem Zuge auch direkt der neue Kabelbaum nach hinten.
Hatte mir die Leitungen in Deutschland auf von mir genannte Längen mit den richtigen Fittingen konfektionieren lassen. Hat 170€ fürn kompl. Truck gekostet was ich absolut ok finde. Sind normale Stahlbremsleitungen.
als nächstes habe ich die Köppe vom Motorenbauer zurück bekommen und dementsprechend wieder zusammengebaut und auf den Motor montiert - jetzt hat alles gepasst.
direkt ein Manometer reingeschraubt und mal einen Öldrucktest mit der Bohrmaschine gemacht, alles bestens!
In dem Zuge habe ich dann auch direkt die Ansaugbrücke drauf gepackt und mal die Ventildeckel als Staubschutz drauf gelegt.
Dann habe ich noch das Flywheel angebaut und Glocke inkl. Anlasser. Zum Einen konnte ich so nochmal genau schauen ob die Fächer auch wirklich an Glocke und Anlasser vorbei kommen (passt bestens), zum Anderen habe ich direkt einen ersten Kompressionstest mit dem Anlasser gemacht um grobe Fehler an den neuen Ventilen oder Kolben ausschließen zu können. Dazu ordentlich mit der Bohrmaschine Öldruck hergestellt und erst danach mit dem Anlasser georgelt. Vorm messen gabs in jeden Zylinder nochmal einen Spritzer Öl. Werte liegen wie oben beschrieben gemessen zwischen 10,5 und 11 Bar. Vor der Überholung hatte er um die 9 Bar warm. Ich denke die Werte sind absolut ok und werden sich nach eingelaufenen Kolbenringen und Betriebswarm auch nochmal nach oben verändern.
Hoffe das ich bald eine passende Kupplung finde und den Antriebsstrang soweit finalisieren kann...
LG
Chris